paar Bugs, die mir im Karrieremodus aufgefallen sind:
- "Verpflichte 1 jungen Spieler" als Aufgabe zur Stärkung der Marke ... völlig egal, wie viele Spieler zwischen 16 und Mitte 20 ich während einer Transferphase hole, die Aufgabe wird nie erfüllt.
- Spieler hat noch 1,5 Jahre Vertrag, ich verlängere den Vertrag um 2 Jahre ... Spieler hat plötzlich 4,5 Jahre Vertrag.
- Spieler beschwert sich, dass ich sein Gehalt nicht wie versprochen aufgebessert habe, obwohl wir nie drüber gesprochen haben. Kann das Gehalt dann auch nicht aufbessern, weil der Spieler wechseln will ... ah ja.
nix davon ist bis jetzt gefixt worden, übrigens. Stattdessen sind noch neue Bugs dazu gekommen, wurde hier ja schon erwähnt (auch mein Manager ist bei Transferverhandlungen ein alter Sack in voller Spielmontur und knalligen Schuhen) ... manche Spieler sind plötzlich auch komplett haarlos
Gregor Kobel sieht zum Beispiel in meinem VfB-Save auf einmal aus wie ein Matt Lucas-Imitator. Es wär ja sogar irgendwie witzig, wenn das Spiel nicht schon seit über nem Monat auf dem Markt wäre und es nicht offensichtlich wäre, dass bei denen nur die FUT-Lemminge was wert sind ... aber gut, das weiß man als EA-Kunde ja vorher
Ansonsten finde ich den Karrieremodus schon ganz nett. Ich hab immer noch nicht wirklich rausgefunden, ob das Training jetzt auch an den Ratings was verändert oder rein für die Bissigkeit ist ... so oder so wäre es schön, wenn man die jeweils letzten Sessions reinladen könnte. Dass da immer zufällig Drills und Spieler ausgewählt werden, finde ich schon ein bisschen nervig. Die Interaktion mit Presse und den Spielern ist ganz nett, aber da ist natürlich nicht viel Tiefe dabei. Sind halt nette Ansätze für einen richtig guten Modus, dens leider nie geben wird
aber auf Konsole natürlich alternativlos. Ich finds ja schade, dass ich in Madden, NHL und FIFA überall verschiedene gute Ansätze sehe und finde, dass es schon extrem helfen würde, wenn die sich voneinander was abschauen würden. Dass ich beim Simulieren eines Spiels zum Beispiel die Geschwindigkeit nicht ändern kann, ist ein ziemlicher Witz. Das gabs bei NHL schon zu meinen Xbox360-Zeiten ...
Die Transfers sind auch der absolute Hammer
die BL hat in meinem VfB-Save absurd viel Geld. Im Sommer 2021 ballern da selbst Teams in den hinteren Tabellenregionen ordentlich was raus ... Mainz hat sich Caqueret von Lyon für 31 Mio. gegönnt, Köln hat sich Danny Ings für 24 Mio. geschnappt und Freiburg hat 39 Millionen netto investiert. Weiter vorne in der Tabelle ist es natürlich noch krasser: Gladbach hat für Dwight McNeil und Kasper Dolberg fast 100 Millionen ausgegeben, Wolfsburg hat 55 Millionen netto investiert und Hoffenheim hat 143 Millionen in neue Spieler gepumpt (unter anderem Dembele von Lyon, Trossard und Tolisso
). Am genialsten aber in jedem Fall die Transferpolitik der Bayern: die haben insgesamt 397 Millionen Euro eingenommen, weil sie den halben Kader verscherbelt haben. Lewandowski ist für schlanke 183 Mio. zu Man United gewechselt, Süle für 68 Mio. zu Inter, Pavard für 59 Mio. zu Barcelona, Costa für 41 Mio. zu Leipzig. Im Gegenzug hat man nur zwei Spieler geholt: Isak für 57 Mio. und Martin fucking Hinteregger für 38 Mio.
sensationell. Teuerster BL-Neuzugang unterdessen Umtiti, für 89 Mio. nach Dortmund.
International hauen sie auch auf die Kacke. Skriniar für 105 Mio. zu Barcelona, Aouar für 92 Mio. nach Neapel, Neves für 85 Mio. zu Piemonte Calcio
auch einige Vereine plötzlich steinreich: Villareal holt Pepe von Arsenal für 70 Mio., Valencia holt Diaz von Porto für 68 Mio., Burnley holt Tete von Donezk für 56 Mio. und so weiter. Mikel Merino geht für die Kleinigkeit von 74 Mio. zu Lazio, Inter und Everton haben weit über 200 Mio. in neue Spieler investiert. Also da geht in vielerlei Hinsicht die Post ab, besonders realistisch ist das nicht
und trotzdem macht mir das Ding wirklich Spaß. Hab beim VfB ein junges Team am Start, mit dem es auf dem Platz auch gut läuft. Orel Mangala hab ich vor der Saison für 20 Mio. an Frankfurt verkauft, und Silas, Kobel und Kalajdzic entwickeln sich prächtig. Für Silas sind schon Angebote über 40 Mio. reingeflattert, für Kobel und Kalajdzic wurden schon über 20 geboten. Mal sehen, ob ich die im Sommer 2022 dann verkaufe.