Der große all umfassende Wimbledon Thread 2015


Wer gewinnt Wimbledon 2015


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.106
Punkte
113
Ort
Duisburg
@Demoledor

Sampras hatte kein Top-Grundlinienspiel, Becker war bezüglich Laufarbeit Unterdurchschnitt (wie auch, bei dem Gewicht), ... Agassi hingegen war ein kompletter Spieler wie es heute einige von gibt. Ich bin überzeugt, dass heute die Dichte deutlich höher ist. Wie immer sind die Namen von früher aber grösser, das sagt aber nichts über deren Leistung aus. Je schlechter das allgemeine Niveau, desto einfacher kann ein einzelner Spieler dominieren.

Sampras ohne Top-Grundlinienspiel?
Bis weit in die 90er war er da absolut top - mit nachlassender Physis und steigender Verletzungsanfälligkeit hat er dann komplett auf S&V gebaut. Dennoch war die Vorhand eine der besten der Geschichte, und er hat Agassi (den wohl besten Baseliner der 90er) oftmals auch von hinten dominiert.
Boris Becker schien zwar manchmal etwas tapsig, aber nach seinem ersten Peak Mitte und Ende der 80er war er auch Mitte der 90er wieder ein gefährlicher Gegner auf schnellen Belägen.
Agassi war auf Vor- und Rückhand top und imho der beste Returnspieler der Geschichte. Ob er kompletter war als Sampras? Eher nein, dafür war er zu selten am Netz.

Vergleich vor und nach der Anpassung der Beläge:
Das leidige Thema. Wer ist ATG? Wer hatte die bessere Konkurrenz? Was zählt mehr: GS-Titel oder H2H?
Als Tennisfan war es für mich eine Freude, in den 90ern die Duelle Sampras vs. Agassi zu sehen: Unterschiedliche Charaktere, völlig verschiedene Spielansätze, Bälle wie Giftpfeile. Das Spiel damals war viel aggressiver und entschlossener.
Danach wurde das Spiel langsamer gemacht, die Beläge angeglichen. Die besten Allrounder und Verteidiger halten das Zepter in der Hand und können auf allen Belägen gewinnen. Daher kommen auch öfter Siegesserien zustande, die Gefahr von überraschenden Niederlagen ist minimiert.
Erst kam Federer, dann Nadal, dann Djokovic. Federer ist für mich neben McEnroe, Sampras und Stich der mit dem besten Touch ever und potentiell der beste S&V-Spieler der heutigen Spieler, was er aber zu selten gemacht hat. Nadal mit Linkshänder-Vorteil und Wahnsinns-Topspin. Djokovic mit ultimativer Physis und perfekter Platzkontrolle.
Die Konkurrenz war imho in den 90ern vielleicht etwas stärker als heute, aber was es wirklich kompliziert gemacht hat waren die Spezialisten auf verschiedenen Belägen. Auf Sand vs. Bruguera, Muster, Kuerten, auf Rasen gegen Ivanisevic, Krajicek, Becker...
Ab 2000 wurde die Konkurrenz dann schwächer, was Sampras (der seit seiner Verletzung bei den AO 2000 geschwächt und spätestens ab 2001 nur noch ein Schatten früherer Tage war) und Agassi erlaubte, trotz nachlassender Klasse immer noch um GS-Titel mitzuspielen und diese auch zu gewinnen. Die Generation Hewitt, Roddick, Safin dauerhaft nicht stark oder motiviert genug, Federer bis dato nur ein Talent.
Federer war dann ab 2003 voll da und 2004-2007 sehr dominant und musste sich später langsam Nadal beugen, und dann kam ab 2007 Djokovic, der 2011 absolut dominant war und jetzt die nächsten Jahre bestimmen kann soweit kein Wunderkind hochkommt.

Wichtig ist finde ich, dass man - auch wenn man Fan eines bestimmten Spielers ist - die Leistungen der Konkurrenz würdigt und respektiert.
Bei dem momentanen Nachwuchs(problem) möchte ich Federer, Nadal und Djokovic nicht missen und hoffe auch, dass sich Wawrinka, Berdych und Tsonga noch ne Weile halten, auch wenn es für die beiden letztgenannten wohl nicht für den ganz großen Wurf reicht.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.268
Punkte
113
@ demoledor

Ein klasse Beitrag der alles zusammenfasst. :thumb: Was Ballgefühl anbelangt hab ich McEnroe nicht mehr erlebt. Stich war für mich auch Extraklasse in dem Punkt. Federer sowieso, weshalb mich dieses abwerten als "Aufschlagsspieler" so verwundert. Mich würde da deine Einschätzung von Kuerten interessieren? Der war für mich damals auch mit einem begnadeten Ballgefühl gesegnet aber ist schon so lange her das ich ein Match mit ihm gesehen hab.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.106
Punkte
113
Ort
Duisburg
@ demoledor

Ein klasse Beitrag der alles zusammenfasst. :thumb: Was Ballgefühl anbelangt hab ich McEnroe nicht mehr erlebt. Stich war für mich auch Extraklasse in dem Punkt. Federer sowieso, weshalb mich dieses abwerten als "Aufschlagsspieler" so verwundert. Mich würde da deine Einschätzung von Kuerten interessieren? Der war für mich damals auch mit einem begnadeten Ballgefühl gesegnet aber ist schon so lange her das ich ein Match mit ihm gesehen hab.

Ja, Kuerten hatte super Grundschläge und ein sehr variables Spiel, war aber natürlich ein anderer Spielertyp als die von mir genannten.
Auf Sand, aber auch auf Hardcourt war er ein sehr unangenehmer Gegenspieler.
Leider hatte er mit vielen Verletzungen zu kämpfen, so dass er nicht konstant die Leistungen abrufen konnte, die möglich gewesen wären.
Im Gegensatz zu einem Marcelo Rios konnte er aber wenigstens große Titel gewinnen.
 
Oben