Frauen WM in Kanada


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.632
Punkte
113
was ich bislang so gesehen habe, war für mich frankreich die beste frauschaft. die amis haben kondiprobleme, weil die ladies einfach zu alt sind. ansonsten sind sie alle gut. japan hat nur ne chance, wenn sie bis zur 70. minute nicht hoffnungslos zurück sind. sollte es bis dahin remis sein, sind die japanerinnen im geschäft, aber da glaub ich nicht wirklich dran. die us-oldies werden das wohl packen, zumal die japanerinnen jetzt nicht wirkliche tormaschinen sind.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.578
Punkte
113
Ich sagte doch, dass du offensichtlich nicht die Spiele der französischen und amerikanischen Nationalmannschaft gesehen hast. ;)

Beide Nationalmannschaften hoben sich in technischer und spielerischer Hinsicht wohltuend von den deutschen Frauenpanzern ab.
Bei den amerikanischen Nationalmannschaft kommt noch die Athletik, die der französischen zum Teil fehlt, hinzu. Darüber hinaus ist die amerikanische Nationalmannschaft wohl die einzige, die einige Spielerinnen mit einer passablen Schusstechnik beinhaltet.

Ich finde, dass gerade die Amis noch viel eher in die Kategorie "panzer" passen als die deutschen. technisch sind die amis nicht schlecht, aber viel Spielwitz und feine tricks kann ich da nicht erkennen, die stärke der Amis ist doch eher die Physis und power.

technisch fand ich da die Franzosen am besten, die haben doch etwas mehr Finesse als die deutschen oder auch die amis, die beide eher über die power kommen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich finde, dass gerade die Amis noch viel eher in die Kategorie "panzer" passen als die deutschen. technisch sind die amis nicht schlecht, aber viel Spielwitz und feine tricks kann ich da nicht erkennen, die stärke der Amis ist doch eher die Physis und power.

technisch fand ich da die Franzosen am besten, die haben doch etwas mehr Finesse als die deutschen oder auch die amis, die beide eher über die power kommen.

Genau, so.

Japan zwar individuell technisch am besten, taktisch leider diesmal schwach, Frankreich taktisch und technisch sehr ausgewogen aber Probleme im letzten Drittel. Deutschland nur Gegenpressing, sonst nix. USA starkes Gegenpressing und sehr viel Dynamik.

Und: England taktisch ziemlich stark, der Trainer der Frauenmannschaft scheint ein Besserer zu sein als der der Herren :D. Sehr viel mehr Variationen und Aufstellungen, hatte oft Antworten parat.

Um es hoffentlich wieder zu jinxen:

Ich glaube das die USA gegen Japan gewinnen werden weil der Trainer leider diese furchtbar geschulten Japanerinnen nicht richtig einsetzen kann. Könnte sogar deutlich werden.

Das ist echt traurig, die Japanerinnen sind sooo clever und technisch sehr stark. Aber halt *******e eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.609
Punkte
113
was ich bislang so gesehen habe, war für mich frankreich die beste frauschaft. die amis haben kondiprobleme, weil die ladies einfach zu alt sind. ansonsten sind sie alle gut. japan hat nur ne chance, wenn sie bis zur 70. minute nicht hoffnungslos zurück sind. sollte es bis dahin remis sein, sind die japanerinnen im geschäft, aber da glaub ich nicht wirklich dran. die us-oldies werden das wohl packen, zumal die japanerinnen jetzt nicht wirkliche tormaschinen sind.

Das mit Frankreich würde ich unterschreiben aber ich frage mich woher diese Idee immer her kommt von den alten Frauen bei den USA und denn daraus vermutetten Konditions Problemen (muss ja bei alten Frauen so sein).

Es stimmt zwar das wir mit Rampone und Boxx eine 40 jährige und 38 jährige dabei haben aber die haben beide in der knockout phase kein Spiel gemacht und fallen wohl auch eher unter die Kategorie Spielertrainerin/Maskottchen. Wambach ist 35 und die kann keine 90 Minuten mehr gehen das stimmt daher startet sie ja auch seit dem Viertelfinale auf der Bank. Sonst...Lloyd ist 32, Krieger und Sauerbrunn werden glaub diesen Monat noch 31 und Rapinoe ist 30 alle anderen sind unter 30 (die meisten zwischen 22 und 28).
In welchen Spielen sollen sich die Konditionsprobleme denn gezeigt haben? Gegen Kolumbien, China und Deutschland sind alle Tore in der 2. Halbzeit gefallen und man hat jedes dieser drei teams in beiden halbzeiten outplayed. Das man das in der 2 dann in einem Spiel mit eventueller verlängerung nicht mehr so konsequent tut nachdem man die erste Halbzeit jeweils schon dominiert hat ist für mich kein Hinweiß auf Konditionsprobleme.

Ich finde, dass gerade die Amis noch viel eher in die Kategorie "panzer" passen als die deutschen. technisch sind die amis nicht schlecht, aber viel Spielwitz und feine tricks kann ich da nicht erkennen, die stärke der Amis ist doch eher die Physis und power.

technisch fand ich da die Franzosen am besten, die haben doch etwas mehr Finesse als die deutschen oder auch die amis, die beide eher über die power kommen.

Also ich sehe das eigentlich auch wie der Zonk das wir deutlich stärker am Ball sind wie die Fräuleins.
Aber wenn nicht wäre das nicht noch ein größeres Armutszeugnis für Deutschland denn dann wäre man von den Franzosen outplayed und von den Amis overpowered worden. Congrats you can't box with the boxers and you can't bang with the bangers. ;)

Ich sehs aber immer noch anders imho waren das Frankreich und das USA Spiel eigentlich fast identisch ohne Angerer und das unvermögen (das imho alle Teams dieser WM bewiesen haben) im Abschluss der gegner wäre man in beiden Spielen "brasilianisch" nach Hause gefahren.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Supi, mal wieder die Kommentatorin die absolut keine Ahnung hat. Japan und taktisch flexibel. Null Ahnung.

Das einzige was sie richtig hat ist der Umstand das Japan leider 442 spielt.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.632
Punkte
113
In welchen Spielen sollen sich die Konditionsprobleme denn gezeigt haben?

nun ich fand, gegen deutschland wär das sehr ins auge gestochen, in der 1. halbzeit haben die deutschland ordentlich an die wand gespielt, in der 2. halbzeit war das sehr viel ausgeglichener und dass die us-ladies konditionell einbrachen, war imo deutlich. die waren durch die bank platt.

der schnitt bei den us ladies soll bei 29 liegen, hatte der eine kommentator gesagt...
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.181
Punkte
113
3:0 nach 14 Minuten. Wie katastrophal war das dritte bitte verteidigt?!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
nun ich fand, gegen deutschland wär das sehr ins auge gestochen, in der 1. halbzeit haben die deutschland ordentlich an die wand gespielt, in der 2. halbzeit war das sehr viel ausgeglichener und dass die us-ladies konditionell einbrachen, war imo deutlich. die waren durch die bank platt.

der schnitt bei den us ladies soll bei 29 liegen, hatte der eine kommentator gesagt...

Is doch normal das man nach so einer ersten Hälfte, wo man ein enormes Tempo ging, mit und ohne Ball, das man dann in Halbzeit 2 nicht mehr ganz des Level halten kann, vor allem nichtmehr ab der 65/70. Minute.

Da kann der Altersschnitt auch bei 24 statt 29 liegen, des is wurscht.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.335
Punkte
113
Die Schüsse sind schon echt schlecht bei den Frauen. Ist der Ball eig. gleich schwer/groß wie bei den Männern?
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.181
Punkte
113
Die Schüsse sind schon echt schlecht bei den Frauen. Ist der Ball eig. gleich schwer/groß wie bei den Männern?

Nunja, das eine Tor war aus 50 Metern :D Aber ja, der Abschluss der Japanerin grad war richtig bescheiden. Der Ball müsste der gleiche sein.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.335
Punkte
113
Sagen wir mal bis auf das 50 Meter tor, waren die meisten Schüsse echt mies. :D
 

Deisic

Stammuser
Beiträge
2.675
Punkte
113
Ort
Global/2007
Die Amerikanerinnen haben es geschafft u. sind bei einem Spielstand von 5:2 alleiniger
Rekord-Weltmeister.
19a9wv9ge4pz.gif
 
Oben