Major Tom
Moderator
hallo liebe mit-manager,
nachdem ich mich zuletzt etwas rar gemacht habe, will ich doch jetzt wieder auf eine bald beginnende neue del-manager-saison hinweisen. ich hatte im letzten beitrag zur abgeschlossenen saison ein paar vorschläge angekündigt, dazu später. zunächst würde ich erst einmal wissen wollen, wer auch dieses jahr wieder ein team stellt. ich hoffe doch, dass alle gms dabei bleiben. die saison beginnt am 06.09., sodass sich wieder ein draft ab anfang august mit dem üblichen prozedere anbietet.
nun zu meinen vorschlägen bezüglich der regeln.
1) ausländerbegrenzung
in der DEL dürfen bei einem kader von ca. 20 spielern die hälfte aus dem ausland stammen. übertragen auf das managerspiel würde dies bei 12 spielern, nur noch maximal sechs ausländer bedeuten. das erscheint mir aber als etwas zu hoch und auch weniger spannend. mir schwebt dennoch vor das spiel auch hier mehr an der realen del zu orientieren. betrachtet man die teams der letzten spielzeit, halte ich eine begrenzung auf maximal neun ausländische spieler für sinnvoll und durchführbar, wenn das teilnehmerfeld in der aktuellen größenordnung bleibt. hätte sicherlich zur folge, dass der draft noch spannender wird und entscheidungen noch schwieriger. ich würde gerne mit dieser neuerung spielen.
2) draftfähige spieler in den play-offs
hier stelle ich zur diskussion, dass in der neuen saison auch spieler von ausgeschiedenen managern in den späteren runden gedraftet werden dürfen. so würde sicherlich das niveau der duelle steigen und speziell im finale auch noch ein großer pool von draftfähigen spielern zur verfügung stehen. andererseits würde es das spiel etwas einfacher machen, da man sich nicht schon beim draft so stark mit möglichen play-off-chancen seiner spieler befassen müsste. aktuell bin ich dazu noch unentschlossen.
3) draftmodus
hier kamen immer mal wieder wünsche nach einem live-draft auf. falls sich alle damit anfreunden können und es terminlich hinhaut wäre das sicherlich eine variante schnell und unkompliziert zu draften.
was erwarte ich jetzt in diesem thread
1) meldet euch mit eurem teamnamen bis zum 29.07. an
2) diskutiert meine vorschläge und macht eigene anregungen
ciao
,
euer auswerter tom
Aktuelle Teilnehmerliste:
GMessner - Denver Ice Cubes
Guerrero - MediClin IceStars Münchberg
SUPATIM - Rödersheim Hooters
ThoMac - Altbier Avalanche
Masha - Mannheim SAP's
Miroslav Satan - Göteborgs HC
Major Tom - Sportbund Rosenheim
Geissbock - Cologne Devils
0li - Dresdner Eislöwen
nachdem ich mich zuletzt etwas rar gemacht habe, will ich doch jetzt wieder auf eine bald beginnende neue del-manager-saison hinweisen. ich hatte im letzten beitrag zur abgeschlossenen saison ein paar vorschläge angekündigt, dazu später. zunächst würde ich erst einmal wissen wollen, wer auch dieses jahr wieder ein team stellt. ich hoffe doch, dass alle gms dabei bleiben. die saison beginnt am 06.09., sodass sich wieder ein draft ab anfang august mit dem üblichen prozedere anbietet.
nun zu meinen vorschlägen bezüglich der regeln.
1) ausländerbegrenzung
in der DEL dürfen bei einem kader von ca. 20 spielern die hälfte aus dem ausland stammen. übertragen auf das managerspiel würde dies bei 12 spielern, nur noch maximal sechs ausländer bedeuten. das erscheint mir aber als etwas zu hoch und auch weniger spannend. mir schwebt dennoch vor das spiel auch hier mehr an der realen del zu orientieren. betrachtet man die teams der letzten spielzeit, halte ich eine begrenzung auf maximal neun ausländische spieler für sinnvoll und durchführbar, wenn das teilnehmerfeld in der aktuellen größenordnung bleibt. hätte sicherlich zur folge, dass der draft noch spannender wird und entscheidungen noch schwieriger. ich würde gerne mit dieser neuerung spielen.
2) draftfähige spieler in den play-offs
hier stelle ich zur diskussion, dass in der neuen saison auch spieler von ausgeschiedenen managern in den späteren runden gedraftet werden dürfen. so würde sicherlich das niveau der duelle steigen und speziell im finale auch noch ein großer pool von draftfähigen spielern zur verfügung stehen. andererseits würde es das spiel etwas einfacher machen, da man sich nicht schon beim draft so stark mit möglichen play-off-chancen seiner spieler befassen müsste. aktuell bin ich dazu noch unentschlossen.
3) draftmodus
hier kamen immer mal wieder wünsche nach einem live-draft auf. falls sich alle damit anfreunden können und es terminlich hinhaut wäre das sicherlich eine variante schnell und unkompliziert zu draften.
was erwarte ich jetzt in diesem thread
1) meldet euch mit eurem teamnamen bis zum 29.07. an
2) diskutiert meine vorschläge und macht eigene anregungen
ciao

euer auswerter tom
Aktuelle Teilnehmerliste:
GMessner - Denver Ice Cubes
Guerrero - MediClin IceStars Münchberg
SUPATIM - Rödersheim Hooters
ThoMac - Altbier Avalanche
Masha - Mannheim SAP's
Miroslav Satan - Göteborgs HC
Major Tom - Sportbund Rosenheim
Geissbock - Cologne Devils
0li - Dresdner Eislöwen
Zuletzt bearbeitet: