Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025, Schweiz 🇨🇭


le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.227
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die junge Alice Sombath kann einem echt leid tun. Bei den Französinnen standen am Ende (sie rausgerechnet) fast 500 Länderspiele auf dem Platz und zum entscheidenden Ding muss dann eine 21jährige in ihrem 8. LS antreten. Da liegt das Versagen für mich nicht bei der jungen Spielerin, sondern bei anderen.
Überhaupt muss man sagen, dass FRA zwar natürlich feldüberlegen war und mehr Chancen hatte. Aber das Überzahlspiel war natürlich überhaupt nicht gut (wie so oft in solchen Spielen). Die waren 100 Minuten eine Frau mehr und gehen trotzdem ständig außen ins 1vs1, 1vs2 oder 1vs3. Natürlich hat D das extrem tapfer und mit Herz und Leidenschaft verteidigt, aber eigentlich darf es aus Sicht der Französinnen diese zahllosen Zweikämpfe gar nicht geben.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.494
Punkte
113
Die junge Alice Sombath kann einem echt leid tun. Bei den Französinnen standen am Ende (sie rausgerechnet) fast 500 Länderspiele auf dem Platz und zum entscheidenden Ding muss dann eine 21jährige in ihrem 8. LS antreten. Da liegt das Versagen für mich nicht bei der jungen Spielerin, sondern bei anderen.

War schon bei Schweden uncool, dass die jüngste am Ende ranmusste, obwohl deutlich erfahrenere Optionen da waren.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Einen auch im höheren Alter imme rnoch gut gebauten und jung gebliebenen Körper entstellt nix.
Trag aber generell selten Unterwäsche.

cf01e2aaa76394b789789512ea986ef8.gif
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.657
Punkte
113
Ich frage mich ja gerade was schlimmer ist… mich während des Spiels gefühlt in jeden Ball zu werfen und ein Elfmeterschießen zu überleben oder dann doch jetzt @Kalle6861 zu ertragen (nein, bitte keine Bilder im Kopf) 🤣🤣🤣
Ich befürchte ja, es ist Letzteres 🙈🙉🙊
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.121
Punkte
113
Die junge Alice Sombath kann einem echt leid tun. Bei den Französinnen standen am Ende (sie rausgerechnet) fast 500 Länderspiele auf dem Platz und zum entscheidenden Ding muss dann eine 21jährige in ihrem 8. LS antreten. Da liegt das Versagen für mich nicht bei der jungen Spielerin, sondern bei anderen.
Überhaupt muss man sagen, dass FRA zwar natürlich feldüberlegen war und mehr Chancen hatte. Aber das Überzahlspiel war natürlich überhaupt nicht gut (wie so oft in solchen Spielen). Die waren 100 Minuten eine Frau mehr und gehen trotzdem ständig außen ins 1vs1, 1vs2 oder 1vs3. Natürlich hat D das extrem tapfer und mit Herz und Leidenschaft verteidigt, aber eigentlich darf es aus Sicht der Französinnen diese zahllosen Zweikämpfe gar nicht geben.
Da hast jetzt aber einen rausgehauen, wie du die Länderspiele der Nicht-Schützinnen addiert hast. :) Ich glaub, niemand macht Sombath Vorwürfe, hinterher ist man oft schlauer, vielleicht hatte die ein oder andere eine Blessur oder mentale Blockade.
Mit dem Fazit hast du größtenteils recht. Ist aber schwierig, wenn sich im Strafraum alles eng verdichtet.
In der Defensivarbeit war Frankreich für mich bärenstark. Mir fiel da Volker Finkes Philosophie ein: Überzahl in Ballnähe. Da waren oftmals fünf Französinnen gegen eine ballführende Deutsche.
 
Zuletzt bearbeitet:

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.121
Punkte
113
Ann-Katrin Berger sehr sympathisch im Interview wie sich zurücknimmt, fast schon altruistisch agiert.
Dabei war die Parade in der 103. min. safe of the day, maybe the tournament. :beten: (y)
Danach aber Glück, dass es keinen Elfmeter gab, als Knaak die Französin weggerumpelt hat, mit eher wenig Ball. Wurde gar nicht thematisiert.
Und natürlich die gehaltenen Elfmeter, erinnerte etwas an die Nacht von Sevilla 1982.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.755
Punkte
113
Mir fiel nur Saka im Finale 2021 ein, als die junge Französin eben zum 11er gehen musste..
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.494
Punkte
113
Da hast jetzt aber einen rausgehauen, wie du die Länderspiele der Nicht-Schützinnen addiert hast. :) Ich glaub, niemand macht Sombath Vorwürfe, hinterher ist man oft schlauer, vielleicht hatte die ein oder andere eine Blessur oder mentale Blockade.
Mit dem Fazit hast du größtenteils recht. Ist aber schwierig, wenn sich im Strafraum alles eng verdichtet.

Ich glaub darum ging es @le freaque nicht. Voss-Tecklenburg hat es schon nach dem Spiel der Schwedinnen gesagt: eine Spielerin mit 100+ LS im Lebenslauf steckt sowas halt viel besser weg als so eine junge Spielerin.

Es wird nämlich jemanden geben, der Sombath Vorwürfe macht: sie sich selbst. Die routinierteren Teamkolleginnen hätten sie da auch irgendwo bisschen schützen müssen. Natürlich wäre sie irgendwann dran gekommen, je länger das Elfmeterschiessen geht. Aber das war so einfach nicht gut gelöst.
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
813
Punkte
63
WOW!!! Respekt vor der deutschen Mannschaft - die haben gefightet wie die Sau - und beim Lotto-Spiel Elfmeter-Schießen verdient gewonnen! Hätte ich nach der frühen roten Karte nicht erwartet. Und wieder eine Schieri, die komplett überfordert war...Gegen Kati war die rote Karte und der Elfer schnell zur Hand - die Französin mit den lila gefärbten Haaren (Name ist mir entfallen) hatte früh gelb wegen brutalem Foul an Senß und hatte danach noch einige Aktionen, bei denen sie gut weg kam...Mit gelb-rot haben sie es bei dieser EM nicht so...
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.121
Punkte
113
Ich glaub darum ging es @le freaque nicht. Voss-Tecklenburg hat es schon nach dem Spiel der Schwedinnen gesagt: eine Spielerin mit 100+ LS im Lebenslauf steckt sowas halt viel besser weg als so eine junge Spielerin.

Es wird nämlich jemanden geben, der Sombath Vorwürfe macht: sie sich selbst. Die routinierteren Teamkolleginnen hätten sie da auch irgendwo bisschen schützen müssen. Natürlich wäre sie irgendwann dran gekommen, je länger das Elfmeterschiessen geht. Aber das war so einfach nicht gut gelöst.
Befürchte eher, dass die Medien da nicht zimperlich mit ihr umgehen.
Dabei ist Elfmeterschießen doch Lotterie, es gibt keinen Königsweg, kann man hier irgendwem einen Vorwurf machen?
Da hoffe ich, dass der französische Coach das intern richtig einordnet und Trost spenden kann.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.150
Punkte
113
Die eine Französin war zu früh im 16er beim elfer , schade dass das nicht angeschaut wird 😁
Ist schon seit einem Jahr wieder irrelevant, sofern die Spielerin nicht eingreift.
Womöglich doof, aber für mich viel zu wenig für nen Elfmeter und für ne Rote Karte. Ist in etwa vergleichbar mit Trikotziehen, was wie oft nach Ecken vorkommt? 100mal gefühlt pro Spiel?
Wie bereits mehrfach angemerkt: klare Rote Karte und Elfer und unfassbar dumm in einem Spiel mit VAR...

War teilweise schon ein Spiel auf ein Tor. Da dachte man das Gegentor ist nur eine Frage der Zeit.

Aber eben wie du sagst auch Unterzahl…
Aus meiner Sicht wäre das auch im 11 gegen 11 eine Abwehrschlacht geworden, weil eine aufgerückte Abwehr gegen die schnellen Französinnen vermutlich ein Desaster verursacht hätte. In Unterzahl musste man das noch eine Nummer defensiver angehen, um überhaupt eine Chance zu haben. Tolle Leistung der Deutschen heute. (y)
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
Hendrich muss das nochmal üben, so geht das mit dem Zopf ziehen richtig, und zwar ohne dafür eine Karte zu bekommen:
 
Zuletzt bearbeitet:

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
warum hat Schüller eigentlich keinen Elfer geschossen? Schießt die nicht sonst oft?
 
Oben