Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.010
Punkte
113
Ort
Oberbayern

Was ist da los?

Wirft Eberl den letzten Handschuh, bevor er selbst gehen muss? Freund als klassisches Bauernopfer?
Da steht, dass RB ihn haben will, nicht, dass Bayern ihn loswerden will. Ich glaube, wenn einer Probleme kriegt, dann eher Eberl als Freund. Für mich einmal mehr reiner Spekulatius. Wenn Freund nicht unbedingt zurück nach Österreich will, kann ich mir das nicht vorstellen. Ich finde, er macht einen sehr guten und souveränen Job, auch wenn Boey wohl hauptsächlich auf ihn geht ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.774
Punkte
113
Ort
Austria
Da steht, dass RB ihn haben will, nicht, dass Bayern ihn loswerden will. Ich glaube, wenn einer Probleme kriegt, dann eher Eberl als Freund. Für mich einmal mehr reiner Spekulatius. Wenn Freund nicht unbedingt zurück nach Österreich will, kann ich mir das nicht vorstellen. Ich finde, er macht einen sehr guten und souveränen Job, auch wenn Boey wohl hauptsächlich auf ihn geht ;)
hat Pletti gestern im Transfer-Update auch aufgebracht das Thema. War mMn auch eher viel Spekulation und im Sinne von: "RB will ihn zurück!!" ... Nachsatz: "Was Freund selbst davon hält, wissen wir Stand jetzt nicht" :clowns:

Ich glaub auch dass Freund bei Uli und Co ein hohes Ansehen hat, auch wenn er halt primär für die Entwicklung der Talente, Ausbau der Akademie usw zuständig ist und Boey sowie Zaragoza keine Glücksgriffe waren. Die Ideen die er aber gemeinsam mit Eberl hat (Doué soll ihm wohl früh aufgefallen sein) sind ja oft gut, wie von dir beschrieben wird's halt bitter wenn wer von oben dann den Daumen senkt bzgl. der Finanzierung. Aber ich denke ehrlich gesagt auch dass eher Eberl gehen muss/wird, als Freund, außer der würde zurück nach Salzburg wollen, was Stand jetzt eher auszuschließen ist. München ist ja sehr nahe. Aber Pletti wollte vor allem Krösche Richtung München reden ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.010
Punkte
113
Ort
Oberbayern
hat Pletti gestern im Transfer-Update auch aufgebracht das Thema. War mMn auch eher viel Spekulation und im Sinne von: "RB will ihn zurück!!" ... Nachsatz: "Was Freund selbst davon hält, wissen wir Stand jetzt nicht" :clowns:

Ich glaub auch dass Freund bei Uli und Co ein hohes Ansehen hat, auch wenn er halt primär für die Entwicklung der Talente, Ausbau der Akademie usw zuständig ist und Boey sowie Zaragoza keine Glücksgriffe waren. Die Ideen die er aber gemeinsam mit Eberl hat (Doué soll ihm wohl früh aufgefallen sein) sind ja oft gut, wie von dir beschrieben wird's halt bitter wenn wer von oben dann den Daumen senkt bzgl. der Finanzierung. Aber ich denke ehrlich gesagt auch dass eher Eberl gehen (muss/wird), als Freund, außer der würde zurück nach Salzburg wollen, was Stand jetzt eher auszuschließen ist. München ist ja sehr nahe. Aber Pletti wollte vor allem Krösche Richtung München reden ;)
Ich denke auch, dass Freund einen sehr guten Job macht und auch nicht weg will. Salzburg kann ihn ja gerne wollen...

Was Krösche angeht, da hat der Uli mal vor Jahren im Dopa ein "guter Mann!" fallen lassen und seitdem gibt es immer wieder Gerüchte. Ich mag Krösche und finde ihn gut, vielleicht wäre er mir sogar lieber als Eberl. Aber es würde sich nichts ändern. Außer, dass Krösche in meinen Augen etwas angenehmer und souveräner in der Außendarstellung ist. Der Aufsichtsrat wäre immer noch derselbe.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
629
Punkte
93
Irankuda wechselt zu Watford…4 Mio, Weiter- und Rückkaufklausel. Komisch find ich das trotzdem. Wir holen immer Leute und geben sie ohne, dass sie je ne Chance hatten wieder ab
Ich verstehe es. Irankunda war bei den Grasshoppers okay, ich habe ihn ein paar Mal im Stadion gesehen, aber es war jetzt nicht so, dass er die Liga dominiert hat oder einen merkliches Upgrade war. Er hatte 19 Spiele, 1 Tor und 3 Assists. Er hatte ein Team in dem er Herausragen hätte können mit Einzelaktionen aber vieles war überhastet

Es reicht halt manchmal einfach nicht. Man muss sich manchmal von diesem brutalen Jugend Forscht Wunsch verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
629
Punkte
93
Ich verstehe es. Irankunda war bei den Grasshoppers okay, ich habe ihn ein paar Mal im Stadion gesehen, aber es war jetzt nicht so, dass er die Liga dominiert hat oder einen merkliches Upgrade war. Er hatte 19 Spiele, 1 Tor und 3 Assists. Er hatte ein Team in dem er Herausragen hätte können mit Einzelaktionen aber vieles war überhastet

Es reicht halt manchmal einfach nicht. Man muss sich manchmal von diesem brutalen Jugend Forscht Wunsch verabschieden.
Ich habe hierzu noch eine Ergänzung:
Wir tendieren ja immer dazu als Fans Homegrown Player zu unterstützen, weil wir uns nichts sehnlicher wünschen als ein Spieler, der für uns brennt, der aus der eigenen Jugend kommt, einer den wir entdeckt haben. Egal ob das ein Marco Reuss oder ein Thomas Müller ist oder ein Bastian Schweinsteiger etc. Das führt allerdings auch häufig dazu, dass man ein bisschen verblendet ist.

Ich hatte mal einen Basketball Blog und da habe ich mich immer darüber echauffiert, dass ein gewisser Dorell Wright so viel Talent hat und meine Miami Heat ihn nicht einsetzen und ich das nicht verstünde. Wir hatten quasi einen Kevin Durant in unseren Reihen, wenn er genügend spielt. Nun er hat es eigentlich nirgends geschafft ausser eine breakout season mit den Warriors. Alle hatten recht.

Wenn es also eine Rückkaufklausel gibt, dann ist doch alles in Butter. Entwickelt er sich besser als gedacht kann man den Zirkzee machen. Auch bei Tillman wird es nicht für die erste Elf reichen und Leverkusen hat genau das bezahlt, was er wert ist. Der geht in drei Jahren nicht für 100 Millionen nach Manchester.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.010
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Freund hat die RB-Gerüchte wohl schon klar und deutlich mit "das ist eine Ente" zurückgewiesen. Pletti weint jetzt vermutlich.

Ich habe hierzu noch eine Ergänzung:
Wir tendieren ja immer dazu als Fans Homegrown Player zu unterstützen, weil wir uns nichts sehnlicher wünschen als ein Spieler, der für uns brennt, der aus der eigenen Jugend kommt, einer den wir entdeckt haben. Egal ob das ein Marco Reuss oder ein Thomas Müller ist oder ein Bastian Schweinsteiger etc. Das führt allerdings auch häufig dazu, dass man ein bisschen verblendet ist.

Ich hatte mal einen Basketball Blog und da habe ich mich immer darüber echauffiert, dass ein gewisser Dorell Wright so viel Talent hat und meine Miami Heat ihn nicht einsetzen und ich das nicht verstünde. Wir hatten quasi einen Kevin Durant in unseren Reihen, wenn er genügend spielt. Nun er hat es eigentlich nirgends geschafft ausser eine breakout season mit den Warriors. Alle hatten recht.

Wenn es also eine Rückkaufklausel gibt, dann ist doch alles in Butter. Entwickelt er sich besser als gedacht kann man den Zirkzee machen. Auch bei Tillman wird es nicht für die erste Elf reichen und Leverkusen hat genau das bezahlt, was er wert ist. Der geht in drei Jahren nicht für 100 Millionen nach Manchester.
Sehr gut beschrieben. Ich ertappe mich da auch wieder dabei. "Mensch, Aznou kann doch locker Guerreiro ersetzen", "man kann doch jetzt locker Karl als vollwertigen Rotationsspieler einplanen" usw. Bei mir kommt das durch meine Verbindung zum Amateurfußball und bei meinem Heimatverein in der Kreisklasse kann schon mal ein 17-jähriger durchstarten. Aber wenn ich ehrlich bin, ist das in 35 Jahren genau zweimal passiert.

Wir reden hier halt von Bayern München und selbst wenn die Mannschaft in den letzten Wochen teilweise runtergeschrieben wurde, das Niveau ist immer noch sehr hoch. Da springt halt im Normalfall kein 17-Jähriger, der noch nie bei den Erwachsenen gespielt hat, direkt in die Rotation.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.173
Punkte
113
Klar, 80-100mio. Mindestens. Für jeden Spieler an dem Bayern Interesse zeigt, auch den 4. Torhüter bei der 2. Mannschaft.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.173
Punkte
113
Oder einfach gar nicht. Diaz freut sich sicher, von Liverpool schlechter bezahlt zu werden als Woltemade von Stuttgart, und wird weiterhin energische Topleistungen mit allem was er kann erbringen.

Message an Liverpool: Fu. Then, FU again. And finally, FU. Repeat as you like.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.068
Punkte
113
Ort
Austria
Stuttgart hat eine Mindestablösesumme von 65 Mio für Woltermader ausgerufen
nur um das auch noch mal einzuordnen:

Gv4fUQmWAAAo0xr


das liest sich doch ganz anders als "für 65 kann er gehen".
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.078
Punkte
113
Woltemade ist ein cooler Spieler, den ich gerne bei Bayern sehen würde. Aber man kann doch nicht die ganze Zeit von Sparkurs palavern, (sinnvolle) Transfers kippen und dann so viel Kohle in einen weitgehend ungetesten Spieler mit einer guten Saison stecken. Das wäre maximal unglaubwürdig.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.010
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Woltemade ist ein cooler Spieler, den ich gerne bei Bayern sehen würde. Aber man kann doch nicht die ganze Zeit von Sparkurs palavern, (sinnvolle) Transfers kippen und dann so viel Kohle in einen weitgehend ungetesten Spieler mit einer guten Saison stecken. Das wäre maximal unglaubwürdig.
Tja, so ist das eben... wenn der Uli...äh... sorry, der Aufsichtsrat natürlich, den Daumen hebt, kommt der Spieler. Wenn nicht, kommt er nicht. Einziges Kriterium.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.504
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Message an Liverpool: Fu. Then, FU again. And finally, FU. Repeat as you like.

Ah, die gute Verhandlungstaktik aus dem Kindergarten, die jedes Mal von dir kommt, wenn jemand unverschämterweise nicht auf ein Bayernangebot eingeht. Levy und Tottenham wären heute noch traumatisiert, weil du ihnen Kane für 25 Millionen abgeschwatzt hättest. :beten:
 
Oben