Der Bayer Leverkusen - Thread: "Nie deutscher Meister" abgehakt, jetzt wieder Kampf um die CL.


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.106
Punkte
113
Ort
Austria
Naja, die ganze Bundesliga wird schwächer, daher wird es wohl trotzdem Top 4 werden. Gibt ja eh nur 5-6 gute Mannschaften
Ja mal sehen, gefühlt ist das Level hinter den Bayern schon gedroppt... gerade wenn bei Leipzig jetzt noch Sesko und Xavi verkauft werden, dann wird das mal (selbst wenn man noch das eine oder andere Talent verpflichtet) so rasch nicht aufgefangen werden können. Leverkusen wurde wie im Artikel auch beschrieben und von ten Hag bestätigt, schon ordentlich gerupft und da ist ein Neuaufbau nötig. Frankfurt hat Ekitike verloren, aber denen traue ich durchaus zu erneut in den Top 4 zu landen. Und der BVB bleibt halt der BVB..
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Ich bin sehr gespannt auf die neue Saison wegen ten Hag. Ich hoffe, dass er den gleichen schönen Fußball spielen lässt wie mit Ajax vor paar Jahren. :)

Etwas Zeit trotz möglicher anfänglicher Schwierigkeiten sollte man ihm geben.
Bei ManU hatte er genug Zeit und all seine teuren Einkäufe sind gefloppt. Hojlund zum Beispiel versuchen sie gerade für 30 Millionen Pfund oder weniger loszuwerden (und dafür Sesko zu holen). Das ist nicht mal die Hälfte von dem, was man vor zwei Jahren für den bezahlt hat.

Leverkusen hat fast alle Leistungsträger und so genannte Unterschiedsspieler der Meistersaison und dem Folgejahr abgegeben und einen Trainer geholt, dem bei ManU niemand eine Träne nachgeweint hat. Das ist für mich schon ein Ausverkauf, der sportlich sicher seine Spuren hinterlassen wird.
Top-4 nächste Saison wäre für mich schon eine sehr große Überraschung. Und ich glaube auch nicht, dass ten Hag das Saisonende als Bayer-Trainer erleben wird.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.866
Punkte
113
Leverkusen hat aber auch ein paar Spieler mit richtig viel Potential verpflichtet. Mir gefällt das eigentlich ganz gut bislang was die machen. Besser als so ein halbgarer Umbruch. Sicherlich mehr gamble, aber wenn 2-3 Verpflichtungen mittelfristig richtig einschlagen haben die auf jeden Fall sehr viel Potential. Würde mich aber nicht wundern, wenn das erst mit dem Trainer nach ten Hag richtig funktioniert.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.516
Punkte
113
Leverkusen hat aber auch ein paar Spieler mit richtig viel Potential verpflichtet. Mir gefällt das eigentlich ganz gut bislang was die machen. Besser als so ein halbgarer Umbruch. Sicherlich mehr gamble, aber wenn 2-3 Verpflichtungen mittelfristig richtig einschlagen haben die auf jeden Fall sehr viel Potential. Würde mich aber nicht wundern, wenn das erst mit dem Trainer nach ten Hag richtig funktioniert.
mag alles sein aber das sieht mir noch nicht nach CL oder auch nur EL aus und eigentlich ist das Leverkusesn erklärte Vorgabe. Da MUSS man imo noch mindestens in einen Hochkaräter eher 2 investieren um die herum sich das talent orientieren kann.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.660
Punkte
113
Ich war nie ein Fan von Xhaka. Hatte immer das Auftreten und das Mundwerk eines Leaders und Weltklassekickers aber aus meiner Sicht eigentlich nie die entsprechenden Leistungen. Stand aus meiner Sicht auch sinnbildlich für die verkorkste Phase bei Arsenal.

Muss aber auch sagen: Bei Leverkusen hat das schon gepasst. Die Unterschiedsspieler (Grimaldo, Frimpong, Wirtz) waren absolut keine Lautsprecher/Leader und Xhaka hat (neben Tah) die Leaderrolle angenommen und dann auch sportlich gerechtfertigt weil er als Alonso-light Version perfekt zur Idee des Trainers gepasst hat.

Ich würde Xhakas Impact höher bewerten. Als er kam dachte ich an Diagonalpässe, Distanzschüsse und mindestens drei rote Karten pro Saison durch grobes Foulspiel. Er hat sein Spiel aber völlig umgestellt. Ausschließlich Kurzpassspiel und gefühlt gar keine Distanzschüsse in den ersten 3/4 der Saison genommen. Dazu null dumme Fouls. Für mich der Fixpunkt im System. Die haben ein Sechseck um Xhaka rumgebaut und sich mit 3m Pässen in die gegnerische Hälfte gewalzt. Irgendwann ging dann der Ball zu Wirtz, Grimaldo oder zu Beginn Boniface. Aber das System hat nur mit Xhaka funktioniert. Ein Andrich ist davon weit entfernt. Ein Garcia stand sich mit Xhaka nur auf den Füßen rum.

Frimpong ist für mich auch kein Ausnahmespieler. Das waren für mich in der Meistersaison Wirtz, Grimaldo, Xhaka, zu Beginn Boniface und phasenweise Palacios.

Sunderland ist doch zum jetzigen Zeitpunkt echt eine Witzadresse. Wenn er nochmal der Stadt wegen nach Mailand gegangen wäre, ok...oder direkt zurück in die Schweiz. Aber so.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
16.067
Punkte
113
Blaswich von RB Leipzig soll angeblich der Nachfolger von Hradecky werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ist doch solide, zumal der wahre Nachfolger mit Flekken doch schon da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben