Filme raten


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.029
Punkte
113
Auch wenn mir kaum Jemand glaubt tritt die vorhergesehene "Katastrophe" in gewisser Art und Weise ein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
Im gesuchten Film gibt es eine Traum-Sequenz, die von einem weltberühmten Künstler entworfen wurde.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
Das war wohl die schnellste Antwort aller Zeiten... :crazy:

Natürlich richtig. Wen es interessiert: Diese Sequenz war gemeint, und sie wurde von Salvador Dalí entworfen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
War auch nicht so schwer, der war hier neulich doch sogar noch Thema... ;)


Der gesuchte Film hat sicherlich eines der größten "Staraufgebote" aller Zeiten zu bieten.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Ich würde mal auf Se7en tippen (Pitt, Freeman, Spacey). Könnte aber auch ein älterer Film sein. Oder Ocean's 12 / 13 ?
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Könnte auch "Dead Men Don't Wear Plaid" sein. Kenne den Film zwar nicht, ist aber stark besetzt.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
"Der längste Tag"?

Besetzung
Eddie Albert: Col. Thompson
Paul Anka: U.S. Soldat # 1
Arletty Bathiat: Madame Barrault
Jean-Louis Barrault: Pater Louis Roulland
Richard Beymer: Pvt. Dutch Schultz
Hans Christian Blech: Major Werner Pluskat
André Bourvil: Bürgermeister von Colleville
Richard Burton: RAF Flugoffizier David Campbell
Wolfgang Büttner: Generalmajor Dr. Hans Speidel
Red Buttons: Pvt. John Steele
Sean Connery: Pvt. Flanagan
Irina Demick: Janine Boitard
Fabian Forte: US-Army Ranger
Henry Fonda: Brig. Gen. Theodore Roosevelt, Jr.
Gert Fröbe: Unteroffizier „Kaffeekanne“
Paul Hartmann: Generalfeldmarschall Gerd von Rundstedt
Werner Hinz: Generalfeldmarschall Erwin Rommel
Jeffrey Hunter: Sgt./Lt. John Fuller
Curd Jürgens: Generalmajor Günther Blumentritt
Alexander Knox: Maj. Gen. Walter Bedell Smith
Peter Lawford: Lord Lovat
Sal Mineo: Pvt. Martini
Robert Mitchum: Brig. Gen. Norman Cota
Richard Münch: General Erich Marcks
Wolfgang Preiss: Gen.-Maj. Max Pemsel
Heinz Reincke: Josef „Pips“ Priller
Paul Edwin Roth: Oberst Schiller
Robert Ryan: Brig. Gen. James M. Gavin
George Segal: Kommandant auf der Klippe
Rod Steiger: Kommandant des Zerstörers
Richard Todd: Maj. John Howard
Peter Van Eyck: Oberstleutnant Ocker
Robert Wagner: U.S. Soldat # 4
John Wayne: Lt. Col. Benjamin H. Vandervoort
Georges Wilson: Alexandre Renaud
John Crawford: Col. Caffey
Henry Grace: Gen. Dwight D. Eisenhower
Michael Hinz: Manfred Rommel
Wolfgang Lukschy: Generaloberst Alfred Jodl
Louis Mounier: Sir Arthur William Tedder
Trevor Reid: Gen. Sir Bernard L. Montgomery
Heinz Reincke: Oberst Josef „Pips“ Priller
Dietmar Schönherr: Major der Luftwaffe
Ernst Schröder: General Hans von Salmuth
Karl John: General Wolfgang Hager
Hans Söhnker: Deutscher Offizier
Nicholas Stuart: Gen. Omar N. Bradley
Vicco von Bülow: Deutscher Offizier
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich tippe auch mal ins Blaue und auf das "Original" von Casino Royal von 1967.


Peter Sellers ... Evelyn Tremble / James Bond / 007
Ursula Andress ... Vesper Lynd / 007
David Niven ... Sir James Bond
Orson Welles ... Le Chiffre
Joanna Pettet ... Mata Bond
Daliah Lavi ... The Detainer / 007
Woody Allen ... Dr. Noah / Jimmy Bond
Deborah Kerr ... Agent Mimi / Lady Fiona McTarry
William Holden ... Ransome
Charles Boyer ... Le Grand
John Huston ... McTarry / M
Kurt Kasznar ... Smernov
George Raft ... Himself
Jean-Paul Belmondo ... French Legionnaire (as Jean Paul Belmondo)
Terence Cooper ... Cooper / James Bond / 007
Jacqueline Bisset ... Miss Goodthighs
Anjelica Huston ... Agent Mimi's Hands (uncredited)
Peter O'Toole ... Piper (uncredited)
 
Oben