DEL-Manager News und Ergebnisse


Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
nachdem heute köln und ingolstadt den zweiten spieltag abschließen wird es auch hier die erste auswertung geben. entweder noch heute abend oder dann morgen. nur soviel: euer auswerter ist mit dem saisonstart bisher sehr zufrieden :D :D
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
dank Methot, Boileau und Julien knapp 40, aber mit besseren Torhüterwerten könnte man aus der Feldspielervorgabe von 47 mehr machen...
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
So, wie versprochen heute die erste Auswertung der neuen Saison. Allzuviel lässt sich natürlich nach zwei Spieltagen noch nicht sagen, aber einige Teams haben schon jetzt bewiesen, das mit ihnen zu rechnen ist. Auch scheint es so, dass letztjährige Kellerkinder, wie der SSC Weißwasser oder die Cologne Geissbocks in dieser Saison eine bessere Rolle spielen werden. Grundsätzlich ist zur Auswertung noch zu sagen, dass ich ab dieser Saison Manager, die zunächst nur einen Torhüter in der Wertung haben auch nur mit diesem einen Goalie werte, zumindest jetzt in der Anfangsphase. Das ergibt auch ein realistischeres Tabellenbild, wenn man davon ausgeht, dass alle Teams irgendwann letztendlich zwei Torhüter in der Wertung haben werden.

Tabelle:

1. Sportbund Rosenheim 55,908 Punkte
2. Mannheim SAP's 47,1117
3. SSC Weißwasser 41,20905
4. Chemnitz Bravehearts 40,1506
5. Cologne Geissbocks 39,1688
6. Dresdner Eislöwen 31,5684
7. Gevelsberg Weirdos 26,20295
8. Rödersheim Reds 23,5764
9. Altbier Avalanche 23,1543
10. Altstadt Cannibals 11,9743


Top-Spieler:

Torhüter:

1. Christian Künast (SSC Weißwasser) 1,0 Punkte
2. Andrej Trefilov (Sportbund Rosenheim) 0,9545
3. Christian Rohde (Gevelsberg Weirdos) 0,9444
4. Oliver Jonas (Altstadt Cannibals) 0,9211
5. Joaquin Gage (Altbier Avalanche) 0,92

Verteidiger:

1. Mirko Lüdemann (Mannheim SAP's) 13 Punkte
2. Patrick Boileau (Chemnitz Bravehearts) 12
3. Stephane Julien (Chemnitz Bravehearts) 11
... Shawn Heins (Sportbund Rosenheim) 11
5. Jakub Ficenec (Rödersheim Reds) 10

Stürmer:

1. Pat Lebeau (Sportbund Rosenheim) 15 Punkte
... Daniel Corso (SSC Weißwasser) 15
... Robert Hock (SSC Weißwasser) 15
4. Devin Edgerton (Mannheim SAP's) 12
... Tore Vikingstad (Mannheim SAP's) 12
... Todd Warriner (Sportbund Rosenheim) 12

so das war die erste auswertung der neuen saison,

:wavey: euer auswerter tom
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Tja, sowas war ja zu befürchten ...
Ab wann darf eigentlich nachgedraftet werden?

Trotzdem DANKE @Tom
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Danke Tom :)

... könnten wir die Saison jetzt bitte beenden? :D
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.113
Punkte
113
Ort
Aachen
SUPATIM schrieb:
Tja, sowas war ja zu befürchten ...
Ab wann darf eigentlich nachgedraftet werden?

Trotzdem DANKE @Tom


Trades sind nur zu bestimmten Zeitpunkten, sogenannten Tradeperioden möglich. Diese laufen jeweils vom 15. ab 21:00 Uhr bis zum 22. bis 21:00 Uhr eines jeden Monats. Außerhalb dieser Zeit sind keine Wechsel möglich.

Auch danke Tom


Wobei ich diese Uhrzeit immernoch bescheuert finde.





______________________________________________________________
Meine Schwiegermutter hat jetzt ihr Idealgewicht erreicht - 3,2 kg incl. Urne
 

Trefilov

Nachwuchsspieler
Beiträge
807
Punkte
0
Ort
Velbert
tumbleweed.gif
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
jaja, es gibt ja ne auswertung. leider aus zeitgründen wieder ohne bericht.

Tabelle:

1. Sportbund Rosenheim 132,8552 Punkte
2. SSC Weißwasser 123,1555
3. Mannheim SAP's 121,2123
4. Chemnitz Bravehearts 117,93775
5. Rödersheim Reds 113,80908
6. Cologne Geissbocks 101,7744
7. Altbier Avalanche 98,6418
8. Altstadt Cannibals 83,30475
9. Dresdner Eislöwen 83,125
10. Gevelsberg Weirdos 81,07209


Top-Spieler:

Torhüter:

1. Dimitri Kotschnew (Rödersheim Reds) 1,02938 Punkte
2. Ian Gordon (Gevelsberg Weirdos) 1,00683
3. Christian Künast (SSC Weißwasser) 1,0
4. Thomas Greiss (Rödersheim Reds) 0,9626
5. Andrej Trefilov (Sportbund Rosenheim) 0,9545

Verteidiger:

1. Stephane Julien (Chemnitz Bravehearts) 33 Punkte
2. Derrick Walser (Dresdner Eislöwen) 25
3. Mirko Lüdemann (Mannheim SAP's) 22
... Dan Lambert (Cologne Geissbocks) 22
5. Francios Bouchard (SSC Weißwasser) 18

Stürmer:

1. Robert Hock (SSC Weißwasser) 34 Punkte
2. Pat Lebeau (Sportbund Rosenheim) 31
3. Scott King (Altstadt Cannibals) 29
... Tore Vikingstad (Mannheim SAP's) 29
... Todd Warriner (Sportbund Rosenheim) 29

:wavey: euer auswerter tom
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
nach den beiden dienstag-spielen hier die aktuelle tabelle.

Tabelle:

1. Sportbund Rosenheim 188,1604 Punkte
2. Rödersheim Reds 148,422725
3. Chemnitz Bravehearts 144,7712
4. Mannheim SAP's 140,136
5. SSC Weißwasser 138,754
6. Dresdner Eislöwen 129,8814
7. Cologne Geissbocks 124,5864
8. Altbier Avalanche 119,3803
9. Altstadt Cannibals 111,96875
10. Gevelsberg Weirdos 108,66064


Top-Spieler:

Torhüter:

1. Ian Gordon (Gevelsberg Weirdos) 1,02179 Punkte
2. Dimitri Kotschnew (Rödersheim Reds) 1,00991
3. Boris Rousson (Dresdner Eislöwen) 0,98395
4. Andrej Trefilov (Sportbund Rosenheim) 0,9545
5. Thomas Greiss (Rödersheim Reds) 0,943

Verteidiger:

1. Stephane Julien (Chemnitz Bravehearts) 42 Punkte
2. Derrick Walser (Dresdner Eislöwen) 36
3. Mirko Lüdemann (Mannheim SAP's) 28
4. Jakub Ficenec (Rödersheim Reds) 24
5. Jeff Tory (Cologne Geissbocks) 22

Stürmer:

1. Pat Lebeau (Sportbund Rosenheim) 43 Punkte
2. Robert Hock (SSC Weißwasser) 40
... Ivan Ciernik (Sportbund Rosenheim) 40
4. Daniel Kreutzer (Altbier Avalanche) 36
5. Todd Warriner (Sportbund Rosenheim) 35

:wavey: euer auswerter tom
 
Zuletzt bearbeitet:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Danke Tom, es geht aufwärts ... aber mir fehlen Deine netten Story´s drumherum :(
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Danke Tom,

auch wenn's bei mir jetzt wahrscheinlich wieder abwärts geht - ich bin immer noch überrascht, daß ich zur Zeit noch rel. gut "darstehe" - in der Offensive hab ich ja noch einen Totalausfall - (wobei der Ausfall für die "realen" Adler viel schlimmer ist) - hoffentlich ist Corbet bald wieder fit!
 

Guerrero

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.500
Punkte
0
Ort
Main-Kinzig-Kreis
SUPATIM schrieb:
Danke Tom, es geht aufwärts ... aber mir fehlen Deine netten Story´s drumherum :(

kann ich gut verstehen, aber ich kann genauso gut verstehen, was für einen zeitaufwand es bedeutet, diese mengen an statistiken auszuwerten. von daher gebe ich mich mit 1-2 mündlichen auswertungen pro monat zufrieden.

im moment reicht's mir, wenn mein teamname überhaupt mal in den einzelwertungen auftaucht - das ist genugtuung genug. :cool:



und besten dank an tom fürs auswerten :thumb:
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.113
Punkte
113
Ort
Aachen
Guerrero schrieb:
kann ich gut verstehen, aber ich kann genauso gut verstehen, was für einen zeitaufwand es bedeutet, diese mengen an statistiken auszuwerten. von daher gebe ich mich mit 1-2 mündlichen auswertungen pro monat zufrieden.

im moment reicht's mir, wenn mein teamname überhaupt mal in den einzelwertungen auftaucht - das ist genugtuung genug. :cool:



und besten dank an tom fürs auswerten :thumb:


*Aber sowas von unterschreib*

Tom :thumb:
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Das war keine Kritik, fand die Storys immer ganz witzig, das war alles!!!
Bin ja froh, daß Tom das macht ...
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
hab ich auch gar nicht als kritik aufgefasst, sondern es hat mich eher gefreut, dass jemand die berichte vermisst. wird auch bald wieder einen geben. so nach einem monat der saison kann man ja schon mal bilanz ziehen.
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
Wie bereits angekündigt gibt es nach dem ersten Monat der Saison ein erstes Fazit. Die Teams haben sich mittlerweile eingespielt und man kann bereits erkennen welche Spieler die Erwartungen erfüllt haben und wer bisher enttäuschte. Wie jedes Jahr sind hier natürlich auch einige positive wie negative Überraschungen dabei.

Einen hervorragenden Saisonstart hat der zweimalige Champion aus Rosenheim hingelegt. Mit einem schon recht deutlichen Vorsprung eilt der SBR momentan dem Feld voraus. Gegen die geballte Offensiv-Power der Oberbayern hält bisher keine Abwehr stand. Der 151-Punkte-Sturm Ciernik - Lebeau - Warriner spielte bisher noch jeden Gegner schwindelig. Selbst die nicht so hoch eingeschätzten Verteidiger punkteten bisher im zweistelligen Bereich. Einzig bei Goalie Youri Ziffzer und Stürmer Benoit Gratton, mit nur 9 Punkten schlechtester Scorer, erhofft man sich noch einen Formanstieg.

An zweiter Position steht mit den Mannheim SAP's ein Team, dass in den letzten Jahren eher am anderen Ende der Tabelle zu finden war. Doch anscheinend hat der Umzug in die neue Arena das Team zu Höchstleistungen angespornt. Vorallem Dave McLlawain, Mirko Lüdemann und Tore Vikingstad wussten bisher zu überzeugen. Und andere Spieler wie DuPont oder Edgerton haben noch Potential nach oben. Zudem fehlt weiterhin verletzungsbedingt Rene Corbet. Eine kleine Enttäuschung ist lediglich die schlechte Fanquote von Lukas Lang.

Die Rödersheim Reds kommen nach schleppendem Start immer besser in Fahrt. Gestützt auf das überraschend stärkste Torhüterduo der Liga (Kotschnew/Greiss) ist eine solide Mannschaftsleistung Grundlage des Erfolges. Mit Herperger und Pederson liegen zwar nur zwei Cracks über 30 Punkten, aber mit Hicks (-1) hat man auch nur einen wirklichen Totalausfall zu beklagen. Außerdem ist bei Mann, Ratchuk, Fairchild und dem neu verpflichteten Ulmer sicherlich noch mehr drin, als sie bisher gezeigt haben.

Die Chemnitz Bravehearts haben sich unter den Top4 etabliert. Dies haben sie in erster Linie dem überragenden Verteidger der Liga, Stephane Julien, zu verdanken. Mit seinen Werten können gerade noch so Walker und Methot mithalten. Ansonsten gibt es wenige herausragende Akteure im Kader. Enttäuschend bisher sicherlich die Leistungen von Rich Brennan (-1) und Christian Eklund (6). Auch von Francois Fortier und Kirk Furey hatte man sich in Sachsen bestimmt etwas mehr erwartet. Potential für eine noch bessere Platzierung hat das Team allemal.

Ein weiteres letztjähriges Kellerkind das bisher überzeugen konnte ist der SSC Weißwasser. Die Lausitzer haben wohl mit Robert Hock (bereits 50 Punkte) die positive Überraschung der Saison im Kader. Auch Girard und Corso hätte man die bisher so positive Rolle nicht zugetraut. Aber es gibt auch Sorgenkinder für GM Guerrero. Die eigentlich als Leistungsträger eingeplanten Leeb, Leask und Dykhuis konnten noch nicht überzeugen. Auch ein Mark Beaufait hat sicherlich noch nicht alles gezeigt was er kann. Die Torhüter Labbe und Künast sind bisher solide.

Mittlerweile ins Rollen gekommen ist auch die Altbier Avalanche. Vor dem guten Goalie-Gespann Kidd/Gage wirbelt wie jedes Jahr Daniel Kreutzer (40 Punkte) erfolgreich die gegnerischen Abwehrreihen durcheinander. Tatkräftige Unterstützung erhalt er dabei von Mark Greig und dem schussgewaltigen Verteidiger Richard Pavlikovsky. Positiv überraschen konnte bisher auch Andy Hedlund. Eher weniger erfreut dürfte GM ThoMac von den Leistungen von Knold und Johnson sein, die allerdings beide lange verletzt waren. Auch Sutton blieb bisher hinter den Erwartungen zurück.

Die Dresdner Eislöwen trifft man normalerweise etwas weiter vorne in der Tabelle an. Doch bis auf die zuverlässigen Walser, Lewandowski und Rousson konnte noch kein Akteur viele Punkte sammeln. Kent Fearns kam überhaupt noch nicht zum Einsatz und Ladislav Karabin ist eine einzige Enttäuschung. Auch von Brad Schlegel und Peter Ferraro hatte man sich in der sächsischen Landeshauptstadt gewiss mehr Impulse erwartet. Der zweite Goalie Dennis Endras hat immer noch kein Spiel bestritten, was in der Endabrechnung ein Problem werden könnte.

Nach starkem Start sind die Cologne Geissbocks etwas eingebrochen. Steve Kelly und Jeff Tory sind bisher die eifrigsten Punktesammler gewesen. Ansonsten ist sicherlich der überraschend torgefährliche Brendan Yarema zu erwähnen. Von Dwayne Norris ist hingegen noch nicht allzuviel zu sehen gewesen. Ganz schwach auch bisher Niki Mondt (5) und Andi Renz (-2). Die Nachverpflichtung von Shawn McNeil machte sich bisher auch noch nicht bezahlt.

Der letztjährige Vorrundenerste aus Gevelsberg liegt momentan noch nicht einmal auf einem Play-off-Rang. Ein starker Ian Gordon im Tor sowie Jeff Peacock und Andrew Schneider alleine können es nicht richten. Die Unterstützung durch das restliche Team fehlt. Augusta und Beaucage spielen deutlich unter ihren Möglichkeiten und von Jakobsen sowie dem verletzten Purdie gab es bisher überhaupt noch keine Punkte. Doch gerade einmal 20 Punkte Rückstand auf Platz 6 sind noch nicht sehr viel.

Das Tabellenende zieren derzeit die Altstadt Cannibals. Das Leistungsgefälle im Team ist derzeit einfach zu groß. King, Guillet und Shantz können alleine nicht die Ausfälle kompensieren. Pollock, Laflamme, Darche (-2) und der weiterhin verletzte Murray sind dem Team momentan keine Hilfe. Zudem liegen beide Torhüter unter der 90% Fangquote. In allen Mannschaftsteilen ist GM Trefilov wohl zum Handeln gezwungen.

Tabelle:

1. Sportbund Rosenheim 250,2579 Punkte
2. Mannheim SAP's 208,5237
3. Rödersheim Reds 201,61768
4. Chemnitz Bravehearts 175,35375
5. SSC Weißwasser 166,685
6. Altbier Avalanche 162,55885
7. Dresdner Eislöwen 158,21014
8. Cologne Geissbocks 147,1408
9. Gevelsberg Weirdos 142,001805
10. Altstadt Cannibals 135,7208


Top-Spieler:

Torhüter:

1. Ian Gordon (Gevelsberg Weirdos) 1,01244 Punkte
2. Dimitri Kotschnew (Rödersheim Reds) 1,00958
3. Boris Rousson (Dresdner Eislöwen) 1,00133
4. Andrej Trefilov (Sportbund Rosenheim) 0,9545
5. Thomas Greiss (Rödersheim Reds) 0,943

Verteidiger:

1. Stephane Julien (Chemnitz Bravehearts) 57 Punkte
2. Mirko Lüdemann (Mannheim SAP's) 41
3. Derrick Walser (Dresdner Eislöwen) 40
4. Richard Pavlikovsky (Altbier Avalanche) 31
5. Jeff Tory (Cologne Geissbocks) 27

Stürmer:

1. Ivan Ciernik (Sportbund Rosenheim) 54 Punkte
2. Todd Warriner (Sportbund Rosenheim) 51
3. Robert Hock (SSC Weißwasser) 50
4. Pat Lebeau (Sportbund Rosenheim) 46
5. Dave McLlawain (Mannheim SAP's) 43

:wavey: euer auswerter tom
 
Oben