Au contraire!
Ich finde die diesjährige Tour-Streckenführung sehr gelungen! Sie ist sehr sportlich und trägt unterschiedlichsten Ausrichtungen allesamt Stellung!
Die Sprinter hatten die erste Woche für sich, aber wer das Grüne Trikot am Ende halten will, der muss sich ordentlich schinden können.
Die Ausreisser, Pedaleure, Fighter müssen sich gegebenenfalls länger gedulden und da zeigt sich, wer noch was drauf hat.
Die Bergfexen können geduldig warten, bis sich mal DIE Chance ergibt.
Die Klassementsfahrer haben genügend Chancen oder auch Schlappen im Repertoire, um notfalls erst im Massif Central oder beim hügligen EZF noch alles klar zu machen.
Seit Jahren (und ich "verfolge" die Tour schon ewig) mit die durchdachteste und gerechteste Tour und gottseidank ohne spektakuläre gimmicks.
Die Streckenführung des Giro finde ich übrigens weit gelungener als die der Vuelta. Vuelta springt immer irrwitzig rum - auch geographisch - und stellt ödeste Autobahnrampen neben 35% (

)Steigung. Das ist echt zu hirnsträubend manchmal. Die Zeitfahren immerhin lassen jedem (Spanier) eine Chance.
Der Giro hat auch oft diese Wechsel zwischen Sprint und tückischen Bergen - aber sie regeln das immerhin geographisch. Da kann man trotzdem vorher weniger ahnen, was kommt, weil da hat es oft dummerweise irgendeinen ganz bösen Anstieg, eine gefährliche Zielkurve oder ein steiles Finish.
Bei der Tour müssen gewisse Rahmen gesteckt sein. Es wird gesprintet, es soll lange spannend bleiben, der stärkste Allrounder mit dem stärksten Team gewinnt. Daher hat es mMn diesmal eine sehr ordentliche Streckenführung.
Sogar die vorher stark kritisierte Streckenführung von Gestern (bald vorgestern) mit der langen Abfahrt nach dem Grand Ballon erwies sich als geschickt: Können die Paarzeitfahrer Voigt/Moreau den miesen Zeitfahrer Rasmussen (dem der Gegenwind entgegen kam: der pfiff einfach durch ihn durch... :laugh2: ) noch holen? Zeigt DC die Megawucht und duldet gar nix? Sind da gar Sprinter dabei, die gut übern Berg kommen, um noch was für's Grüne zu tun?
Sogesehen war's doch ein prima Vorlauf für vor dem Ruhetag und der Hammeretappe morgen (heute).