Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.884
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den Tiefgang spreche ich euch auch zu.

Aber dieses ambitionslose Mindset passt halt einfach 0 zum FC Bayern - da habt ihr euch leider den falschen Verein zum Fansein ausgesucht. Glaube als Freiburg-Fan wärt ihr glücklicher ;-)
Mir war völlig klar, dass Du genau mit diesem Post ankommen wirst 😉 Erstens, man sucht sich seinen Verein nicht aus (ich jedenfalls nicht), zweitens, ich sage ja, dass das so nicht durchführbar ist. Und drittens, es geht nicht um ambitionslos, es geht darum, dass die aktuelle Ausrichtung nicht klar ist (da hat Eberl übrigens völlig Recht): Ich kann nicht einerseits die höchsten sportlichen Ziele und gleichzeitig einen Sparkurs und mehr Talentförderung ausrufen.

Ich weiß allerdings aus dem Dilemma keinen Ausweg. Im Grunde müsste man mal zwei Jahre des Umbaus klar und deutlich als solche deklarieren, was nicht geht, weil das schon alleine die ambitionierten Spieler nicht mitmachen würden. Also wird man weiter versuchen, auf zwei Hochzeiten zu tanzen, im Zweifelsfall ist halt dann der Trainer und/oder die sportliche Leitung schuld.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.610
Punkte
113
Den Tiefgang spreche ich euch auch zu.

Aber dieses ambitionslose Mindset passt halt einfach 0 zum FC Bayern - da habt ihr euch leider den falschen Verein zum Fansein ausgesucht. Glaube als Freiburg-Fan wärt ihr glücklicher ;-)

Ich bin der Meinung, das schwarzgelbe Kompetenzteam sollte auch die Kaderplanung des FCB deutlich und regelmäßig durchanalysieren.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Mir war völlig klar, dass Du genau mit diesem Post ankommen wirst 😉 Erstens, man sucht sich seinen Verein nicht aus (ich jedenfalls nicht), zweitens, ich sage ja, dass das so nicht durchführbar ist. Und drittens, es geht nicht um ambitionslos, es geht darum, dass die aktuelle Ausrichtung nicht klar ist (da hat Eberl übrigens völlig Recht): Ich kann nicht einerseits die höchsten sportlichen Ziele und gleichzeitig einen Sparkurs und mehr Talentförderung ausrufen.

Ich weiß allerdings aus dem Dilemma keinen Ausweg. Im Grunde müsste man mal zwei Jahre des Umbaus klar und deutlich als solche deklarieren, was nicht geht, weil das schon alleine die ambitionierten Spieler nicht mitmachen würden. Also wird man weiter versuchen, auf zwei Hochzeiten zu tanzen, im Zweifelsfall ist halt dann der Trainer und/oder die sportliche Leitung schuld.

Die Ausrichtung ist aber völlig klar und leitet sich aus der Historie sowie der aktuellen Vormachtstellung der Bayern ab: jederzeit maximaler Erfolg.

Die Notwendigkeit die Gehälter zu reduzieren ist eine einmalige Anomalie, welche aus den Untaten von Brazzo & co. resultieren.

Niemand der Verantwortlichen des FCB stellt Talentförderung als Ziel heraus - das ist frei von euch Fans erfunden, weil ihr das im Zielbild einfach sympathischer finden würdet.

Insofern halte ich euer Narrativ "es gibt kein Ziel oder einen Zielkonflikt" unter den Rahmenbedingungen, die der FCB tatsächlich hat, einfach für falsch.

---

Dass man sich den Verein nicht aussucht ist klar - wenn man aber so unterschiedliche Vorlieben hat, ist ein Auseinanderwachsen auch völlig normal ;-)
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.258
Punkte
113
Das Problem ist, das siehst Du so, ich auch und vielleicht noch ein paar User. Für die Mehrheit der Bayernfans geht es aber um Titel und Stars. Es wird gerne mitgenommen, wenn ein Talent den Durchbruch schafft, aber bitteschön nicht auf Kosten von Titeln. Schließlich kann man ja nicht schon wieder "schon im Viertelfinale ausscheiden" und ist "nur zwei, drei Transfers (von Stars, nicht von Woltedingsbums) von der Weltspitze entfernt". Wenn man es so wie von Dir skizziert macht, "verliert man den Anschluss". Also lieber der Name, der was her macht, auch wenn er nicht passt.

Wir sind hier eine relativ kleine Bubble, die mit einem gewissen Tiefgang über Fußball diskutiert. Aber im allgemeinen ist der Blick auf den Fußball sehr oberflächlich.


viele kennen halt auch nur den übertrieben erfolgreichen FCB und haben die jahrzehnte der internationalen zweiten reihe gar nicht oder nur ganz wenig mitbekommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.884
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Ausrichtung ist aber völlig klar und leitet sich aus der Historie sowie der aktuellen Vormachtstellung der Bayern ab: jederzeit maximaler Erfolg.
Richtig.
Die Notwendigkeit die Gehälter zu reduzieren ist eine einmalige Anomalie, welche aus den Untaten von Brazzo & co. resultieren.
Ja. Es ist aber aktuell so, dass man den Kader nicht verstärken kann oder will, bis die Gehaltskosten runter sind, sprich, bis zumindest einer der Großverdiener verkauft wird (mit Sané und Müller fallen ja zwei große Gehälter weg). Und das beisst sich eben mit dem Punkt oben.
Niemand der Verantwortlichen des FCB stellt Talentförderung als Ziel heraus - das ist frei von euch Fans erfunden, weil ihr das im Zielbild einfach sympathischer finden würdet.

Insofern halte ich euer Narrativ "es gibt kein Ziel oder einen Zielkonflikt" unter den Rahmenbedingungen, die der FCB tatsächlich hat, einfach für falsch.
Es gibt genug Aussagen von Bayernverantwortlichen, dass es vermehrt Spieler aus dem NLZ in den Kader schaffen müssen. Es gab ja auch die Spitze von Hoeneß gegen Tuchel, dass der immer nur neue Spieler kaufen will, statt die eigenen zu entwickeln. Es ist also mitnichten nicht nur ein Narrativ von uns hier.

Und natürlich ist es eine Frage des Ausmaßes. Ich war z.B. der Meinung, dass Aznou gerne die MInuten von Guerreiro haben kann. Da bin ich mir nicht mehr so sicher. Auf der anderen Seite, wenn ich vier Offensivpositionen habe, muss ich keine acht Routiniers im Kader haben. Auch einem Bischof traue ich den Weg durchaus zu, den Kimmich gegangen ist. Im Falle eines Abgangs von Goretzka oder Palhinha würde ich deshalb niemand verpflichten. Auch nach Neuer erst mal Urbig die Chance zu geben, finde ich ok, solange sich nicht irgendwo ein Übertorwart auftut, der zu haben ist.
Was natürlich nicht geht, ist, Müller, Sané und Gnabry/Coman nur durch Nachwuchstalente zu ersetzen. Das würde in meiner Welt gehen, aber in der Realität eben nicht und von daher fordere ich das gar nicht. Das ist ja in etwa das, was ich @le freaque geantwortet habe.
Ich bin aktuell z.B. auch der, der es völlig nachvollziehbar findet, dass Karl, Aznou etc. bei der Klub-WM keine Minuten mehr sehen. So verblendet bin ich bei dem Thema gar nicht ;)

Wenn ich Jugendförderung im großen Stil haben will, gehe ich zu meinem Heimatverein. Der Amateurfußball ist mir inzwischen eh lieber als der Profibereich.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.884
Punkte
113
Ort
Oberbayern
viele kennen halt auch nur den übertrieben erfolgreichen FCB und haben die jahrzehnte der internationalen zweiten reihe gar nicht oder nur ganz wenig mitbekommen.
Ja, stimmt. Meine erste Saison, die ich voll mitbekommen habe, war 1988/1989. Das war die Phase, wo Bayern immer wieder seine Leistungsträger nach Italien verloren hat. Wenn man die Saison 1991/1992 mitgemacht hat, erschüttert einen nichts mehr :D
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
3.211
Punkte
113
Ja, stimmt. Meine erste Saison, die ich voll mitbekommen habe, war 1988/1989. Das war die Phase, wo Bayern immer wieder seine Leistungsträger nach Italien verloren hat. Wenn man die Saison 1991/1992 mitgemacht hat, erschüttert einen nichts mehr :D
Hach, das waren noch Zeiten :D
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.770
Punkte
113
Bei Nico Williams kommt evtl doch nochmal Schwung rein.
Nachdem Bilbao sich schon bei der Liga über Barca und die Einhaltung der Finanzen beschwert hatte, wollte jetzt die Williams-Seite wohl vorab eine Zusicherung für die Registrierung haben, welche Barca wohl erstmal nicht liefern möchte oder kann.

Ob da für Bayern nochmal eine Tür aufgeht - keine Ahnung, vielleicht verschiebt sich der Transfer zu Barca evtl auch nur. Aber über die Bühne scheint das noch lange nicht zu sein, vor allem da sich Bilbao mit allem wehrt was sie haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.884
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Nico Williams kommt evtl doch nochmal Schwung rein.
Nachdem Bilbao sich schon bei der Liga über Barca und die Einhaltung der Finanzen beschwert hatte, wollte jetzt die Williams-Seite wohl vorab eine Zusicherung für die Registrierung haben, welche Barca wohl erstmal nicht liefern möchte oder kann.

Ob da für Bayern nochmal eine Tür aufgeht - keine Ahnung, vielleicht verschiebt sich der Transfer zu Barca evtl auch nur. Aber über die Bühne scheint das noch lange nicht zu sein, vor allem da sich Bilbao mit allem wehrt was sie haben.
Aber wenn der Spieler gar nicht zu Bayern will? Trotzdem holen und hoffen, er findet Gefallen dran?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.770
Punkte
113
Aber wenn der Spieler gar nicht zu Bayern will? Trotzdem holen und hoffen, er findet Gefallen dran?
Robben wollte auch nicht zu Bayern und musste erst aus Madrid weggeschickt werden.
Ribéry wollte auch zu Real und wurde zum bleiben gezwungen.

Wenn Williams aus möglichen Gründen nicht zu Barca gehen kann, dann orientiert er sich vielleicht neu, Menschen ändern ihre Meinung. Zudem habe ich nicht vernommen, dass er "gar nicht zu Bayern will", sondern viel eher dass er einfach nur zu Barca will. Wenn die es sich aber mit ihm verscherzen sollten...
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
93
Woher weiss man ob er will
Vielleicht wenn man den Spieler fragt. Übernimmst du das für uns? Dann haben wir endlich Klarheit.

Man sieht doch, wie sich die Zeitungen mit Bayern News Auflage generieren. Da wurde eine angebliche Trennung von de Ligt als Baywern News in der Bild veröffentlicht. Lasst den Vorstand doch mal in Ruhe arbeiten und wir schauen was dabei rumkommt. Letztes Jahr hat man Olise aus dem Hut gezaubert. Schauen wir doch einfach mal, was passieren wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.884
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Robben wollte auch nicht zu Bayern und musste erst aus Madrid weggeschickt werden.
Ribéry wollte auch zu Real und wurde zum bleiben gezwungen.

Wenn Williams aus möglichen Gründen nicht zu Barca gehen kann, dann orientiert er sich vielleicht neu, Menschen ändern ihre Meinung. Zudem habe ich nicht vernommen, dass er "gar nicht zu Bayern will", sondern viel eher dass er einfach nur zu Barca will. Wenn die es sich aber mit ihm verscherzen sollten...
Gute Argumente.

Ich habe bei Williams das Gefühl, der will nur zu Barca. Wenn er dann als Notlösung zu Bayern geht, sehe ich halt die Gefahr, dass man jeden Sommer Theater hat, sobald Barca wieder Geld auftreibt, bzw. ihn registrieren könnte. Aber gut, warten wir mal ab.

Immerhin, eine neue Nummer 10 bekommt man schon mal ;)
 
Oben