FIS-Cup 2017/18


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Dominik Mayländer setzt sich beim heutigen Springen kanpp gegen den Slowenen Osterc durch. Dahinter geht's extrem eng zu, Platz 3 (Mika Schwann) und Platz 20 trennen grade mal 16 Punkte :brauen:

http://www.ewoxx.com/Lists/13728/1662/2018JP3124RL.pdf

Mayländer und Rupitsch (heute 9.) haben die Plätze damit sicher geholt. Wer den dritten Zusatzplatz bekommt da bin ich jetzt grade überfragt, denn wenn ich richtig gerechnet habe sind M. ito (JPN) und der Slowene Osterc jetzt Punktgleich mit 180 Punkten :brauen: :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Dann müssten Japan und Slowenien einen bekommen. Zumindest gab es so eine Punktgleichheit in der Vergangenheit schon mal, und da wurde dann in diesem Fall nicht mehr auf die exakten Platzierungen geschaut.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
An dem Wochenende ist Karneval ;) Wenn käme ich Samstag für 1 Tag. Aber ist schon ne Strecke. Mal sehwn, wer da so startet *g*
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Also die Chancen das bei dem Wochenende einige Starter zusammen kommen werden stehen ganz gut, denn der Weltcup ist bei den Olympischen Spielen während beim COC auch eine große Reise ansteht die nicht alle mitmachen werden (Iron Mointain, USA)

An dem Wochenende ist Karneval ;) Wenn käme ich Samstag für 1 Tag. Aber ist schon ne Strecke. Mal sehwn, wer da so startet *g*

Wenn du zu dem Zeitpunkt in Dortmund bist kannst du einfach bei mir einsteigen, muss auf dem Weg dahin eh da durch :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich käme aus der Nähe von Köln. Aber nach Dortmund käme ich mit dem ICE recht problemlos und schneller als nach Winterberg selbst. Danke für das Angebot :) Wenn der Termin näher rückt, komm ich ggf. drauf zurück
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Noch vor dem COC, für den sich Rising Sun ja bereit erklärt hat, einen Thread zu eröffnen, finden auf der Olympia-Schanze von 2010 in Whistler je zwei FIS-Cup-Wettbewerbe der Damen und der Herren statt. Meiner Meinung nach eine durchaus sinnvolle Kalenderplanung, da sich dadurch die Reise nach Kanada noch ein bisschen mehr lohnt.

Schanzendaten

K-Punkt: 95 m
Hillsize: 106 m (oder 104 m? Das steht in der offiziellen Einladung)
Offizieller Schanzenrekord: 108 m (Simon Ammann, 13.2.2010)

Quelle: www.skisprungschanzen.com


Stand in den FIS-Cup-Gesamtwertungen

Damen

1. Daniela Haralambie (ROU): 382
2. Nika Kriznar (SLO): 380
3. Kamila Karpiel (POL): 237

Quelle: http://medias1.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3125/2018JP3125STC.pdf

Herren

1. Timi Zajc (SLO): 318
2. Dominik Mayländer (GER): 305
3. Markus Rupitsch (AUT): 276

Quelle: http://medias3.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3124/2018JP3124STC.pdf


Im folgenden Zeitplan sind die 9 Stunden Zeitverschiebung berücksichtigt (Zeitangaben MEZ).

Zeitplan

Donnerstag, 7.12.17

4.30 Uhr: Mannschaftsführersitzung
18.30 Uhr: Offizielles Training (Damen)
19.15 Uhr: Probedurchgang (Damen)
10.00 Uhr: Wettkampf (Damen)

22.00 Uhr: Offizielles Training (Herren)
22.45 Uhr: Probedurchgang (Herren)
23.45 Uhr: Wettkampf (Herren)


Freitag, 8.12.17

19.00 Uhr: Probedurchgan (Damen)
19.45 Uhr: Wettkampf (Damen)

22.00 Uhr: Probedurchgan (Herren)
13.00 Uhr: Wettkampf (Herren)


Quelle: Offizielle Einladung
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.333
Punkte
113
Hier hat sich Werner so geäußert über ihn: Marinus Kraus ist noch im System, er tut sich nach wie vor schwer.
http://www.eurosport.de/skispringen...uster-uber-seine-adler_sto6411116/story.shtml

Ja, echt zum Heulen. Ob das noch mal was wird mit ihm? :rolleyes:

Richard Freitag (26/Aue)

Schuster: "Richi ist ein wenig im Hintergrund. Seine allerbeste Zeit liegt ja schon ein bisschen zurück, obwohl er noch sehr jung ist. Er hat sich aber persönlich weiterentwickelt, ich hoffe, dass sich das auch auf die Schanze überträgt. Er hatte letztes Jahr einen deutlich schlechteren Sommer, wir werden weiterhin alles tun, um ihm zum absoluten Durchbruch zu verhelfen."



:irre::irre::irre:
 
Oben