deutscher Sportwissenschaftler kritisiert Boxsportübertragungen bei ARD/ZDF


B

Businessman

Guest
wie will den dieser herr eine objektive meinung abgeben??? der sitzt in irgend so einer komischen leichtathletik-council (oder wie auch immer)!
der muss ja voreingenommen sein!!!
 

Dr.A

BANNED
Beiträge
96
Punkte
0
Und nein, ich sehe es nicht so, das ist ja häufig die vorherrschende Meinung, dass jeder, der nur irgendwie und sei es absolut verfettet und unwürdig, in den Ring klettert, dafür aber viel, viel Geld kassiert, den Respekt der Zuschauer etc. verdient hat...in dem Punkt habe ich meine Meinung geändert.

Entschuldige mal. Trotz meines Ergebnisses beim politischen Kompaß ;) bin ich prinzipiell ein Anhänger der Marktwirtschaft und damit der Meinung, dass der verfettete Boxer sein Geld genau dann verdient hat, wenn er ein Bedürfnis befriedigt, sprich wenn die Zuschauer seine Kämpfe sehen wollen. Und wenn das der Fall ist, auch wenn er fett und unfähig ist, dann ist das eben so.

Natürlich werden die Leute durch den Versuch der Sender, Weltklasse zu suggerieren, wo keine vorhanden ist, für dumm verkauft, aber sie sollen sich halt nicht für dumm verkaufen lassen. Gerade heute ist das doch wirklich nicht mehr schwer (boxrec, sportforen wie dieses usw.).
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Entschuldige mal. Trotz meines Ergebnisses beim politischen Kompaß ;) bin ich prinzipiell ein Anhänger der Marktwirtschaft und damit der Meinung, dass der verfettete Boxer sein Geld genau dann verdient hat, wenn er ein Bedürfnis befriedigt, sprich wenn die Zuschauer seine Kämpfe sehen wollen. Und wenn das der Fall ist, auch wenn er fett und unfähig ist, dann ist das eben so.

Natürlich werden die Leute durch den Versuch der Sender, Weltklasse zu suggerieren, wo keine vorhanden ist, für dumm verkauft, aber sie sollen sich halt nicht für dumm verkaufen lassen. Gerade heute ist das doch wirklich nicht mehr schwer (boxrec, sportforen wie dieses usw.).

Problem, dass es sich nicht mal um 1% der Leute handelt, die sich auf diese Weise informieren...
 

masterman

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Ort
Orbis Terrarum
Dr. Helmut Digel scheint nicht gerade ein Freund des Boxsports zu sein:

"...Was hat es mit dem öffentlich-rechtlichen Informationsauftrag zu tun, wenn ARD und ZDF am Samstagabend Profi-Boxkämpfe in einer teilweise widerlichen Art inszenieren?"

Quelle: http://sport.t-online.de/c/14/55/40/12/14554012.html

Der Mann hat wohl noch nie was von Angebot und Nachfrage gehört. Wer guckt sich schon Leichtathletik an. Sowas zieht doch nur bei diesen widerlichen olympischen Spielen, die sich als Friedens- und Völkerverbindendes Fest verkaufen aber letztendlich eine reine Kommerzveranstaltung bei irgendwelchen Menschenrechtsverletzern und Unterdrückern sind.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
ARD und ZDF haben in meinen Augen nur einen Informations- und keinen Unterhaltungsauftrag.
Unterhaltungssendungen, Daily Soaps, Boulevard Magazine etc. haben da einfach nichts verloren.
Daher zahle ich ja auch keine GEZ-Gebühren.

Bei Sportübertragungen kann man dagegen geteilter Meinung sein, da sie natürlich in erster Linie unterhalten sollen, in zweiter Linie aber auch bestimmte Sportarten so etwas wie Kulturgut sind, die gefördert werden sollten.
Wenn die öffentlich rechtlichen keinen Wintersport übertragen würden, dann würde es vermutlich gar keiner tun und die Sportart zur Randsportart verkommen, insofern fördern ARD und ZDF die sportliche Vielfalt in unserem Lande.
 

Sloan

Nachwuchsspieler
Beiträge
147
Punkte
0
Entschuldige mal. Trotz meines Ergebnisses beim politischen Kompaß ;) bin ich prinzipiell ein Anhänger der Marktwirtschaft und damit der Meinung, dass der verfettete Boxer sein Geld genau dann verdient hat, wenn er ein Bedürfnis befriedigt, sprich wenn die Zuschauer seine Kämpfe sehen wollen. Und wenn das der Fall ist, auch wenn er fett und unfähig ist, dann ist das eben so.

Natürlich werden die Leute durch den Versuch der Sender, Weltklasse zu suggerieren, wo keine vorhanden ist, für dumm verkauft, aber sie sollen sich halt nicht für dumm verkaufen lassen. Gerade heute ist das doch wirklich nicht mehr schwer (boxrec, sportforen wie dieses usw.).
Das Argument der reinen marktwirtschaftlichen Angebotsbefriedigung mag für Sender wie RTL und ProSieben zutreffen, ARD und ZDF haben aber als öffentlich-rechliche Anstalten den ausdrücklichen Auftrag eine ausgewogene Berichterstattung zu betreiben; genau das ist ja der Grund, weshalb Radsportübertragungen nun zum Leidwesen der meisten Zuschauer zu 50% aus Dopingberichten bestehen. Es passt einfach nicht zusammen, dass sich das ZDF auf der einen Seite chauffiert von der Übertragung der Tour de France zurückzieht, sich aber andererseits kritiklos zum Propagandasprachrohr von Universum umfunktionieren lässt.
 

Mickey

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
18
In dem Moment wo ÖR ihre Unabhängigkeit für Profitzwecke aufgeben verlieren sie ihre Existenzberechtigung.
Korrekt im Kontext.

Aber: Erläre mir Boxen im Öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Keiner von uns ist Ingeborg Bachmann .:.
Die Box-Shows dienen nur begrenzt der Information. Eher zur Unterhaltung von Sportfreunden im Sendegebiet.
So zwischen Tatort und Tierdokumentation.
Die Frage könnte sein, ob die Öffentlich-rechtlichen den Zielgruppen-Etat auch grenznutzen. So war es wohl gemeint:D
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Ich habe auch nichts gegen Quote und Profit, genausowenig habe ich etwas gegen Unterhaltung nur: braucht ein Sender der auf Quote und Profit geht noch unterstützung in Form einer Zwangsabgabe oder kann er sich mit diesen Quoten selbst finanzieren, wie RTL es tut? Diese Frage muss jeder Befürworter des gebührenpflichtigen ÖR beantworten.

Gegen Profit und Quoten allein habe ich nichts.

Da stellt sich auch die Frage warum die ÖR Telenovelas senden und Fernsehwerbung machen müssen, aber das würde hier den Rahmen sprengen...
 

uhlan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.750
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Ich habe auch nichts gegen Quote und Profit, genausowenig habe ich etwas gegen Unterhaltung nur: braucht ein Sender der auf Quote und Profit geht noch unterstützung in Form einer Zwangsabgabe oder kann er sich mit diesen Quoten selbst finanzieren, wie RTL es tut? Diese Frage muss jeder Befürworter des gebührenpflichtigen ÖR beantworten.

Gegen Profit und Quoten allein habe ich nichts.

Da stellt sich auch die Frage warum die ÖR Telenovelas senden und Fernsehwerbung machen müssen, aber das würde hier den Rahmen sprengen...

Das stimmt schon. Auch ich habe nichts gegen Quote und Unterhaltung einzuwenden. Allerdings begrüsse ich es, bei den Unterhaltungssendungen der ÖR Sender nicht ständig mit Werbung und Konsumbeeinflussung konfrontiert zu werden, wie es bei RTL der Fall ist. Allein dafür bin ich bereit, meine Gebühren an die GEZ zu entrichten.

Es ist auch richtig, daß diese Sendungen im Informationsauftrag von ARD, ZDF und den Dritten nicht vorhanden sind. Doch wenn wir den ÖR untersagen, auch Unterhaltung wie den bereits erwähnten Musikantenstadl oder Sportübertragungen anzubieten, hätten wir bei ARD und ZDF eine Programmkopie von n-tv o.ä. Sendern, denn dann hätten auch "James Bond jagt Dr. No" oder andere Spielfilme nichts im ÖR Fernsehen verloren. Der Balanceakt der ÖR zwischen Informationsauftrag und Zuschauerfang ist wahrhaft nicht einfach...

Zum Topic:
Der Herr Wissenschaftler nutzt sein Dasein und seine Stellung als Wissenschaftler aus, um für "seinen" Sport Werbung zu machen und lässt IMO jegliche Objektivität vermissen. Er kann nicht fordern, den Boxsport aus dem ÖR zu verbannen und dafür einen anderen Sport zu übertragen, da es sich in beiden Fällen um Unterhaltungsfernsehen handelt, welches im "Informationsauftrag" der ÖR nicht zu finden ist. Wenn er forderte, daß keine Unterhaltungssendungen im ÖR laufen sollen und somit auch alle Fussballsendungen und Spielfilme abgesetzt würden, wäre seine Ansicht nachzuvollziehen, doch auf diese Art und Weise ist er tatsächlich nur ein profilierungssüchtiger Funktionär, der sich darüber beschwert, daß nicht mehr soviel Geld in seine Tasche fliesst wie früher. Sich auf diese Weise dem Informationsauftrag der ÖR zu bedienen, um ein Argument für eine These aufzubauen, das so gar nicht existiert, ist mehr als grenzwertig, ja fast schon völlig niveaulose Propaganda und Beeinflussung der GEZ zahlenden Gemeinschaft. Das grenzt an "Volksverarsche"... Mir tun die Personen leid, die solchen "Beeinflussern" Glauben schenken...

Gruß

Uhlan
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Na ja die ÖR machen ja leider auch immer mehr Werbung...

Aber zum Thema: Digel ist zwar Sportwissensschaftler, aber in erster Linie ist er LA Funktionär. Seine Sportwissenschaftlerposition ist daher relativ irrelevant und man kann IMO nicht sagen, dass er diese Position ausnützt.

Niemand interessiert Digel als Sportwissenschaftler, die meisten wissen nicht mal das er Sportwissenschaftler ist. Bekannt wurde er als DLV Präsident, so wird er auch wahrgenommen. Keiner erwartet Objektivität von ihm man erwartet ihn als LA Lobbyist.
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Zum Topic:
Der Herr Wissenschaftler nutzt sein Dasein und seine Stellung als Wissenschaftler aus, um für "seinen" Sport Werbung zu machen und lässt IMO jegliche Objektivität vermissen. Er kann nicht fordern, den Boxsport aus dem ÖR zu verbannen und dafür einen anderen Sport zu übertragen, da es sich in beiden Fällen um Unterhaltungsfernsehen handelt, welches im "Informationsauftrag" der ÖR nicht zu finden ist. Wenn er forderte, daß keine Unterhaltungssendungen im ÖR laufen sollen und somit auch alle Fussballsendungen und Spielfilme abgesetzt würden, wäre seine Ansicht nachzuvollziehen, doch auf diese Art und Weise ist er tatsächlich nur ein profilierungssüchtiger Funktionär, der sich darüber beschwert, daß nicht mehr soviel Geld in seine Tasche fliesst wie früher. Sich auf diese Weise dem Informationsauftrag der ÖR zu bedienen, um ein Argument für eine These aufzubauen, das so gar nicht existiert, ist mehr als grenzwertig, ja fast schon völlig niveaulose Propaganda und Beeinflussung der GEZ zahlenden Gemeinschaft. Das grenzt an "Volksverarsche"... Mir tun die Personen leid, die solchen "Beeinflussern" Glauben schenken...Gruß: Uhlan

So sehe ich diese Angelegenheit auch.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Die Beweggründe von Digel sind offensichtlich, andererseits kann Ich seinen Frust verstehen. Man stelle sich vor das ZDF überträgt das große 100m Duell zwischen Tyson Gay und Marc Blume. Dabei macht Gay auf den ersten 30m drei Pirouetten und die letzten 10m läuft er rückwärts. Am Ende gewinnt Gay mit 10.48 gegen 10.52 von Blume und Poschmann erzählt uns welchen hochklassigen, dramatischen Weltklassesprint wir gerade gesehen haben. Da würde auch jeder Fan einer anderen Sportart mit dem Kopf schütteln. So ungefähr verläuft doch jeder Boxkampf, nur ist Zsolt Erdei Marc Blume und der Gegner läuft die 100m in 14 Sekunden. :crazy: :crazy:
 

worldman

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.062
Punkte
0
Die Beweggründe von Digel sind offensichtlich, andererseits kann Ich seinen Frust verstehen. Man stelle sich vor das ZDF überträgt das große 100m Duell zwischen Tyson Gay und Marc Blume. Dabei macht Gay auf den ersten 30m drei Pirouetten und die letzten 10m läuft er rückwärts. Am Ende gewinnt Gay mit 10.48 gegen 10.52 von Blume und Poschmann erzählt uns welchen hochklassigen, dramatischen Weltklassesprint wir gerade gesehen haben. Da würde auch jeder Fan einer anderen Sportart mit dem Kopf schütteln. So ungefähr verläuft doch jeder Boxkampf, nur ist Zsolt Erdei Marc Blume und der Gegner läuft die 100m in 14 Sekunden. :crazy: :crazy:

:laugh2:

Der Erdei-Blume-Vergleich ist aber unangebracht! :belehr:
Schließlich ist Erdei laut eigener Aussage der schnellste Boxer in seiner Gewichtsklasse.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Beweggründe von Digel sind offensichtlich, andererseits kann Ich seinen Frust verstehen. Man stelle sich vor das ZDF überträgt das große 100m Duell zwischen Tyson Gay und Marc Blume. Dabei macht Gay auf den ersten 30m drei Pirouetten und die letzten 10m läuft er rückwärts. Am Ende gewinnt Gay mit 10.48 gegen 10.52 von Blume und Poschmann erzählt uns welchen hochklassigen, dramatischen Weltklassesprint wir gerade gesehen haben. Da würde auch jeder Fan einer anderen Sportart mit dem Kopf schütteln. So ungefähr verläuft doch jeder Boxkampf, nur ist Zsolt Erdei Marc Blume und der Gegner läuft die 100m in 14 Sekunden. :crazy: :crazy:


:jubel: :laugh2: :thumb: :laugh2:
 
Oben