Joa das sowieso, aber eigentlich schätze ich Woltemade schon so ein, dass er weiß wo er herkommt und trotz des diesen Sommer gescheiterten Transfers, dass er weiter Leistung bringen will und auch muss, damit das dann 2026 noch was mit dem angestrebten Wechsel wird. Es hieß ja man habe ihm 2,5 Mio statt 1,5 Mio jetzt als Gehalt vorgelegt, was abgelehnt wurde (bevor Bayern mit 7 Millionen oder sowas gewedelt hat). Soll man ihm halt jetzt was über 3 Mio in Aussicht stellen und dann wird man ihn und seinen Berater (der sowieso den Bad Guy spielen muss von Berufswegen her) auch wieder beruhigen. Wie hoch dann die AK-Summe nächsten Sommer sein soll, da bin ich dann jedenfalls gespannt. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass sein jetziger Hype-Wert dann 2026 wieder deutlich runtergegangen ist.Ich glaube, der VfB kann mit jedem Ausgang leben. Wenn sich Bayern zurückzieht, wird man sich sicher mit Woltemade an einen Tisch setzen, sein Gehalt aufstocken und ihm per KO zusichern, dass er 2026 für Summe X gehen kann. Wenn Bayern aber irgendwann doch das zahlt, was sich der VfB vorstellt, dann wird man das gerne mitnehmen, denke ich ... in dem Wissen, dass man ein sehr gutes Geschäft gemacht hat, sich weiteres Drama erspart und mit dem Geld die Mannschaft wieder sinnvoll verstärken kann.
Der VfB kann hier nur verlieren, wenn Nick und sein Berater im Falle des Scheiterns der Verhandlungen völlig am Rad drehen und die ganze Saison Unruhe reinbringen. Aber ich hoffe einfach mal, dass hier alle Beteiligten Profi genug sind und eine Lösung finden.