Die Alleinstellung der Bayern in der Bundesliga


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.070
Punkte
113
Indem er nen Ball nicht eindeutig hinter die Torlinie köpft? ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sie sind jetzt drei mal hintereinander gegen ein spanisches Team ausgeschieden. Ist das Zufall?

Wohl soviel Zufall, wie die Tatsache, dass bisher, seit dem Finale dahoam (und der darauffolgenden Bayerndominanz in der Liga) kein englisches Team besser als die Bayern in der eigenen Gruppe platziert war resp. sie weder in einer KO Runde bezwungen hat, obwohl Premier League Teams in ihrer Liga den nicht unerheblichen Vorteil, öfter gefordert zu werden und insofern für solche Spiele besser vorbereitet zu sein.

die Spanier haben durch die stärkere Liga den nicht unerheblichen Vorteil, öfter gefordert zu werden und insofern für solche Spiele besser vorbereitet zu sein.

Erklaert wohl auch den imposantem "Run" der Premier League in den letztens Saisons inklusive die beiden legendaeren Halbfinalspiele von City diese Saison...

;)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Apollo Schwabing

Na ja, passt ja immer noch, die These ist dann ja das die englischen Mannschaften nicht so stark sind :D.

Die spanische Liga ist einfach mal die stärkste der Welt und auch wenn die Mannschaften keine großen Namen haben sind da viele Mannschaften im Mittelfeld der Liga verdammt Spielstark.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zu deinen ersten Absatz: Weil Leicester so dominant ist, noch vor den Bayern Meister wurde und mit dieser Monopolstellung quasi sich selbst und die Liga schwaecht...? :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die spanische Liga ist einfach mal die stärkste der Welt und auch wenn die Mannschaften keine großen Namen haben sind da viele Mannschaften im Mittelfeld der Liga verdammt Spielstark.

Erklaert uebrigens zum grossen Teil auch, dass, wenn spanische Teams ca. 97,56% in den letzten X-Jahren ihrer KO Duelle in CL/EL gewonnen haben, die Chance gross ist, dass man als Team, das regelmaessig weit kommt (Bayern) gegen ein spanisches Team ausscheidet. Pure Mathematik... ;-)
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
ja, klar. die holen das maximum aus ihren möglichkeiten raus. muss man absolut anerkennen :thumb:

Leider gibt es abseits vom Umsatz keine so richtig verlässlichen Zahlen zu Atletico, lediglich die Marca hatte in der letzten Saison mal eine Übersicht zu den Personalkosten: Die wurden mit knapp 160 Mio € angegeben, zum Vergleich: Das wäre 1,5fach so viel wie die Lizenzspielerabteilung vom BVB, was in Relation zum Umsatz eine gigantisch schlechte Personalkostenquote bedeutet. Die gleichen also die Umsatzunterschiede durch ein halsbrecherisches Risiko aus, ich will nicht sehen was passiert wenn die die Championsleague mal verpassen...

Durch die Rückkehr zur Zentralvermarktung in Spanien werden zwar die Umsätze für die Teams hinter Barca und Real deutlich ansteigen, aber die Kosten steigen ja mit. Wenn Niebaum und Meier damals Klopp als Trainer gehabt hätte, hätten ihnen die Leute vielleicht noch ein bisschen länger zugejubelt. So ungefähr sehe ich überspitzt gesagt die Situation bei Atletico. :saint:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Heißt das umgekehrt, dass Godin und Koke auch noch bei Atlético spielen, weil sie woanders gar nicht mehr oder zumindest nicht viel mehr verdienen?

Oder wie ist das zu erklären, dass solche Topleute geblieben sind?
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Vielleicht wäre es mal wieder ein Anfang, wenn die Teams der Liga die Dienstreise nach München nicht schon vor der Abfahrt abhaken, sondern die Bayern wie einst in den 90ern und 0ern sowohl im Heimspiel, aber auch gerade im Hexenkessel München, mutig bekämpfen. Verlieren kann man immer, aber die Frage ist wie.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Naja, ich kann die Mannschaften da schon verstehen. Um spielerisch mitzuhalten fehlen 10-14 teure Spieler, geht man mit Härte an die Grenzen, hagelt es Karten und Sperren. Und wozu? Dass man 1:3 statt 0:5 verliert und alle 10 Jahre mal gewinnen darf, wenn die Bayern es mit Reservisten und Schlamperei übertreiben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Richtig. Irgendwo fällt es schon auf, dass die Vereine, denen man allgemein konstant gute Arbeit zuschreibt, auch die sind, die regelmäßig gegen die Bayern gut aussehen - jdf besser als der Rest. Haben sich Gladbach, Mainz, Augsburg, Ingolstadt oder Darmstadt abschlachten lassen oder hatten sie von Beginn an die Hosen voll? Nö. Das waren und sind vornehmlich die Clubs, die auch sonst, gemessen an ihren Möglichkeiten, nicht viel auf die Reihe kriegen.
 
Oben