Die besten/ außergewöhnlichsten Cover Versionen


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sehr gut fand ich z.B.:

Elton John+Axl Rose- Bohemian Rhapsody (live auf dem Gedenkkonzert von Freddie Mercury, tolle Stimmung und starker erster teil von Elton John)
Keane- With or Without You ( noch minimalistischer als das Original, Stimme passt gut zu dem Lied)
Eva Cassidy- Imagine ( einfach grandiose Stimme)
Tori Amos- Desperado (s.o.)
Counting Crows- Live Forever ( hört sich doch ziemlich anders an, aber schöner neuer Rythmus)
Johnny Cash- Hurt ( vorallem das Video ist beeindruckend)
Damien Rice- Creep (kann das Radiohead Original nicht so leiden, die Version gefällt mir besser)
Brian Ferry- Jealous Guy (Die Dandy Version:D)
Nick Cave- Disco 2000 ( genauso gut wie das Original, wenn auch ganz anderer Stil)
Joan Baez- Let it be
Paul Weller- Instant Karma ( hört sich sehr ähnlich an wie das Original)
Frank Sinatra+ Glenn Miller- Yesterday
Jef Buckley- Hallelujah (besser als das Original)
Joan Baez- Dangling Conversation
John Denver- Mr Bojangles
Neil Diamond- If you go away ( Kommt zwar nicht an Brel ran, aber beste englische Version)
Nick Cave- In the Ghetto ( Kraftvoller als Presley)
George Harrison- Homeward Bound
U2- The Times they are changing


ziemlich verrückte Cover:
Freddie Mercury- Imagine
U2- Unchained Melody
U2- Dancing Queen
Travis- Baby one more time
Nirvana- Seasons in the Sun
The Doors- Stairway to Heaven
Oasis- Mrs Robinson
Robbie Williams- Wonderwall *g*
Deep Purple- Help! ( gaaanz langsam im Hymmnen Stil)
Madonna- Imagine
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.552
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Oasis-"Cum on feel the noize"
Oasis-"I am the walrus"
Oasis-"My generation" live gehört in Düsseldorf am 01.11.05 zum krönenden Abschluss eines super Konzerts
Nirvana-"Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam"
Nirvana-"Lake Of Fire"
Nirvana-"The Man Who Sold The World"
Nirvana-"Plateau"
Joe Cocker-"With A Little Help From My Friends"
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
"Cum on feel the noize" ist wirklich sehr genial, könnte man glatt als Oasis Song durchgehen lassen :D
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Grandios finde ich diese hier, die gleichzietig auch außergewöhnlich ist:
Jimmy eat World - Firestarter
auch noch gut:
MFATGG - I'll be there
the Unseen - paint it black
zumindest höchst amüsant:
Sportfreunde Stiller + Readymade - Dancing with tears in my eyes.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.552
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
denrze schrieb:
"Cum on feel the noize" ist wirklich sehr genial, könnte man glatt als Oasis Song durchgehen lassen :D

Dachte auch erst das wär von Oasis, bis mir einer erzählt hat das wär ein Cover von Slade. Ach ich liebe dieses Lied.

"My Generation" live war aber auch geil. Gabs als krönenden Abschluss vom Konzert. Tja, Oasis ist und bleibt die beste Band der Welt. Auch live grandios. :jubel:

Cum On Feel The Noize

So you think you got an evil mind
Well I'll tell you honey
And I don't know why
I don't know why
So you think my singin's' out of time
Well it makes me money
And I don't know why
I don't know why
Anymore, oh no

So cum on feel the noize
Girls rock your boys
We'll get wild, wild, wild
We'll get wild, wild, wild
Cum on feel the noize
Girls rock your boys
We'll get wild, wild, wild
Til dawn

So you think you I got a funny face
Well I'm not worried
And I don't know why
I don't know why
Along about last week I stopped this race
I'm in no hurry
And I don't know why
I don't know why
Anymore, no no

So cum on feel the noize
Girls rock your boys
We'll get wild, wild, wild
Wild, wild, wild
Cum on feel the noize
Girls rock your boys
We'll get wild, wild, wild
Til dawn

Well you think we have a lazy time
You should know better
I don't know why
I don't know why
And you say I got a dirty mind
Well I'm a mean go-getter
I don't know why
I don't know why
Anymore, oh no

So cum on feel the noize
Girls rock your boys
We'll get wild, wild, wild
Wild, wild, wild
So cum on feel the noize
Girls rock your boys
We'll get wild, wild, wild
Til dawn
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht fiel es dir anfangs deshalb nicht auf, dass es kein Original-Oasis-Song ist, weil Noels Songs sowieso überall schamlos zusammengeklaut sind? ;) :saint:
(Die letzte Single "Layla" ist im Strophenteil eine beinahe 1-1- Kopie von "Street Fighting Men" der Stones. Selbst für einen eigenen Songtitel hat's nicht mehr gereicht und man hat sich einfacherweise bei Clapton bedient.)

Nunja - manchmal ist aber gut geklaut besser als schlecht selbst fabriziert. Bei Oasis funktioniert's ja meist derart, dass NULL Invention dahintersteckt, aber es trotzdem unverkennbar Oasis ist. Meiner Meinung liegt das aber eher an der unverkennbaren (und herrlich arroganten) Stimme von Liam.
Noel mag sich zwar für den Größten halten, aber eigentlich ist er eher verzichtbar als sein Bruder.

Von Robert Forster (Go-Betweens) gibt es ein ganzes Solo-Album mit Coverversionen: "I had a New York girlfriend".
Tolle Sache, das. Aus komplett unterschiedlichen Originalen von Neil Diamond, Dylan, Hüsker Dü, Martha & the Muffins usw. macht er jeweils einen scheinbar unverwechselbaren Forster-Song.

Toll auch beinahe sämtliche (kranken) Cover meiner Lieblinge "Camper van Beethoven". (Vielleicht abgesehen von der doch sehr überdrehten Komplett-Neufassung von Fleetwood Macs Allbum "Tusk" - wobei ich das Original allerdings auch nicht mochte.)
Beispielsweise "Pictures of matchstick men" (Status Quo), "Interstellar Overdrive" (Pink Floyd), "Stairway to Heaven" (Led Zep), manchmal nur einzelne Bruchstücke (ZZ Top) werden verwurstet, neu instrumentiert oder falschrum zusammengefügt, bis es ein Camper-Song ist.

Den bekanntesten CvB-Song "Take the skinheads bowling" habe ich auch schon live (bspw. Roguewave und Jazz Butcher), und als Tonträger mehrfach gehört, aber den Coverversionen fehlt eben immer die jaulende Originalgeige.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
John Lennon schrieb:
Dachte auch erst das wär von Oasis, bis mir einer erzählt hat das wär ein Cover von Slade. Ach ich liebe dieses Lied.

dazu gibt es im übrigen eine geniale Version von Quiet Riot aus den 80ern (US-Hardrockband, inzwischen vermutlich aufgelöst), meiner Ansicht nach besser als Original und Oasisversion...
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Lendenschurz schrieb:
Grandios finde ich diese hier, die gleichzietig auch außergewöhnlich ist:
Jimmy eat World - Firestarter

Du meinst das Firestarter von Prodigy :confused:
Das kann ich mir ja mal gar nicht vorstellen.

Topic:
Morgentot - Layla
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.552
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
theGegen schrieb:
Vielleicht fiel es dir anfangs deshalb nicht auf, dass es kein Original-Oasis-Song ist, weil Noels Songs sowieso überall schamlos zusammengeklaut sind? ;) :saint:

Heute ist es ja schon so das viele der Newcomerbands aus UK bei Oasis klauen. Gleicht sich alles aus. :laugh2:

Selbst für einen eigenen Songtitel hat's nicht mehr gereicht und man hat sich einfacherweise bei Clapton bedient.

Claptons Nummer heisst Layla. Der Song von Oasis Lyla. Also ein wenig verändert. :D

Meiner Meinung liegt das aber eher an der unverkennbaren (und herrlich arroganten) Stimme von Liam.
Noel mag sich zwar für den Größten halten, aber eigentlich ist er eher verzichtbar als sein Bruder.

Es ist die Vermischung von beidem. Noel ist ein grandioser Songwriter und Liam einfach ein Supersänger. Beide für sich allein würd nicht so gut funktionieren.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Timberwolves schrieb:
Du meinst das Firestarter von Prodigy :confused:
Das kann ich mir ja mal gar nicht vorstellen.

Topic:
Morgentot - Layla

ja, genau das Firestarter mein ich. Bis auf den Text ist da nicht mehr viel geblieben. Aber sehr faszinierende Athmosphäre.

Oh da fällt mir grad noch eins ein:
the Flaming Lips - Can't get you out of my head.
Das ist auch großartig.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ich finde die "Bella Ciao"-Version von Anita Lane sehr schön.
Ein ganz großes Cover ist außerdem Hedrix' Interpretation von "All Along The Watchtower".
Was bei mir hingegen gar nicht geht, ist, wenn die Toten Hosen meinen, sie müssten sich an The Clash vergehen. Da kommt mir nur noch das :kotz: und ich gerate in panik: .
Gut gefällt mir noch Daddy Cool von Placebo, Who'll Be The Next In Line von den Queens Of The Stone Age, Stuck In The Middle von den Eagles Of Death Metal und What's Going On von A Perfect Circle.
Sehr experimentell, wenn ich das mal so sagen darf, ist Johnny B. Good von den Earthlings. :D
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
ich finde auch das Wonderwall-Cover von Ryan Adams wirklich geil. Bei entsprechender Stimmung kommt das echt gut. Ob es besser als das Original ist sei mal dahingestellt. Je nach Stimmung eben. Musikalisch sind beide Versionen sehr hochwertig.
Das Hallelujah-Cover von Jeff Buckley gefällt mir auch ausgesprochen gut @denrze. Kann bei entsprechender Stimmung richtig Gänsehaut vermitteln.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Deftones haben einige gute Coverversionen wie zum Beispiel the Chauffeur und Simple Man.

Ansonsten natürlich MFATGG (I Belive I Can Fly)

Auch zu empfehlen ist das komplette erste Album von Apocalyptica. Sie spielen dort auf 4 Celli einige Metallicaklassiker nach
 

T.M.F.K.A.M.J.23

Von uns geschieden im Jahr 2017
Beiträge
1.375
Punkte
0
Leela James hat sehr geile Versionen von
"Don't Speak" (No Doubt)
"A Change is Gonna Come" (Otis Redding)
gesungen...
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.377
Punkte
113
The Them - It's all over now, Baby Blue"
Johnny Cash - "The Day, they drove Old Dixie down"
Nightwish - "Over the Hills and far away"

Allerdings waren die Originale auch nichtr schlecht!
 
Oben