Gladio
Mesmerising Measures
- Beiträge
- 13.371
- Punkte
- 113
Ich hab gestern irgendwo gelesen das Wirtz und Tah beide zu Real gelotst werden. Quasi als Antrittsgeschenck für Alonso.Wenn Wirtz nach München will, wird es nicht am Gehalt scheitern.
Ich hab gestern irgendwo gelesen das Wirtz und Tah beide zu Real gelotst werden. Quasi als Antrittsgeschenck für Alonso.Wenn Wirtz nach München will, wird es nicht am Gehalt scheitern.
Ich war gestern sehr überrascht, als ich die ten Hag-Gerüchte gelesen habe. Hätte jetzt nicht zwingend erwartet, dass er für solche Jobs gerade ein ernsthafter Kandidat sein könnte
und vorm Abstieg oder @$ilverBullet ?Wie soll Bayern Wirtz finanzieren? Man steht kurz vor der Pleite
Jeden Tag ne neue Wasserstandsmeldung...Ich hab gestern irgendwo gelesen das Wirtz und Tah beide zu Real gelotst werden. Quasi als Antrittsgeschenck für Alonso.
Nee, der geht nach Bremen.Aber Hauptsache Leistungsträger Adli bleibt
Der wird an Bremen verliehen.Ja scheint doch so als das das Team auseinanderbröselt.
Newcastle scheint den Plan mit Boniface nicht aufgegeben zu haben und Real scheint bei Frimpong ebenfalls 1. Anwärter zu sein.
An Hincapie scheint der Fc Liverpool ernsthaft interessiert zu sein und Schick steht bei Man United auf denm Zettel usw.
Aber Hauptsache Leistungsträger Adli bleibt![]()
Zu teuer. Können wir uns nicht leisten.Der wird an Bremen verliehen.![]()
Jepp, gehe auch davon aus, dass jetzt ein Umbau ansteht, wie man ihn sonst eher aus dem Eishockey kennt. Zumindest dürfte ausreichend Geld dann da sein, wobei abgebende Vereine ja auch um die Einnahmen wissen und entsprechend pokern werden. Aber bisher hat der Simon die Sachen ja auch ganz gut gemanagt und meist ein gutes Näschen bewiesen. Wäre natürlich schön, wenn wenigstens Schick bleibt.Nee, der geht nach Bremen.
Jetzt wird ja nur nachgeholt, was eigentlich schon in der letzten Saison zu befürchten war. Man kann heutzutage als normaler Klub keine Mannschaft mehr zusammenhalten. Carro wird das auch wissen, und ich bin mal gespannt, ob und wie er die erwartbaren Abgänge kompensiert bekommt.
Ehrlicherweise hoffe ich nicht, dass er gerade zu Bayern geht. Wobei es mir egal ist, ob sie mit oder ohne ihn die uneingeschränkten Favoriten sind. Aber ich fände es von ihm in den jungen Jahren und mit seinem Talent schon ein wenig unambitioniert, zu einem Team zu wechseln, bei dem der Titel quasi auf dem Silbertablett serviert wird und das ohne dass er da so viel zu tun muss. Dann doch eher der Wechsel zu einem Team, wo es deutlich schwerer mit der Meisterschaft wird und es auch nicht unerheblich auf seine Leistung ankommen könnte und das noch in einer etwas stärkeren Liga.und grade da das Team nach Xabis Abgang jetzt wohl eher auseinanderbricht, dürfte das sicher auch Wirtz beeinflussen dass der auch kaum eine weitere Saison anhängen will, wenn schon die Bayern und ggf. City oder Real für ihn bieten. Mein Tipp bleibt da aktuell aber auch Bayern, das Gesamtpaket + doch Bindung zur Familie und Deutschland samt Vergötterung hier mit Vorschusslorbeeren ist einfach zu gut, als dass er das ablehnen wird.
Auf der anderen Seite, wenn er mit Bayern die CL holt, ist das außergewöhnlicher als mit RealEhrlicherweise hoffe ich nicht, dass er gerade zu Bayern geht. Wobei es mir egal ist, ob sie mit oder ohne ihn die uneingeschränkten Favoriten sind. Aber ich fände es von ihm in den jungen Jahren und mit seinem Talent schon ein wenig unambitioniert, zu einem Team zu wechseln, bei dem der Titel quasi auf dem Silbertablett serviert wird und das ohne dass er da so viel zu tun muss. Dann doch eher der Wechsel zu einem Team, wo es deutlich schwerer mit der Meisterschaft wird und es auch nicht unerheblich auf seine Leistung ankommen könnte und das noch in einer etwas stärkeren Liga.
Namen wie Arne Slot, Beenhakker, Hiddink, Rinus Michels, Advocaat, Jol, Co Adriaanse oder Huub Stevens sind dir aber schon geläufig? Die waren und sind im Ausland jetzt nicht so wirklich erfolglos.Holländische Trainer in der BL sind schwierig im vornherein zu bewerten. Ihr Fußball funktioniert tatsächlich fast nur in Holland. Cruyff und Van Gaal sind die ganz großen Ausnahmen.
Bei Ballack 2002 glaube auch, da wollte er noch Bayern als Zwischenstufe, bevor es ins Ausland geht. Was mich da stören würde, ist die Aussicht auf das beleidigte Getue in München, wenn es einen Spieler dann doch mal von ihnen weg zieht, siehe eben Ballack und Kroos. Am besten, er bleibt noch ein Jahr und hofft, dass Alonso erfolgreich Vini weggelobt hat.Auf der anderen Seite, wenn er mit Bayern die CL holt, ist das außergewöhnlicher als mit RealLetztendlich wird es - wie ich schon öfter gesagt habe - davon abhängen, ob er in Deutschland bleiben will oder nicht. Neuer hätte sich 2012 seinen neuen Verein auch quasi aussuchen können, wollte aber nicht ins Ausland, wenn die Meldungen gestimmt haben.
Gotteslästerung durch weglassen!Namen wie Arne Slot, Beenhakker, Hiddink, Rinus Michels, Advocaat, Jol, Co Adriaanse oder Huub Stevens sind dir aber schon geläufig? Die waren und sind im Ausland jetzt nicht so wirklich erfolglos.