DFB Pokal 25/26 2.Runde: 1.FC Köln - Bayern München


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Und was macht Ache vorher gegen Urbig außer hochspringen?
Pavlovic ist aktiv und blockt eben nicht nur sondern benutzt die arme.
Wird in der Regel nicht mehr gepfiffen. Da muss Zieler einfach auch energischer sein oder ben deutlich machen das er behindert wird.
Schau‘s dir bitte nochmal an. Pavlovic nimmt die Arme nach hinten, als Zieler anfängt ihn zu schieben.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.451
Punkte
113
Also Zieler wurde da von niemandem eingekreist oder so, daher finde ich den Vergleich extrem unpassend. Stellst du dich irgendwo auf den Platz und ein anderer Spieler will durch dich durch, du bleibst aber standhaft, dann ist das kein Sperren ohne Ball. Pavlovic hält Zieler nicht, er will einfach nur da stehen bleiben wo er ist. Zieler muss entweder ohne schieben um Pavlovic herumlaufen (wenn er ihn dann hält, ist es viel eher ein Foul) oder er muss viel konsequenter sein beim Wegschieben (wird bei Torhütern so gut wie nie gepfiffen, haben also eigentlich doch ne Sonderstellung, wenn auch nicht laut Regelwerk).
Warum hat Pavlovic dann beide Arme nach hinten?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.637
Punkte
113
Leider ja. Die verlassen sich wohl mittlerweile so sehr auf den VAR, dass sie da „aus der Übung“ sind.

Oder man muss Refs ansetzen die immer ohne VAr entscheiden müssen.
Das wäre tatsächlich am fairsten. Wenn 1. oder 2.Liga Heimrecht haben, mit VAR spielen, in den Stadien der 3.Liga und tiefer einen SR ansetzen, der sonst auch in der Klasse pfeift.
Man könnte im Regelwerk auch festlegen, dass im DFB-Pokal grundsätzlich die Möglichkeit des VAR gegeben sein muss und ein Dorfverein, der das auf seinem Rübenacker nicht kann dann eben das Spiel in wonem größeren/moderneren Stadion austragen muss.
Das wiederum würde dem Pokal endgültig seinen Charakter nehmen. Dass da teilweise auf die Dorfwiesen gereist werden muss, macht doch für die gastgebenden Vereine den Reiz aus. Zumal das ja mittlerweile auch schon arg eingeschränkt wurde, weil die Anforderungen schon für die Regionalliga mittlerweile so hoch sind, dass da einige gar nicht mehr in ihrem richtigen Heimstadion spielen dürfen. Der Berliner Stadtteilverein VSG Altglienicke trägt seine "Heimspiele" beispielsweise im 45 km entfernten Fürstenwalde aus, weil es in Berlin kein passendes Stadion gibt. Und die größeren Stadien ziehen ja auch mehr Kosten nach sich. Da haben schon einige kleine Vereine im Pokal Minus gemacht...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
23.071
Punkte
113
Also Zieler wurde da von niemandem eingekreist oder so, daher finde ich den Vergleich extrem unpassend.

Jo, ich tendiere da auch eher dazu, als Torwart physischer aufzutreten (bin mir z.B. sehr sicher, dass Schwäbe dieses Tor so nicht kassiert) und mir den Platz zu verschaffen, aber das, was ich geschrieben habe, ist halt die Fortsetzung deiner Argumentation, und die passt dir dann wiederum nicht mehr? :D

Stellst du dich irgendwo auf den Platz

Kein guter Vergleich, da überall auf dem Platz auch mehr Platz zum drumherum laufen sein dürfte, als in so nem Gedränge im 5er.

Aber wie gesagt - ich weiß halt schlicht nicht, wie die Regel dazu ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Das Tor von Kane wurde eben noch mal gezeigt, da war kein Foul am Torhüter erkennbar.

Diaz ist schon ein Upgrade zu Coman und Sane, weil er meist die Position hält oder im richtigen Moment an die richtige Stelle geht und insgesamt wirksamer ist. Die höhere Scorerquote lügt da nicht. Aber die Abschlüsse sind halt schon im Schnitt schwächer, bis hin zu Slapstick-Momenten. :)
Dann schau dir bitte nochmal das Benfica-Spiel von der Klub-WM an.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Kein guter Vergleich, da überall auf dem Platz auch mehr Platz zum drumherum laufen sein dürfte, als in so nem Gedränge im 5er.

Aber wie gesagt - ich weiß halt schlicht nicht, wie die Regel dazu ist.
Soweit ich weiß gibt’s da im 5er keine gesonderte Regel mehr.
 
Oben