DFB Pokalfinale 24/25: Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart


Wer holt sich den Pokal?


  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.947
Punkte
113
Man merkt von Tag für Tag auch, wie die Anspannung hier immer weiter steigt. Egal mit wem man redet, immer ist das Finale Thema. Selbst mein Edeka macht Samstag zwei Stunden früher dicht, damit die Mitarbeiter das Spiel sehen können.

Gerade auch gelesen, dass man mit 100.000(!) Bielefeldern in Berlin rechnet.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.312
Punkte
113
Man merkt von Tag für Tag auch, wie die Anspannung hier immer weiter steigt. Egal mit wem man redet, immer ist das Finale Thema. Selbst mein Edeka macht Samstag zwei Stunden früher dicht, damit die Mitarbeiter das Spiel sehen können.

Gerade auch gelesen, dass man mit 100.000(!) Bielefeldern in Berlin rechnet.
Gutes Drittel der Stadtbevölkerung :LOL:

Gönne es eher den Stuttgartern. Da wäre ein Titel ein schönes Ergebnis für die gute Arbeit unter Hoeneß.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.777
Punkte
113
Stuttgart gibt es gar nicht
auf dem Plakat ist schon echt witzig

im Gegensatz zum letzten Jahr zwei nicht unsympathische Vereine, Denke Stuttgart wird das klar regeln, 3-1
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.715
Punkte
113
Stuttgart wäre OK und wird es wohl auch locker über die Bühne bringen, würde es aber trotzdem dem Underdog eher gönnen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
2.033
Punkte
113
(y) Wobei ich der Meinung bin dass das "neutrale" Berlin eher ein Nachteil für die Underdogs ist als das heimische Stadion. Auf der Alm würde ich die Chancen m.E. für Bielefeld höher einschätzen.
Klar, keiner aus der Mannschaft hat jemals vor so einer Kulisse gespielt. Damit muss man erstmal klarkommen. Deswegen eben probieren die ersten 10-15 Minuten zu überstehen um mit den äußeren Umständen klarzukommen.

Andererseits dürften seit den 70ern als die Alm noch ne Ecke größer war, nie so viele Arminia-Fans in einem Stadion gewesen sein ;)
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.876
Punkte
113
Man merkt von Tag für Tag auch, wie die Anspannung hier immer weiter steigt. Egal mit wem man redet, immer ist das Finale Thema. Selbst mein Edeka macht Samstag zwei Stunden früher dicht, damit die Mitarbeiter das Spiel sehen können.

Gerade auch gelesen, dass man mit 100.000(!) Bielefeldern in Berlin rechnet.
Da sind sicher ein paar Ehrenbielefelder mitgemeint.
4727d5fa-1e7d-4888-97eb-6375b2f91744.jpeg
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
3.032
Punkte
113
Die Woche ging echt im Schneckentempo vorbei. Aber morgen ist es endlich soweit. Das CC hat wohl auch was großes geplant. Echt assi, dass Betrüger den Finalhype ausgenutzt haben, um Leute mit Fakekarten Verkäufen abzuzocken, wobei das so neu nun auch nicht ist. Trotzdem Mitgefühl für jeden, der hoffte doch noch eine Karte zu bekommen.
Es ist auf jeden Fall ein absolutes Novum: Das Finale wird von zwei nicht existierenden Clubs bestritten :D
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.947
Punkte
113
Ich versuche ja über twitter bißchen was mitzukriegen und mitzufühlen von der Atmosphäre heute in Berlin ..
Ein Zitat "heute ist eines Tages" ... dann noch ein Video gesehen. Da kriegt man selbst als Neutraler Gänsehaut.
Diese Mischung aus Dankbarkeit, Stolz und Euphorie in der Stadt und Umgebung, dass man sowas erleben darf und der Glaube, dass man vielleicht echt das Wunder schafft, ist einfach unbeschreiblich. Ich kann seit Tagen schon an nichts anderes mehr denken und ich wohne gerade mal 3,5 Jahre hier. Kann mir gar nicht vorstellen wie das für langjährige Arminen wie @Tafelspitz sein muss.

Die Stadt rechnet mit bis zu 15.000 Leuten alleine beim Public Viewing auf dem Jahnplatz. Auch sonst wird jede Kneipe bis zum Anschlag voll sein. Will mir gar nicht ausmalen, was abgeht, wenn man das Wunder wirklich schafft. Davon werde ich meinen Enkeln noch erzählen können.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
2.033
Punkte
113
Diese Mischung aus Dankbarkeit, Stolz und Euphorie in der Stadt und Umgebung, dass man sowas erleben darf und der Glaube, dass man vielleicht echt das Wunder schafft, ist einfach unbeschreiblich. Ich kann seit Tagen schon an nichts anderes mehr denken und ich wohne gerade mal 3,5 Jahre hier. Kann mir gar nicht vorstellen wie das für langjährige Arminen wie @Tafelspitz sein muss.

Die Stadt rechnet mit bis zu 15.000 Leuten alleine beim Public Viewing auf dem Jahnplatz. Auch sonst wird jede Kneipe bis zum Anschlag voll sein. Will mir gar nicht ausmalen, was abgeht, wenn man das Wunder wirklich schafft. Davon werde ich meinen Enkeln noch erzählen können.

Ich wohne mittlerweile ja seit einigen Jahren in Paderborn und da ich Montag erst ausm Urlaub zurück bin, habe ich leider gar nichts von der Atmosphäre in der Stadt mitbekommen - nur das was man eben im TV so sieht.

Macht mich tatsächlich etwas traurig. Ab heute Nachmittag bin ich aber dann in Bielefeld und hin gespannt was in der Stadt los ist.

Und ja hey, es füllt sich immer noch komplett unwirklich an.
Gestern bei der Pk schon feuchte Augen bekommen, weil das einfach nur surreal ist, dass eine pk zum pokalfinale mit Arminia stattfindet.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.432
Punkte
113
Ort
Ungeschlagen Meister
:confuse: Kurios:

Es geht um 2,5 Millionen Euro: VfB muss Finaltrikot kurzfristig ändern

Als "Must-have" für alle Fans preist der VfB Stuttgart das Trikot an, das er eigens für das DFB-Pokal-Finale gegen Arminia Bielefeld an diesem Samstag (20 Uhr, LIVE! bei kicker) herausgebracht hat. Doch so, wie man es im Shop erwerben kann, wird es gar nicht aussehen, wenn die Mannschaft im Berliner Olympiastadion einläuft.

Der Hintergrund: Winamax ist offenbar bereits seit geraumer Zeit eine Tranche schuldig geblieben, nach kicker-Informationen handelt es sich um 2,5 Millionen Euro. Der VfB drohte dem Wettanbieter damit, ihm bei Nichtzahlung von der Brust für das Finaltrikot zu nehmen. Eine Ansage, die bei den Franzosen offenbar nicht verfing. Vergangene Woche dann konkretisierten sich Gespräche, wonach die LBBW für das Saisonhighlight in Berlin einspringen würde - wie nun vollzogen.

Für VfB-Fans, die das Finaltrikot in seiner ursprünglichen Form bereits erworben haben, ist die Änderung bitter: Sie haben 110 Euro (Mitglieder: 104,50 Euro) für ein Jersey bezahlt, das der Klub bei keinem Spiel tragen wird. Der Verein verspricht eine Kompensation. "Das lassen wir nicht so stehen: Wir werden in der kommenden Woche alle Trikotkäufer kontaktieren und uns bei Ihnen erkenntlich zeigen", erklärt Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb.

 
Oben