Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.722
Punkte
113
Es ist von "verstärktem Porpoising während des Rennes" die Rede. Das soll dazu geführt haben das das Material beim Mclaren am Ende irregulär wurde. Also wenn ich es richtig verstehe, ich habe davon keine Ahnung.

Kurz zur Nachfrage an die Experten: Hätte Mclaren das eigentlich wissen müssen, oder war es ein vergleichsweise unglücklicher Zwischenfall den man (fast) nicht hätte vorraussehen können.
Allerdings hieß es in einem anderen Artikel auch, das dies dieses Jahr durchaus schon vorgekommen ist.
Wie bekommst du das unter einen Hut: McLaren Fan sein und gleichzeitig zu wissen wem der Laden gehört?
Habe jetzt mal spontan gesucht, aber ich finde für das Rennteam direkt keine Person. Mir ist nur aufgefallen das der Chef der Unternehmensgruppe aus den Emiraten kommt, falls es das ist was du meinst.

Wenn das so ist: Naja eigenlich dürfte man die F1 dann auch nicht schauen, angesichts der Rennen in arabischen Ländern. Bin ich froh das wenigstens Putin-Freund Eccelstone nicht mehr den Laden führt...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.135
Punkte
113
Wenn ich das richtig gelesen habe, ginge es um 0,07 Millimeter. Das ist quasi nichts, aber halt noch messbar und im roten Bereich. Egal wieviel weniger als ein Haar es ist. Ist so wie mit dem Abseits unterm Mikroskop mit KI berechnet.

Nach dem Umgang mit Piastri gönne ich es McLaren aber, wenn sie nach dem letzten Rennen punktgleich mit zu wenig 2. Plätzen hinter Verstappen liegen.
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
2.284
Punkte
113
Wenn ich das richtig gelesen habe, ginge es um 0,07 Millimeter. Das ist quasi nichts, aber halt noch messbar und im roten Bereich. Egal wieviel weniger als ein Haar es ist. Ist so wie mit dem Abseits unterm Mikroskop mit KI berechnet.

Nach dem Umgang mit Piastri gönne ich es McLaren aber, wenn sie nach dem letzten Rennen punktgleich mit zu wenig 2. Plätzen hinter Verstappen liegen.

Bei Piastri vorne rechts 8,74 und hinten rechts bei 8,90 Millimeter.

Bei Norris 8,88 und 8,93 mm
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.135
Punkte
113
Bei Piastri vorne rechts 8,74 und hinten rechts bei 8,90 Millimeter.

Bei Norris 8,88 und 8,93 mm
Dann ist das aber ganz, ganz falsch bei n-TV angekommen. o_O

Ich habe mich schon gefragt, wie die das gemessen haben. Ach so, kann es sein, dass bei den angegebenen Millimetermaßen der absolute Wert steht, die 0.07mm aber die Abweichung vom maximal Erlaubten sind?

 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.359
Punkte
113
Es ist von "verstärktem Porpoising während des Rennes" die Rede. Das soll dazu geführt haben das das Material beim Mclaren am Ende irregulär wurde. Also wenn ich es richtig verstehe, ich habe davon keine Ahnung.

Kurz zur Nachfrage an die Experten: Hätte Mclaren das eigentlich wissen müssen, oder war es ein vergleichsweise unglücklicher Zwischenfall den man (fast) nicht hätte vorraussehen können.
Allerdings hieß es in einem anderen Artikel auch, das dies dieses Jahr durchaus schon vorgekommen ist.
Welche Gründe auch immer den Ausschlag gegeben haben, es ist Problem bei der Kalkulation des Sicherheitsbereichs. Diese Boliden funktionieren umso besser, je tiefer sie liegen. Also geht man mit der Bodenhöhe aufs Minimum (vor allem über die Härte der Aufhängung) und die liegt im Extremfall eben beim untersten Teil, der Planke. Wenn ich als Team also annehme, dass ich nicht zu viel Abschaben eben jener habe, dann kann ich an die 9 mm Minimaldicke eher gehen als wenn ich eine größere Abnutzung vermute, wo ich besser auf 10 mm gehe, um sicher zu gehen. McL scheint hier während des Rennens über ihre Sensoren gemerkt zu haben, dass NOR zu viel seiner Planke abgefahren hat und hat ihn angewiesen, „Sprit zu sparen“. Natürlich wollte man so das wahre Problem verschleiern, um nicht den technischen Kommissaren der FIA den Fall auf dem Silbertablett zu liefern. Bei PIA, der viel mehr pushen musste, um nicht weitere Punkte zu verlieren, war diese Option scheinbar nicht möglich. Anyway, das ist kein unglücklicher Zufall, sondern ein Fehler des Teams, vermutlich auf Ebene der Ingenieure. Aber, sowas kann im Motorsport eben auch mal passieren und ist extrem ärgerlich. Deswegen sollte jetzt aber niemand seinen Hut nehmen müssen. Wenn NOR (oder PIA) die F-WM verlieren, ist das enttäuschend, aber doch kein Weltuntergang. Man hat ja auch woanders Punkte liegen lassen, insbesondere in dem man wohl zu früh die Entwicklung einstellte und einige hier kritisierte Taktikentscheidungen bei den Fahrern traf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.722
Punkte
113
Welche Gründe auch immer den Ausschlag gegeben haben, es ist Problem bei der Kalkulation des Sicherheitsbereichs. Diese Boliden funktionieren umso besser, je tiefer sie liegen. Also geht man mit der Bodenhöhe aufs Minimum (vor allem über die Härte der Aufhängung) und die liegt im Extremfall eben beim untersten Teil, der Planke. Wenn ich als Team also annehme, dass ich nicht zu viel Abschaben eben jener habe, dann kann ich an die 9 mm Minimaldicke eher gehen als wenn ich eine größere Abnutzung vermute, wo ich besser auf 10 mm gehe, um sicher zu gehen. McL scheint hier während des Rennens über ihre Sensoren gemerkt zu hängen, dass NOR zu viel seiner Planke abgefahren hat und hat ihn angewiesen, „Sprit zu sparen“. Natürlich wollte man so das wahre Problem verschleiern, um nicht den technischen Kommissaren der FIA den Fall auf dem Silbertablett zu liefern. Bei PIA, der viel mehr pushen musste, um nicht weitere Punkte zu verlieren, war diese Option scheinbar nicht möglich. Anyway, das ist kein unglücklicher Zufall, sondern ein Fehler des Teams, vermutlich auf Ebene der Ingenieure. Aber, sowas kann im Motorsport eben auch mal passieren und ist extrem ärgerlich. Deswegen sollte jetzt aber niemand seinen Hut nehmen müssen. Wenn NOR (oder PIA) die F-WM verlieren, ist das enttäuschend, aber doch kein Weltuntergang. Man hat ja auch woanders Punkte liegen lassen, insbesondere in dem man wohl zu früh die Entwicklung einstellte und einige hier kritisierte Taktikentscheidungen bei den Fahrern traf.
Perfekt und verständlich, danke! :)
 
Oben