Frage der Woche: Welcher Spieler trägt sein Team am weitesten?


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
City hat eine Mannschaft mit großartigen Vorbereitern. Offensives System mit richtig Dampf über die Außenverteidiger und Navas. Dazu dann Toure, Silva, Nasri...
Das sind optimale Bedingungen für einen Torjäger. Das Ganze funktioniert auch ohne den Argentinier wenn ein anderer Knipser in der Mitte spielt. Dementsprechend hat ja auch Dzeko eine geniale Torquote.

Als Spielertyp habe ich bei Aguero immer den Eindruck, dass er ziemlich falsch eingeschätzt wird. Er ist ein klassischer Mittelstürmer mit tollem Abschluss und guten Laufwegen. Auf dem Flügel, als Vorbereiter, beim Mitkombinieren oder als Dribbler ist das eher überschaubar. Er wird aufgrund der Statur gerne in einem Atemzug mit Offensivallroundern wie Messi oder Reus genannt aber das ist eigentlich nicht seine Position/Rolle.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Stimmt schon, aber in dieser Saison hat Firmino noch einen Schritt nach vorne gemacht und bei Volland hat man eher den Eindruck, er hat seinen Zenit schon überschritten :).

Den Schritt nach vorne habe ich nicht gesehen, muss ich sagen. Er hat es aber auch schwerer, weil Hoffenheim insgesamt nicht mehr so offensiv agiert.

Bei einem 22-jährigen Toptalent, das bisher in 82 Bundesligaspielen 45 Scorerpunkte erzielt hat, darunter 7 in 15 Spielen diese Saison, würde ich aber auch nicht von "Zenit überschritten" sprechen. Ganz und gar nicht. :) Ja, er ist nicht in Topform dieses Jahr, aber junge Spieler haben solche Phasen manchmal. Die letzten zwei Jahre waren einfach extrem gut (38 Scorerpunkte).
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Alex Meier hat gestern übrigens - mal wieder - seinen Frankfurtern den Arsch gerettet.

Die Torquote ist zweifellos stark, aber abseits von Toren trägt er wenig bis gar nichts zum Spiel bei. Seferovic ist für mich der wesentlich wichtigere Spieler, und hat mit seinen 7 Toren und 5 Vorlagen auch nur einen Scorerpunkt weniger gesammelt als Meier.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja richtig, auch Eintracht Frankfurt benötigt mehr als nur den einen Schlüsselspieler, um in der 1. Liga bestehen zu können.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich finde Meier ist keine schlechte Wahl, immerhin ist er schon einige Jahre dort ein sehr wichtiger Spieler.Das ist dann doch eher selten, die meisten Spieler wechseln dann ja in der Regel relativ schnell zu einem besseren Team.Andere Leute spielen vllt. ma ne überragende Hin- oder Rückrunde, tragen damit ihr Team aber nicht dauerhaft.

Bis zuletzt war meiner Meinung nach übrigens in der Buli der Hunter mit der wichtigste Spieler für sein Team.Da lagen zwischen ihm und Szalai als zweitem Stürmer Welten.Kein Zufall, das Schalke dann so eine starke Rückrunde gespielt hat.Jetzt wo allerdings Choupo so eingelschagen hat, ist Hunter natürlich raus aus der Liste.

Bei der Frage musste ich allerdings als erstes an Zidane denken.Der hatte zwar meistens geniale Mitspieler in seinen Teams, aber sein Einfluss auf das Team war wirklich unglaublich.Der hat jeden Mitspieler besser gemacht und auch bei seinen Erfolgen wichtige Tore selbst geschossen.Hätte gefühlt auch mit 10 Kreisligaspielern noch in der CL spielen können.
 
Oben