Prozentual ist es 2026 schwieriger als 1994, 1994 spielten 37 UEFA Nationenen um 12 Startplätze, heute sind es 55 für 16
Ohne den Titelverteidiger Deutschland waren es also genau die Hälfte der WM Teilnehmer, welche aus der UEFA Qualifikation kamen. Ich finde, dass man grundsätzlich diskutieren kann, ob bei 48 Teilnehmern nicht 1, 2 Teilnehmer mehr aus Europa kommen, wenn man Anzahl der Verbände und Qualität nimmt.
Man wird es aber so oder so nicht schaffen, dass sich 2 Teilnehmer pro Gruppe qualifizieren, solange man keine größeren Gruppen macht, 1994 ware es 6 Gruppen mit meist 6 Teams. Mittlerweile gibt es 12 Gruppen, teilweise mit nur 4 Teams, damit wären es 24 Teilnehmer aus Europa
Zudem gibt es ja noch die Nations League