First Pick für Platz 9?


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Das heisst aber auch, dass ein durchschnittliches Team unter Umständen eher versucht die Playoffs nicht zu erreichen um statt einem Erstrundenaus gegen einen Contender eher dieses "Draft-Pick-Turnier" gewinnen will. Dann kann man das solide Team noch um einen super Rookie ergänzen. Das ist doch sinnlos.

Das Problem bei diesen alternativen Modellen ist immer, dass es für die Teams mehr bringen muss die Playoffs zu erreichen als 9ter zu werden. Ansonsten verschiebt sich das Tanken lediglich von den ganz miesen Teams zu den Borderline-Playoffteams.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Das heisst aber auch, dass ein durchschnittliches Team unter Umständen eher versucht die Playoffs nicht zu erreichen um statt einem Erstrundenaus gegen einen Contender eher dieses "Draft-Pick-Turnier" gewinnen will. Dann kann man das solide Team noch um einen super Rookie ergänzen. Das ist doch sinnlos.

Das Problem bei diesen alternativen Modellen ist immer, dass es für die Teams mehr bringen muss die Playoffs zu erreichen als 9ter zu werden. Ansonsten verschiebt sich das Tanken lediglich von den ganz miesen Teams zu den Borderline-Playoffteams.

na ja die gefahr das PO teams tanken ist IMO doch eher gering. da muss dann schon ein jahrhundert pick ala james oder duncan warten.

denn der schaden ist doch enorm. zum einen verschenkt man fernseh revenue (sind zwar nur ein paar games, aber PO games speziell gegen die nummer 1 sind ja viel mehr wert) und zum anderen sinkt auch die fan gunst extrem wenn man tankt. bei teams ganz unten ist das egal, weil die eh keine fans haben, aber den mittleren teams tut der verlust an merchendizing, fernsehquoten und stadionzuschauern schon weh.

ausschließen kann man es nat. trotzdem nicht, aber die hemmschwelle sich aus den playoffs rauszutanken ist um einiges höher als sich auf den letzten platz zu tanken. das wäre ungefähr so, als würde sich ein bundesligateam aus dem uefa cup platz tanken.
 
H

Homer

Guest
warum das? auf nen playoff spot würde doch kaum ein team für nen pick verzichten.

Man könnte es doch so machen:

9.-1st pick
10. 2nd
...
15.-7th
8.-8th
7.-9th
...
1.-15th

Du würdest also dafür sorgen, dass das schlechteste Team auch wirklich immer letzter wird (gibt ja kein Tanken mehr) und dann dafür sorgen, dass dieses Team nie wieder einen vernünftigen Pick bekommt?

:gitche:
 

Niko_76er

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.786
Punkte
0
Ort
Hamburg
ich finde das jetzige system schon am besten. Alle anderen Vorschläge sind doch genauso negativ behaftet wie das aktuelle.... es gibt nunmal nicht die perfekte lösung. die beste wäre vielleicht die kürzung einer saison. ansosten verschiebt sich das problem doch immer bloß
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Du würdest also dafür sorgen, dass das schlechteste Team auch wirklich immer letzter wird (gibt ja kein Tanken mehr) und dann dafür sorgen, dass dieses Team nie wieder einen vernünftigen Pick bekommt?

:gitche:

eigentlich sind alle lösungen schlecht. das der letzte platz belohnt wird genauso wie wenn dem letzten nicht geholfen wird.

das blöde beim basketball ist halt, dass es so extrem superstarlastig ist. es sind halt auch nur 5 spieler auf dem feld.

beim baseball gibt es das problem zum beispiel kaum, obwohl da im gegensatz zu NBA nicht fast jeder in die playoffs kommt.

das liegt aber dort daran, dass das spiel wegen der größeren spieleranzahl und vor allem dem bedarf nach vielen pitchers der superstar nicht so viel ausmacht. dazu kommt noch, dass spieler wegen der hohen technischen anforderungen erstmal mindestens 2-3 jahre in farmligen spielen müssen bevor sie bereit sind, während in der NBA ein mann mit der entsprechenden athletik ja quasi direkt von der high school die NBA dominieren kann. insofern ist dort die bedeutung des draftes nicht so hoch (bzw. meistens erstens in 4-5 jahren nach dem draft zu spüren).

aber das ist ne sache die man nicht ändern kann. es wird also kaum ne möglichkeit geben was gegen das tanken zu tun. es sei denn man führt nen abstieg ein:D.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
na ja die gefahr das PO teams tanken ist IMO doch eher gering. da muss dann schon ein jahrhundert pick ala james oder duncan warten.

denn der schaden ist doch enorm. zum einen verschenkt man fernseh revenue (sind zwar nur ein paar games, aber PO games speziell gegen die nummer 1 sind ja viel mehr wert) und zum anderen sinkt auch die fan gunst extrem wenn man tankt. bei teams ganz unten ist das egal, weil die eh keine fans haben, aber den mittleren teams tut der verlust an merchendizing, fernsehquoten und stadionzuschauern schon weh.

ausschließen kann man es nat. trotzdem nicht, aber die hemmschwelle sich aus den playoffs rauszutanken ist um einiges höher als sich auf den letzten platz zu tanken. das wäre ungefähr so, als würde sich ein bundesligateam aus dem uefa cup platz tanken.

Wenn ich ein Team hätte, welches kurz vor Ende der Saison knapp zwischen Platz 8 und 9 steht. Dazu dann vielleicht eine extrem starke Mannschaft als möglicher Erstrundengegner und ein super Draftjahrgang im kommenden Jahr... Da würde ich keine Sekunde zögern und meine Energie darauf verwenden Platz 9 zu "ertanken" und dann dieses "Draft-Pick-Turnier" zu gewinnen...

Zumal dieses Draft-Pick-Turnier im Endeffekt wahrscheinlich sogar mehr Einnahmen durch Zuschauer und TV-Geld generiert als die erste Playoffrunde.

Diese eine Playoffrunde lohnt sich doch dann auf keinen Fall mehr als ein Top 3 Pick, der für die kommenden Jahre die sportliche Perspektive verbessert und damit auch finanziellen Erfolg bringt.

Daher ist dein Vorschlag in meinen Augen total abwegig. Es ist doch sinnlos wenn Platz 9 auf einmal das angestrebte Ziel für alle Nicht-Contender wird.

---

Ganz allgemein muss ich sowieso sagen, dass die tankenden Teams mich nicht unbedingt stören. Man schaut doch sowieso nur ausgewählte Spiele und weiß doch dann am Ende, dass Bobcats vs Warriors nun nicht gerade sehr umkämpft sein wird. Auch die guten Teams schonen am Ende ja ihre Stars oder pokern schon ein bisschen im Hinblick auf die Standings. Das ist eben die Problematik wenn man eine 82 Spiele Regular Season hat.

Dadurch dass die mieseste Bilanz ja auch keine Garantie für den Top Pick bietet hält sich der Erfolg der "Absichtlich-Verlierer" ja auch in Grenzen.
 
H

Homer

Guest
eigentlich sind alle lösungen schlecht. das der letzte platz belohnt wird genauso wie wenn dem letzten nicht geholfen wird.

Nö, das heutige System ist schon in Ordnung. Dein Vorschlag ist doch wirklich völlig gaga. Ein Small Market Team welches unten reinrutscht hat dann doch nie wieder die Möglichkeit nach oben zu kommen.

Das heutige System führt ab und an zu lustigen Situation (Wer erinnert sich nicht Mark Madsens persönlichen Dreierwettbewerb im Timberwolves-Jersey ;) ) und hat bisher genau einmal dazu geführt, dass ein klar zu starkes Team einen Top-Pick bekam (die Spurs mussten dafür aber auch wahrhaft epischen Tanking Job hinlegen). Man muss da auch mal die Kirche im Dorf lassen, würde hier ernsthaft irgendwer freiwillig Bobcats vs. Wizards schauen wenn diese Teams alles geben würden (emkaes ist ausgenommen)?

Man kann gerne ein bißchen an den Prozenten drehen oder gleich die ganze Lottery losen, aber grundsätzlich ist das System gut.
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Es ist wirklich schwer zu vermitteln wenn ein Coach kurz vor Ende der RS auf Platz 8 oder 9 liegend meint tanken zu wollen nur um Pick 1 zu bekommen. Zumal es ja zwei 9th Plätze gäbe, die Chance also bei 50% liegt.
Selbst beim Traum Draft wäre jeder Fan mehr als Enttäuscht nicht in die POs zu gehen sondern für einen Top Pick nach 82 Spiele zu tanken.
Die Spieler die sich 82 Spiele also den Arsch aufgerissen haben sollen dem ruhig zuschauen? Bitte ein wenig mehr Realismus.

Zumal es einen Anreiz schafft wirklich sich mal anzustrengen besser zu sein als die Ex Clippers. Wer kämpft um die POs sollte auch belohnt werden.
Es ist zudem auch ein Anreizt als FRAN sich um Spieler zu bemühem um wenigstens Platz 10 zu erreichen um einen guten Pic zu erreichen.

Das jetzige System führt nicht dazu das kleine FRAN sich halten oder Attraktiver werden.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.103
Punkte
113
Man kann gerne ein bißchen an den Prozenten drehen oder gleich die ganze Lottery losen, aber grundsätzlich ist das System gut.

Ich finde das System auch grundsätzlich in Ordnung. Aber dass einfach die ganzen Nicht-PlayOffs Teams die gleichen Chancen auf den Top-Pick bekommen (also die Draftreihenfolge ohne prozentuale Verteilung gelost wird), dagegen habe ich noch kein gutes Argument gelesen.

Klar kann so ein richtig schlechtes Team Pech haben und 3 Jahre hintereinander nur den 14. Pick bekommen. Aber Erstens haben viele Teams bereits gezeigt, dass man auch mit einem solchen Platz echte Steals landen kann und zweitens ist der Draft zwar ein sehr guter Weg, dass Team wieder nach oben zu bringen, aber eben nicht der einzige Weg.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich finde das System auch grundsätzlich in Ordnung. Aber dass einfach die ganzen Nicht-PlayOffs Teams die gleichen Chancen auf den Top-Pick bekommen (also die Draftreihenfolge ohne prozentuale Verteilung gelost wird), dagegen habe ich noch kein gutes Argument gelesen.

Es steht doch schon ein valides Argument in diesem Thread: Das schwächste Team soll die größtmöglichste Unterstützung erhalten, um wieder wettbewerbsfähig zu sein. Und das wird in diesem Jahr auch geschehen, denn die Hornets, Bobcats, Wizards und Raptors sind die schwächsten Teams in diesem Jahr, da muss man nicht mal mit der Vermutung herangehen, dass diese eventuell tanken. Die Teams haben einfach zu wenig Qualität. Das Ziel der Lottery ist doch einfach zu verhindern, dass man sich im letzten Zehntel der Saison durch konsequentes Tanken einen ersten Pick sichern kann. Deswegen wäre es auch letztlich grob unfair, wenn das siebtzehntbeste Team dieselben Chancen in der Lottery hat wie das 30.

Klar kann so ein richtig schlechtes Team Pech haben und 3 Jahre hintereinander nur den 14. Pick bekommen. Aber Erstens haben viele Teams bereits gezeigt, dass man auch mit einem solchen Platz echte Steals landen kann und zweitens ist der Draft zwar ein sehr guter Weg, dass Team wieder nach oben zu bringen, aber eben nicht der einzige Weg.
Und da widerspreche ich nochmals. Schau doch mal bitte auf small markets wie New Orleans oder Minnesota. Welcher Free Agent hat denn dort in den letzten Jahren unterschrieben, um dem Team signifikant zu helfen? Diese Teams haben ausschließlich die Chance durch die Lottery (Chris Paul, Kevin Garnett, Rubio/Love (ja, Love war ein Draftday-Deal, involviert war aber der eigene, sehr hohe Pick)) ein Team aufzubauen. Wenn man diese Vorteile negiert und KOMPLETT auslost, dann kann man bald einige Standorte schließen, denn dadurch habe diese Teams überhaupt keine Chance mehr, konkurrenzfähig in der NBA zu sein. Und das ist nicht im Interesse der NBA.
 
Oben