Einzelne Songs kaufen ... wo am besten?


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Hallo zusammen.

Meine Mutti hat sich vor einer Weile von mir eine Art Mixtape gewünscht ... allerdings in CD-Form.
Sowas hab ich nämlich vor einer (länger vergangenen) Weile schonmal mit ein paar meiner Lieblingssongs gemacht ... so als CD für's Auto (wo kein Wechsler, MP3-Funktion o.Ä. vorhanden war).

Sie hat ne Liste aufgestellt mit diversen Titeln ... Oldies ... Peter Maffay ... usw. ... was ich halt nicht auf der Festplatte hab.

Einst hatte ich noch vor die Titel bei Kazaa oder eMule zusammen zu suchen (das waren noch Zeiten, als ich da einzelne Songs gesaugt hab) ... später wollte ich mal in den Weiten der BitTorrent-Geschichten suchen.
Nachdem ich aber für ein via BitTorrent gesaugtes Album blechen durfte und zu faul bin mich eindringlich mit Anonymisierungs-Geschichten zu beschäftigen (VPN, Tor, I2P ... usw.) fällt das auch flach.
Und in irgendwelchen Rapidshare-Links rumzukramen will ich eigentlich auch nicht ... da sucht man sich nur tot.


Was bleibt als Alternative? Na klar ... legal kaufen!

Nun will ich aber nicht massenweise Oldie- und Maffay-CDs kaufen ... nein ... sondern halt MP3s oder ähnliches.
Aber ok ... sowas hab ich noch nie gemacht. Und daher kaum einen Plan, wo ich fündig werde.


Ich suche also nach Empfehlungen, wo ich ein ordentliches Angebot an legal erhältlichen Einzeltiteln vorfinde.
Die Dateien sollen umgewandelt werden können, so dass ich die Titel auf CD brennen kann.

Die Qualität soll ordentlich sein ... ich will keine vor 10 Jahren mit 128kbit kodierte MP3s haben.
Die Stücke sollten zumindest die Qualität haben wie eine mit LAME erstellte MP3 mit Qualitätsstufe V2...

Hat jemand einen oder mehrere Tips?


P.S.: iTunes kenn ich ... mag ich nich...
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Du könntest Spotify nutzen und die abgespielten Titel einfach aufnehmen (ist zwar zeitaufwendig, aber läuft ganz von allein, wenn man das ganze in ne Playlist packt). Der Spotify Recorder taggt dir das ganze sogar noch :thumb:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Ich hab mich nun mal schlau gemacht.
Amazon bietet MP3s mit ungefähr 256kbit/s an ... was z.B. der Qualitäts-Stufe V0 beim LAME-Encoder bedeutet. Das reicht - denke ich - definitiv aus.
Ein Unterschied zu einer MP3 mit konstanter 320kbit/s-Bitrate ist da nicht wirklich auszumachen.

Google Music und Musicload (beide mit 320kbit/s) haben auch einige Titel, kosten aber scheinbar etwas mehr.
Musicload bietet manche Titel auch (mit Aufpreis) als WAV an.


Ich such mir dann mal mein Zeug zusammen...
 
G

Gast_481

Guest
Direkt ab Youtube. MP3 Converter installieren und direkt die Audiospur vom Video übernehmen. Sicher einfacher, als das Zeug von spotify aufzunehmen.
 
Oben