Ich war nie ein Fan von Xhaka. Hatte immer das Auftreten und das Mundwerk eines Leaders und Weltklassekickers aber aus meiner Sicht eigentlich nie die entsprechenden Leistungen. Stand aus meiner Sicht auch sinnbildlich für die verkorkste Phase bei Arsenal.
Muss aber auch sagen: Bei Leverkusen hat das schon gepasst. Die Unterschiedsspieler (Grimaldo, Frimpong, Wirtz) waren absolut keine Lautsprecher/Leader und Xhaka hat (neben Tah) die Leaderrolle angenommen und dann auch sportlich gerechtfertigt weil er als Alonso-light Version perfekt zur Idee des Trainers gepasst hat.
Ich würde Xhakas Impact höher bewerten. Als er kam dachte ich an Diagonalpässe, Distanzschüsse und mindestens drei rote Karten pro Saison durch grobes Foulspiel. Er hat sein Spiel aber völlig umgestellt. Ausschließlich Kurzpassspiel und gefühlt gar keine Distanzschüsse in den ersten 3/4 der Saison genommen. Dazu null dumme Fouls. Für mich der Fixpunkt im System. Die haben ein Sechseck um Xhaka rumgebaut und sich mit 3m Pässen in die gegnerische Hälfte gewalzt. Irgendwann ging dann der Ball zu Wirtz, Grimaldo oder zu Beginn Boniface. Aber das System hat nur mit Xhaka funktioniert. Ein Andrich ist davon weit entfernt. Ein Garcia stand sich mit Xhaka nur auf den Füßen rum.
Frimpong ist für mich auch kein Ausnahmespieler. Das waren für mich in der Meistersaison Wirtz, Grimaldo, Xhaka, zu Beginn Boniface und phasenweise Palacios.
Sunderland ist doch zum jetzigen Zeitpunkt echt eine Witzadresse. Wenn er nochmal der Stadt wegen nach Mailand gegangen wäre, ok...oder direkt zurück in die Schweiz. Aber so.