 .
.Sorry, das Foul war von hinten in die Beine. Egal ob 3. oder 25. minute. Das war Gegner gefährdend und daher gelb. Der zweite Satz stimmt natürlich. Ist mir auch gleich aufgefallen. Der Hauptfehler des SR bzw. seines Assistenten war aber das nicht gegebene Abseits. Ohne diesen schnellen Ausgleich, wäre es sehr viel schwerer geworden und ich hätte eine Überraschung nicht ausgeschlossen wenn Köln die Führung in die Halbzeit bringt.Das fängt schon damit an, das er El Mala für das erste Foul an Upamecano direkt eine glebe Karte gibt, wobei das jetzt kein grobes o.ä. war. Das führt dazu, das El Mala vor dem 1:1 Laimer halt nicht foult, als der durchläuft, weil er dann vom Platz mit Gelbrot geflogen wäre..
Schau Dir das noch mal genau an....er kommt nicht von hinten...in keinster Weise; er will da nur den Pass von Upa verhindern und foult ihn...Sorry, das Foul war von hinten in die Beine. Egal ob 3. oder 25. minute. Das war Gegner gefährdend und daher gelb. Der zweite Satz stimmt natürlich. Ist mir auch gleich aufgefallen. Der Hauptfehler des SR bzw. seines Assistenten war aber das nicht gegebene Abseits. Ohne diesen schnellen Ausgleich, wäre es sehr viel schwerer geworden und ich hätte eine Überraschung nicht ausgeschlossen wenn Köln die Führung in die Halbzeit bringt.
Gerne, finde aber kein Video. Für mich kam er viel zu spät (von hinten oder Seite) an der Ausenlinie in den Mann gegrätscht. Hatte sofort gedacht: muss klar gelb sein. Aber ich lass mich gerne überzeugen, warum das zu hart war.Schau Dir das noch mal genau an....er kommt nicht von hinten...in keinster Weise; er will da nur den Pass von Upa verhindern und foult ihn...
Mit dem Standpunkt unten kann ich leben. Mich nervt auch, dass die Bayern das 1:1 geschenkt bekommen haben. Ich will, dass sie sportlich durch so eine Situation durchkommen (oder eben nicht).El Mala kommt von der Seite und trifft Upamecano dann mit dem nachstehenden, angelegten Bein. War für mich auch eine harte Entscheidung. War für mich gestern wieder ein typisches Beispiel für einen Schiedsrichter, der bei Pfiffen mit Interpretationsspielraum zu Gunsten des Favoriten/Bayern pfeift. Das beinhaltet nicht das Abseitstor, weil das war ein offensichtlicher Fehler ohne Interpretationsspielraum.
Geht das Spiel anders aus, ohne das Abseitstor? Vermutlich nicht. Das es aber immer noch diese Schiri Hilfen gibt nervt nicht weniger, wenn die finanziellen Verhältnisse in einer Liga (!) mittlerweile so aussehen, dass der Weltklasse Mittelstürmer auf der einen Seite mehr verdient als die komplette erste 11 auf der anderen.
Gerne, finde aber kein Video. Für mich kam er viel zu spät (von hinten oder Seite) an der Ausenlinie in den Mann gegrätscht. Hatte sofort gedacht: muss klar gelb sein. Aber ich lass mich gerne überzeugen, warum das zu hart war.
Danke. Bleibe aber dabei. Bei so einer Aktion kann sich der Gegenspieler böse verletzen. Klar ist es "nur" das angelegt Nachziehbein. Aber er trifft keinen Ball, kommt zu spät. Für mich klar gelb und eigentlich nicht diskussionswürdig. Egal für welchen Verein, Spieler und in welcher Minute. Das war sehr ungeschickt und unerfahren, da so hinzugehen. Aber ist nur meine Meinung.
Da hast Du Recht....das sollte nicht von der Minute abhängen...aber ich sehe es halt als normales Foul, das keine automatische gelbe Karte nach sich zieht. Ich dachte auch, das der Schiri das Spiel eben kleinlich pfeifen will. Damit hätte ich auch kein Problem, wenn er die Linie durchzieht....im Spiel kommen dann aber einige Fouls auf beiden Seiten in der gleichen Weise und da passiert nichts....das finde ich dann schwierig...vor allem dann im Vorlauf zum 1:1.....Köln kann sich vor allem über das1:1 zu Recht beschweren, aber die gelbe Karte gegen El Mala war alternativlos. Eine Karte darf nicht von der Minute abhängen. Ich kann ja auch nicht in der dritten Minute ne Notbremse machen und dann argumentieren "wir haben für die erste Aktion gleich Rot bekommen".
Was Köln da unter Kwasniok macht, gefällt mir sehr gut. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass durch den intensiven Stil die Körner fehlen. Kann aber natürlich auch am Spielverlauf liegen, der sehr unglücklich für Köln war. Dass da irgendwann die Köpfe runter gehen, ist verständlich. War auf jeden Fall ein intensives Spiel und es hat Spaß gemacht, zu zu schauen. Tuchel würde sagen "es hat sich nicht wie ein 1:4 angefühlt".
Ja, und Hertha und Hoffenheim haben auch von komischen Entscheidungen profitiert. Wo ist denn das Problem, das zuzugeben? Zumal ich alleine hier im Thread schon mindestens zwei Beiträge, die nicht aus der Bayern-Ecke kommen, gesehen haben, wo die User gepostet haben, dass die Bayern das Spiel auch ohne das irreguläre 1:1 gedreht hätten. Wenn die sich nicht mal mehr über so etwas ärgern dürfen, kann der Schiedsrichter in den nächsten Spielen auch einfach 15 unberechtigte Elfmeter für Bayern geben. Ist ja egal, niemand darf was dagegen sagen, die Bayern hätten eh gewonnen.Erstaunlich das man hier das ganze Spiel zerlegt um den "Bayern spielt immer mit 14 Mann Unsinn" irgendwie zu befeuern.
Anscheinend hat der BVB am Vortag laut Spielberichten sehr davon profitiert das es keinen Video Assi gibt im Pokal. Abseitstor und mit der nicht gegeben Gelb-Roten Karte klar Frankfurt benachteiligt.
Gibt damit kein Problem. Was er wohl meint ist eher, dass wie du sagst auch andere von solchen Entscheidungen profitieren, das aber nicht gesehen wird, wenn wieder die grundsätzliche Bevorzugungskeule ausgepackt wird anstatt einfach festzustellen, dass das halt Fehlentscheidungen waren. Würde mich daran aber jetzt auch nicht so aufhängen, es ist ja doch ziemlich ruhig.Ja, und Hertha und Hoffenheim haben auch von komischen Entscheidungen profitiert. Wo ist denn das Problem, das zuzugeben?
Das ist nicht erstaunlich.Erstaunlich das man hier das ganze Spiel zerlegt um den "Bayern spielt immer mit 14 Mann Unsinn" irgendwie zu befeuern.
Anscheinend hat der BVB am Vortag laut Spielberichten sehr davon profitiert das es keinen Video Assi gibt im Pokal. Abseitstor und mit der nicht gegeben Gelb-Roten Karte klar Frankfurt benachteiligt.
Erstaunlich das man hier das ganze Spiel zerlegt um den "Bayern spielt immer mit 14 Mann Unsinn" irgendwie zu befeuern.
Anscheinend hat der BVB am Vortag laut Spielberichten sehr davon profitiert das es keinen Video Assi gibt im Pokal. Abseitstor und mit der nicht gegeben Gelb-Roten Karte klar Frankfurt benachteiligt.
 
	Dieses "so früh gebe ich keine gelbe Karte" regt mich aber tatsächlich immer auf. Das geht so weit, dass zum Teil klare taktische Fouls nicht geahndet werden. Sowas kenne ich aus den untersten Ligen ("Nein, so spät gebe ich keine rote Karte" bei Tätlichkeit in der 90.), aber bei den Profis finde ich das nicht gut. Mit welcher Begründung gibt man dann Gelb für taktisches Foul in der 30. Minute?Die frühe Gelbe für El Mala war schon korrekt. Manche Schiris geben sie nicht so früh, regeltechnisch ist sie aber klar.
Ist Diaz die Nr. 14 und das Bild der Stand im Zeitpunkt des Abspiels? :lol:
vs.

Ja, das Tor vom BVB wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückgenommen worden, aber die Abseitsstellung beim BVB war minimal und kann einem Linienrichter mal durchgehen. Die von Diaz war deutlich. Gelb/rot kann man geben - machen da aber die wenigsten und Toppmöller hat selbst nach dem Spiel gesagt, dass es zur "langen Leine" des Schiris passte, da eben nicht den Platzverweis auszusprechen. Axel Hellmann hat die Zweikampfbewertung vom Schiri explizit gelobt.
