NHL-Tippliga
0. Regeln in der Kurzfassung
§1 Die Teilnahme an der NHL-Tippliga muss vor der Saison angemeldet werden
§2 Die NHL-Hauptrunde wird in ein- bzw, zweiwöchige Tipprunden zu je 15 Spielen geteilt
§3 Jeder Teilnehmer tippt diese 15 Spiele auf einmal offen oder geheim vor Beginn der ersten Partie
§4 In jeder Tipprunde treffen je zwei Teilnehmer direkt aufeinander. Hat einer der beiden mindestens sechs Einzelzähler mehr als sein Kontrahent, gewinnt er das Duell mit 3:0 Wertungspunkten. Bei weniger als sechs Zählern Vorsprung siegt er noch mit 2:1 Wertungspunkten. Im Falle der Punktgleichheit, werden die Wertungspunkte 1:1 aufgeteilt.
$5 Aus der Summe der wöchentlich gewonnen Wertungspunkte wird die Gesamtwertung erstellt, wobei sich die ersten acht für die Playoffs qualifizieren.
1. Allgemeines
1.1 Begriffe
Um Verwechslungen vorzubeugen, sollen zu Beginn einheitliche Begriffe für die Regeldiskussion festgelegt werden:
Einzelpunkte: Durch Tipps erzielte Zähler, die in ihrer Summe die Grundlage für den Vergleich zweier Gegner bilden
Tippliga: Gruppe aller Tipper, die dieses Tippspiel bestreiten
Tippplan: Auflistung, welcher Tipper in welcher Runde auf welchen Gegner trifft
Tippprogramm: Liste mit den 15 zu tippenden NHL-Spielen einer bzw. zwei Wochen
Tipprunde: 15 Spiele umfassende und eine bzw. zwei Wochen andauernde Wettkampfzeit
Tippschein: Liste mit den 15 Tipps eines Teilnehmers für eine Tipprunde
Wertungspunkte: In die Gesamtwertung eingehende Punktzahl, die sich aus dem Vergleich der Einzelpunkte zweier Kontrahenten ergibt
1.2 Die Tippliga
Das Konzept der NHL Tippliga sind direkte Duelle aller Teilnehmer untereinander. Nach einem vor Saisonbeginn festgelegten Tippplan treffen während einer Runde zwei Tipper aufeinander und versuchen in dieser Zeit mehr Punkte zu erreichen als der jeweilige Kontrahent. Dazu wird die NHL Saison in eine sinnvolle Anzahl Tipprunden geteilt. Eine Tipprunde entspricht dabei einer oder zwei Kalenderwochen und beinhaltet eine Auswahl von 15 Spielen die das Tippprogramm dieser Runde bilden. Getippt wird stets das vollständige Ergebnis wobei darauf zu achten ist, dass zwischen einem Sieg in regulärer Zeit und einem Sieg nach Verlängerung ein Unterschied gemacht wird, nicht aber zwischen der Entscheidung in der Verlängerung und der im Penaltyschießen.
Die Teilnahme an der NHL Tippliga ist vor Saisonbeginn anzumelden um eine verlässliche Gestaltung des Tippplans zu gewährleisten. Ausgewertet wird die Tippliga von
Miroslav Satan.
1.3 Die National Hockey League
In der NHL wird bei Gleichstand nach 60 min Spielzeit eine fünfminütige Verlängerung angehängt. Sobald eine Mannschaft in dieser Zeit einen Treffer erzielt, ist das Spiel zu ihrer Gunst vorbei. Fällt auch in der Verlängerung kein Tor, gibt es Penaltyschießen. Im Tippspiel wird wie oben erwähnt nicht zwischen Entscheidungen in Verlängerung oder Penaltyschießen unterschieden, beides wird mit einem "v" nach dem Tipp gekennzeichnet.
Die Liga besteht aus zwei "Conferences" zu je 15 Mannschaften. Die besten acht einer jeden "Conference" qualifizieren sich für die Playoffs. Im Modus Best-of-seven werden selbige ausgespielt, bis für jede "Conference" ein Sieger feststeht. Im NHL-Finale spielen beide Siegerteams schließlich den Stanley-Cup-Sieger in ebenfalls maximal sieben Spielen aus.
2. Die Tippabgabe
In der Hauptsaison werden alle Tipps öffentlich als Beitrag im Forum oder geheim per PN an
Miroslav Satan abgegeben. Für jede Tipprunde wird ein eigener Thread eröffnet. Eine Tipprunde umfasst exakt 15 Spiele und erstreckt sich über die Dauer einer oder zwei Wochen (Montag bis Sonntag). Der Threaderöffner sollte in der Betreffzeile den Liganamen (NHL), die Nummer der Tipprunde und das Datum des ersten und letzten Spieltages angeben. Weiterhin wird in der Tippvorlage erwünscht, dass die Anfangszeiten in MEZ sowie die Paarungen nach europäischer Schreibweise (Heim - Auswärts) aufgeführt werden.
Die Reihenfolge, welche der erste Tipper, also im Normalfall der Threaderöffner, vorgibt ist unbedingt einzuhalten! Bei Zuwiderhandlung behält sich der Auswerter das Recht der Tippignorierung vor.
3. Die Auswertung
Die Auswertung erfolgt einmal pro Woche nach Beendigung der Tipprunde.
3.1 Das Auswertungssystem
Bei der Auswertung der Tipps werden folgende vier Fälle unterschieden:
Tendenz, 9 Punkte
Der Sieger und die Spielzeit wurden richtig vorhergesagt. Wurden auch die Tore richtig getippt, wird es in der Statstik als Volltreffer vermerkt. Extrapunkte gibt es dafür aber nicht.
Bsp.: Tipp: 4:0, Ergebnis: 3:1 oder Tipp: 3:2 v, Ergebnis: 2:1 v
Halbtendenz, 6 Punkte
Der Tipp liegt um eine Tendenzstufe daneben, d.h.:
a) Tipp: Heimsieg nach 60 min, Ergebnis: Heimsieg nach Verlängerung (oder andersherum)
b) Tipp: Heimsieg nach Verlängerung, Ergebnis: Auswärtssieg nach Verlängerung (oder andersherum)
c) Tipp: Auswärtssieg nach Verlängerung, Ergebnis: Auswärtssieg nach 60min (oder andersherum)
Bsp.: Tipp: 3:4, Ergebnis: 3:4 v oder Tipp: 2:1 v, Ergebnis: 4:5 v
Vierteltendenz, 3 Punkte
Der Tipp liegt um zwei Tendenzstufen daneben, d.h.:
a) Tipp: Heimsieg nach 60 min, Ergebnis: Auswärtssieg nach Verlängerung (oder andersherum)
b) Tipp: Heimsieg nach Verlängerung, Ergebnis: Auswärtssieg nach 60min (oder andersherum)
Bsp.: Tipp: 3:4, Ergebnis: 3:2 v oder Tipp: 6:2, Ergebnis: 2:3 v
Niete, 0 Punkte
Der Tipp liegt um drei Tendenzstufen daneben.
Bsp.: Tipp: 2:0, Ergebnis: 1:3
Des Weiteren erhält man für die Tore ein Guthaben von 10 Punkten. Für jedes Tor, welches man daneben tippt, wird 1 Punkt abgezogen.
Bsp.: Tipp: 2:0, Ergebnis: 1:3
Abzug für die Tore Heimteam: -1
Abzug für die Tore Auswärtsteam: -3
Punktzahl für die Torverteilung: 10 - 1 - 3 = 6
Tipp: 3:4, Ergebnis: 0:4
Abzug für die Tore Heimteam: -3
Abzug für die Tore Auswärtsteam: 0
Punktzahl für die Torverteilung: 10 - 3 - 0 = 7
Für die richtige Vorhersage der Tordifferenz gibt es 1 Punkt, auch wenn die Spielzeit nicht korrekt vorhergesagt wurde.
Auswertungsbeispiel
1.) Tipp: 4:1, Ergebnis: 5:2
-> Tendenz, also 9 Punkte
Heimtore: 4 - 5 = -1
Auswärtstore: 1 - 2 = -1
Tordifferenz korrekt = 1
Gesamtpunkte: 9 + 10 - 1 - 1 + 1 = 18 Punkte
2.) Tipp: 3:1, Ergebnis: 3:2 v
-> Halbtendenz, also 6 Punkte
Heimtore: 3 - 3 = 0
Auswärtstore: 1 - 2 = -1
Gesamtpunkte: 6 + 10 - 0 - 1 = 15 Punkte
3.) Tipp: 2:4, Ergebnis: 3:0
-> Niete, also 0 Punkte
Heimtore: 2 - 3 = -1
Auswärtstore: 0 - 4 = -4
Gesamtpunkte: 0 + 10 - 1 - 4 = 5 Punkte
4.) Tipp: 5:1 n, Ergebnis: 5:1 n
-> Tendenz, also 9 Punkte
Heimtore: 5 - 5 = 0
Auswärtstore: 1 - 1 = 0
Tordifferenz korrekt = 2
Gesamtpunkte: 9 + 10 - 0 - 0 + 1 = 20 Punkte
3.2 Die Wertungen
Die erzielten Punkte aller 15 Spiele pro Tipprunde werden aufaddiert und mit der Summe des jeweiligen Gegners verglichen. Hat einer der beiden mindestens sechs Punkte (ab dem Tippspiel-Halbfinale: vier Punkte) mehr als der Kontrahent, gewinnt er das Duell dieser Runde mit 3:0, sind es weniger als sechs Punkte (ab dem Tippspiel-Halbfinale: vier Punkte) Vorsprung, so siegt er mit 2:1. Im Falle eines Gleichstandes werden auch die Wertungspunkte geteilt: 1:1 Unentschieden heißt es dann. Jene Wertungspunkte gehen in die Tabelle der Tippliga ein. Sortiert wird diese Gesamtwertung zuerst nach Wertungspunkten, dann nach Einzelpunkten, anschließend nach Volltreffer und zum Schluss nach Tendenzen (immer absteigend). Sind alle Werte zweier Tipper identisch wird die betreffende Position mehrfach belegt. Bei Gleichheit am Stichtag für die Playoffqualifikation entscheidet der direkte Vergleich der Duelle während der Hauptrunde.
4. Sonderregeln
4.1 Zu späte Tippabgabe
Ein Tipp darf höchstens 5 min nach der Sportforenuhr nach Beginn des ersten Spiels einer Tipprunde abgegeben werden. Bei Zuwiderhandlung werden alle bereits begonnen Partien -4 bepunktet, eine Auswertung erfolgt dafür nicht. Alle übrigen Partien gehen normal in die Wertung.
4.2 Ändern des eigenen Tippscheins
Der Tippschein ist bei seiner Absendung endgültig und darf daher nicht im Nachhinein verändert werden, auch wenn das erste Spiel noch nicht begonnen hat. In besonderen Fällen entscheidet der Auswerter über Gültigkeit oder Ignoration der Tipps (Gültigkeit z. B. für besondere Fälle wie das Hinzufügen eines vorher vergessenen Spiels).
4.3 Die 3:2/2:3-Regel
Aufgrund der anormalen Häufigkeit von 3:2- bzw. 2:3-Ergebnissen in der NHL ist eine Begrenzung er maximal zulässigen 3:2- bzw. 2:3-Tipps notwendig geworden, welche folgendermaßen aussieht:
Es dürfen nicht mehr als 50% aller Spiele einer Tipprunde mit 3:2, 3:2 v, 2:3 bzw. 2:3 v getippt werden. Bei einer konstanten Anzahl von 15 Spielen pro Tipprunde, bedeutet dies ein Maximum von sieben Partien, die 3:2, 2:3, 3:2 v oder 2:3 getippt werden dürfen.
Bei Zuwiderhandlung wird jeder 3:2/2:3-Tipp zuviel (von oben an gezählt) mit -5 bepunktet.
4.4 Mindestteilnahme
Der Modus mit direkten Duellen der Tipper gegeneinander bedingt eine möglichst regelmäßige Teilnahme aller am Tippspiel. Sollte ein Tipper über die komplette Saison hinweg weniger als 75% der maximal möglichen Tipps (Für Saison 12/13 gilt: 13 Runden x 15 Tipps = 195 Saisontipps x 75% = 146,3 Tipps minimum) abgeben, werden alle seine Duelle aus der Wertung genommen.
5. Die Playoffs
Die besten acht Tipper der Hauptrunde qualifizieren sich für die Playoffs. In direkten Duellen (1.-8., 2.-7. usw.) treffen dort die Teilnehmer aufeinander. Die Tippregeln sind identisch der Hauptrunde, in jeder Runde setzt sich er Tipper mit der höchsten Wertungspunktzahl durch. Bei Gleichheit zählen in dieser Reihenfolge zunächst die Einzelpunkte dieser Runde und schließlich die Hauptrundenplatzierung. Lediglich die Punktedifferenz, ab der einer der beiden Kontrahenten einen 3:0-Sieg einfährt, beträgt ab dem Tippspiel-Halbfinale nur noch vier statt sechs Punkte. Aufgrund der höhren Anzahl an Playoffteilnehmern in der NHL verglichen zu unserem Tippspiel umfasst die erste Playoffrunde des Tippspiels die
zwei ersten Runden der realen NHL:
Viertelfinale: Conference Quarter Finals und Conference Semi Finals
Halbfinale: Conference Finals
Finale: Stanley Cup Finals
6. Historie
NHL Tippspiel Siegerliste:
2001/02: Lemieux66
2002/03: Miroslav Satan
2003/04: Geissbock
2004/05:
Lock-out
2005/06: Miroslav Satan
2006/07: mojtra
2007/08: mojtra
2008/09: Tirima
2009/10: mojtra
2010/11: Major Tom
2011/12: SUPATIM
2012/13: Geissbock
2013/14: Miroslav Satan
6.1 2001/02 – Die Premierensaison
NHL-Tipp-Sieger:
Lemieux66 (6. nach der Ligenzweiteilung)
Gegner im Finale: GitcheGumme (7. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 1: 0li (1. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 2: ? (. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 1: Miroslav Satan (2. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 2: ? (3. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 3: Frank_H (8. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 4: ? (. nach der Ligenzweiteilung)
Erster der Hauptrunde: 0li mit 230 Punkten Vorsprung auf Miroslav Satan
Meiste Volltreffer: 0li mit 76
Meiste Tendenzen: Miroslav Satan mit 540
6.2 2002/03 – Der kurze Versuch mit Teilnahmebonus
NHL-Tipp-Sieger:
Miroslav Satan (3. nach der Ligenzweiteilung)
Gegner im Finale: Geissbock (4. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 1: Matthias (7. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 2: Guerrero (8. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 1: campos (1. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 2: RotFuchs (2. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 3: UnicumEBB (5. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 4: Lemieux66 (6. nach der Ligenzweiteilung)
Erster der Hauptrunde: campos mit 244,1 Punkten Vorsprung auf RotFuchs
Meiste Volltreffer: campos mit 75
Meiste Tendenzen: Matthias mit 559
6.3 2003/04 – Der totale Aachener Triumph
NHL-Tipp-Sieger:
Geissbock (1. nach der Ligenzweiteilung)
Gegner im Finale: SUPATIM (5. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 1: 0li (3. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 2: RotFuchs (7. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 1: Miroslav Satan (2. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 2: Guerrero (4. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 3: campos (6. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 4: Lemieux66 (8. nach der Ligenzweiteilung)
Erster der Hauptrunde: Miroslav Satan mit 28 Punkten Vorsprung auf Geissbock
Meiste Volltreffer: Elena mit 72
Meiste Tendenzen: Matthias mit 547
6.4 2005/06 – Frischer Wind mit neuen Regeln
NHL-Tipp-Sieger:
Miroslav Satan (1. nach der Ligenzweiteilung)
Gegner im Finale: Geissbock (3. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 1: Meyel1986 (2. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 2: Elena (4. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 1: SUPATIM (5. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 2: Guerrero (6. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 3: nowitzki41 (7. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 4: Matthias (8. nach der Ligenzweiteilung)
Erster der Hauptrunde: Miroslav Satan mit 358 Punkten Vorsprung auf Meyel1986
Meiste Volltreffer: Miroslav Satan und Geissbock mit je 65
Meiste Tendenzen: SUPATIM mit 513
6.5 2006/07 – Unberechenbare NHL
NHL-Tipp-Sieger:
mojtra (2. nach der Ligenzweiteilung)
Gegner im Finale: Miroslav Satan (4. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 1: Geissbock (1. nach der Ligenzweiteilung)
Halbfinalist 2: nowitzki41 (3. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 1: Guerrero (5. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 2: SUPATIM (6. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 3: Major Tom (7. nach der Ligenzweiteilung)
Viertelfinalist 4: GMessner (8. nach der Ligenzweiteilung)
Erster der Hauptrunde: Geissbock mit 174 Punkten Vorsprung auf mojtra
Meiste Volltreffer: Geissbock mit 48
Meiste Tendenzen: Guerrero mit 433
6.6 2007/08 – Qualifikation und Fotofinish
NHL-Tipp-Sieger:
mojtra (4. nach der Qualifikation)
Gegner im Finale: SUPATIM (2. nach der Qualifikation)
Halbfinalist 1: Miroslav Satan (1. nach der Qualifikation)
Halbfinalist 2: Elena (3. nach der Qualifikation)
Qualifikant 1: GMessner
Qualifikant 2: Sanderson
Erster der Hauptrunde: mojtra mit 1015 Punkten Vorsprung auf Miroslav Satan
Meiste Volltreffer: mojtra, Miroslav Satan und GMessner mit je 41
Meiste Tendenzen: GMessner mit 407
6.7 2008/09 – Regelreform und Rookiesieg
NHL-Tipp-Sieger:
Tirima (4. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: Geissbock (2. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: Miroslav Satan (1. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: mojtra (3. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: GMessner (5. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: Major Tom (6. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: GitcheGumme (7. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: Sanderson (8. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: Miroslav Satan mit 16 Wertungspunkten Vorsprung auf Geissbock
Meiste Volltreffer: Miroslav Satan mit 23
Meiste Tendenzen: GMessner mit 156
6.8 2009/10
NHL-Tipp-Sieger:
mojtra (1. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: Max Power (2. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: Miroslav Satan (5. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: Tirima (6. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: Geissbock (3. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: GitcheGumme (4. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: Guerrero (7. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: Sanderson (8. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: mojtra mit einem Wertungspunkt Vorsprung auf Max Power
Meiste Volltreffer: GitcheGumme mit 17
Meiste Tendenzen: Max Power mit 134
6.9 2010/11
NHL-Tipp-Sieger:
Major Tom (7. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: SUPATIM (5. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: mojtra (1. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: Miroslav Satan (6. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: GitcheGumme (2. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: Geissbock (3. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: German NHL Fan (4. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: Freakle (8. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: mojtra mit einem Wertungspunkt Vorsprung auf GitcheGumme
Meiste Volltreffer: Miroslav Satan mit 21
Meiste Tendenzen: Geissbock mit 123
6.10 2011/12
NHL-Tipp-Sieger:
SUPATIM (5. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: Miroslav Satan (3. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: Tirima (7. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: Major Tom (8. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: mojtra (1. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: ThoMac (2. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: Max Power (4. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: Freakle (6. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: mojtra mit zwei Wertungspunkten Vorsprung auf ThoMac
Meiste Volltreffer: ThoMac mit 18
Meiste Tendenzen: SUPATIM mit 89
6.11 2012/13
NHL-Tipp-Sieger:
Geissbock (4. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: mojtra (2. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: justice (6. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: ThoMac (8. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: Tirima (1. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: -NextGeneration (3. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: Blanlos (5. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: SUPATIM (7. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: Tirima mit drei Wertungspunkten Vorsprung auf mojtra
Meiste Volltreffer: -NextGeneration und Nebukadnezar mit 12
Meiste Tendenzen: Nebukadnezar mit 68
6.12 2013/14
NHL-Tipp-Sieger:
Miroslav Satan (6. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: Tirima (7. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: SUPATIM (1. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: Max Power (4. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: Major Tom (2. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: mojtra (3. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: Geissbock (5. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: rabakenkeln (8. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: SUPATIM mit acht Wertungspunkten Vorsprung auf Major Tom
Meiste Volltreffer: Miroslav Satan mit 20
Meiste Tendenzen: rabakenkeln mit 176
6.13 2014/15
NHL-Tipp-Sieger:
Miroslav Satan (3. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: SUPATIM (1. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: mojtra (2. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: Geissbock (4. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: Tirima (5. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: Max Power (6. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: Next (7. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: Major Tom (8. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: SUPATIM mit einem Wertungspunkt Vorsprung auf mojtra
Meiste Volltreffer: Miroslav Satan mit 20
Meiste Tendenzen: rabakenkeln mit 141
6.14 2015/16
NHL-Tipp-Sieger:
Miroslav Satan (5. nach der Hauptrunde)
Gegner im Finale: Schlitzer (8. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 1: mojtra (3. nach der Hauptrunde)
Halbfinalist 2: Tirima (7. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 1: rabakenkeln (1. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 2: Major Tom (2. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 3: SUPATIM (4. nach der Hauptrunde)
Viertelfinalist 4: ThoMac (6. nach der Hauptrunde)
Erster der Hauptrunde: rabakenkeln mit vier Wertungspunkten Vorsprung auf Major Tom
Meiste Volltreffer: rabakenkeln mit 21
Meiste Tendenzen: Sanderson mit 152
7. Erreichbarkeit
Auswerter:
Miroslav Satan und
Max Power
e-mail - Adresse für Forumsangelegenheiten:
miroslav.satan@web.de
Allen Tippern eine spannenden und heitere Tippsaison!