Die größten "What IF"s der Boxgeschichte?


Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.236
Punkte
113
Und am Ende waren ein paar Jahre später trotzdem die TV-Deals weg. Vielleicht hätte man die ja behalten, wenn mehr große Kämpfe arrangiert worden wären.
So ist es. Es gibt zig Situationen, wo aus großen Kämpfen beide gestärkt hervorgehen. Wenn das eng wird, gibt es das noch fettere Rematch. Wenn es deutlich wird, dann war man halt schlecht drauf und man hat mit dem Weg zurück ne Storyline für die nächsten 3 Fights. Aus ökonomisch-unternehmerischer Sicht war das alles der absolute Irrsinn. Besonders, wenn man dann noch bedenkt, dass anders als bei Maske-Tiger beide ungefähr gleich groß waren und dann auch noch beide Sender von GEZ-Gebühren finanziert wurden. Und da bekam man keine Einigung hin? Erbärmlich.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
4.039
Punkte
113
So ist es. Es gibt zig Situationen, wo aus großen Kämpfen beide gestärkt hervorgehen. Wenn das eng wird, gibt es das noch fettere Rematch. Wenn es deutlich wird, dann war man halt schlecht drauf und man hat mit dem Weg zurück ne Storyline für die nächsten 3 Fights. Aus ökonomisch-unternehmerischer Sicht war das alles der absolute Irrsinn. Besonders, wenn man dann noch bedenkt, dass anders als bei Maske-Tiger beide ungefähr gleich groß waren und dann auch noch beide Sender von GEZ-Gebühren finanziert wurden. Und da bekam man keine Einigung hin? Erbärmlich.

Wenn man bedenkt, dass man später problemlos innerhalb von nicht einmal 36 Monaten viermal (!) Addur gegen Stieglitz auf die Beine stellen konnte (wo AA noch während der ARD-Vertragszeit dann im dritten Kampf bei Sat.1 gegen RS kämpfte), wird das alles noch wahnsinniger. Aber lieber "Weltmeisteritis" mit möglichst vielen Titelträgern, als Stadionkämpfe, bei dem einer das Gold hätte verlieren können.
 
Oben