DEL 2024/2025


SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.727
Punkte
83
Ort
Meerane
Die DEL hat heute das Lizenzierungsverfahren für die Saison 2024/2025 gestartet. Alle 14 sportlich qualifizierten Vereine gaben ihre Unterlagen fristgerecht ab.

Im einzelnen sind dieses.

EHC Eisbären Berlin, Fischtown Pinguins Bremerhaven, Straubing Tigers, EHC Red Bull München, Schwenninger Wild Wings, Adler Mannheim, Grizzlys Wolfsburg, ERC Ingolstadt, Kölner Haie, Nürnberg Ice Tigers, Düsseldorfer EG, Löwen Frankfurt, Iserlohn Roosters, Augsburger Panther

Ebenso gab die DEL bekannt das fünf Klubs der DEL2 sich fristgerecht für den Aufstieg zur DEL 2025/2026 beworben haben.

Im einzelnen sind dieses:

Kassel Huskies, EV Landshut, Krefeld Pinguine, Starbulls Rosenheim, Dresdner Eislöwen
 

unicum

#68
Beiträge
16.532
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die DEL-Clubs lockten mit etwas über 2,6 Millionen Zuschauern kumuliert weitaus mehr Besucher an als die Handball-Bundesliga (rund 1,6 Millionen Zuschauer) und die Basketball-Bundesliga (rund 1,35 Million Zuschauer).
image

image
 

Dickbauch

Nachwuchsspieler
Beiträge
194
Punkte
43
Des Teil wird anfangs wegen Event voll sein, spätestens nachdem jeder mal drin war und die Preise gesehen hat spielen die weiter vor 5-6000 Leuten

Da kennst du das Münchner Publikum schlecht. Wer 5000 Leute in die alte Eishalle (oder wie die Basketballer 6000 in die Rudi-Sedlmayer-Halle) locken kann, der macht auch den Garden (Name gefällt mir nicht) voll. Das ist jetzt eine richtige Multifunktionsarena, nicht so eine halbgare Lösung wie die Spiele in der Olympiahalle.
Bin eher gespannt ob der Ausbau der Tramhaltestelle ausreicht die Zuschauermassen aufzunehmen.
 
Oben