Geheimfavoriten 2006/07 ?


3Iverson3

BANNED
Beiträge
83
Punkte
0
Ort
Schlumpfhausen
The Documentary schrieb:
3Iverson3 schrieb:
Kaum sind sie einmal Meister geworden heißt es sofort:
Oh ja, dieses Jahr sind sie wieder einmal der Titelfavorit! QUOTE]

Es stimmt aber!

Miami hatte ich schon als Titelfavoriten für mich persönlich bestimmt,
ich finde es nur merkwürdig, dass alle von der einen auf die andere Seite springen, und außerdem kann man nicht sagen ob Miami jetzt bereits ein Titelfavorit ist, warten wir lieber ein paar Spiele ab, oder besser bis zu den Playoffs...
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Auch für mich sind die Hornets sofern alle Rädchen ineinander greifen ein geheimer Contender. Das Team wird in den nächsten Jahren nicht mehr jünger und ist auf diesjährigen Erfolg angewiesen. Ich weiß zwar, dass der Westen so verdammt ausgeglichen ist und selbst die Playoffs eine Hürde darstellen könnten, aber wenn die Hornissen diese Erreichen ist "best case" alles drin. Und zwar auch das Finale.

Auf die FIVE braucht man imo gar nicht zu hören, wie die behaupten, dass die Hornets nicht tief sind, würde ich gerne wissen. Vielleicht sind sie jetzt keine Depth-Chart-Offenbarung der Ausgeglichenheit, aber sie gehören auf jeden Fall zu den tieferen Teams der NBA. Definitiv. Eine Bank mit Pargo, Butler, Bobby Jackson, Linton Johnson (watch out!), Marc Jackson sowieso Sophomore Brandon Bass und zwei mehr oder weniger guten Rookies lässt sich sehen.

Und ich mein' wenn Peja zu MVP-Zeiten aus Sacramento wiederfindet, Chandler alle seine Kritiker Lügen straft, Paul nochmal draufpackt, Wests Arbeit im Sommer sich bezahlt macht, die Rookies nba-ready-to-go sind, die Bank Instant Offense (Pargo, B. Jackson, Butler, M.Jackson) und Instant Defense (Pargo, Bass, L.Johnson, Simmons, Armstrong) liefert, dann glaube ich dran...

Ho-Ho-Hornets!
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Auch für mich sind die Hornets sofern alle Rädchen ineinander greifen ein geheimer Contender. Das Team wird in den nächsten Jahren nicht mehr jünger und ist auf diesjährigen Erfolg angewiesen. Ich weiß zwar, dass der Westen so verdammt ausgeglichen ist und selbst die Playoffs eine Hürde darstellen könnten, aber wenn die Hornissen diese Erreichen ist "best case" alles drin. Und zwar auch das Finale.

Auf die FIVE braucht man imo gar nicht zu hören, wie die behaupten, dass die Hornets nicht tief sind, würde ich gerne wissen. Vielleicht sind sie jetzt keine Depth-Chart-Offenbarung der Ausgeglichenheit, aber sie gehören auf jeden Fall zu den tieferen Teams der NBA. Definitiv. Eine Bank mit Pargo, Butler, Bobby Jackson, Linton Johnson (watch out!), Marc Jackson sowieso Sophomore Brandon Bass und zwei mehr oder weniger guten Rookies lässt sich sehen.

Und ich mein' wenn Peja zu MVP-Zeiten aus Sacramento wiederfindet, Chandler alle seine Kritiker Lügen straft, Paul nochmal draufpackt, Wests Arbeit im Sommer sich bezahlt macht, die Rookies nba-ready-to-go sind, die Bank Instant Offense (Pargo, B. Jackson, Butler, M.Jackson) und Instant Defense (Pargo, Bass, L.Johnson, Simmons, Armstrong) liefert, dann glaube ich dran...

Ho-Ho-Hornets!

bei sovielen wenns isses wahrscheinlicher, dass George W., Ahmaninedschad und Kim Jong Il sich immer am wochenende treffen und männerliebe in lederklamotten praktizieren.

obwohl, wer weiß, heutzutage kann alles passieren...
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich tippe auf die Toronto Raptors im Osten.

1. Sie haben keine Troublemaker mehr im Team seit Jalen Rose weg ist.
2. Sie sind erstmals seit Jahren auf jeder Position gut besetzt. Sonst fehlte immer noch ein guter PG oder ein richtiger Center etc. etc.
3. Die Leistungsträger (Bosh, TJ Ford) sind jetzt langsam in einem Alter wo sie auch das Team führen können
4. Keiner rechnet mit ihnen
5. Sie haben endlich einen richtigen PG und dieser Effekt darf nicht unterschätzt werden (siehe Kidd in NJ, Paul in NO, Nash in Pho)

Was dagegen spricht:
1. Sie wirken teilweise noch nicht richtig zusammen gestellt. So haben sie keinen richtigen "Arbeiter" unterm Korb und nur wenig Leute mit gutem Distanzwurf.
2. Sie haben recht starke Veränderungen seit letzter Saison durchgemacht und brauchen vielleicht noch etwas Zeit sich einzuspielen.
3. Die individuelle Klasse reicht vielleicht doch nicht aus.

Insgesamt könnten sie aber durchaus überraschen, denn die Starting-5 kann sich schon sehen lassen. Vielleicht etwas schwach auf SF, aber ich persönlich mag Graham und denke, dass er im Laufe der Saison den Starterjob übernehmen wird.

PG TJ Ford (Backup Calderon) --> 2 x Pass-First-PG
SG M. Peterson (Fred Jones) --> gute Kombination aus Schuss % Athletik
SF J. Graham (A. Parker) --> guter Verteidiger und Allrounder
PF C. Bosh (A. Bargnani) --> der Star und sein Azubi
C R. Nesterovic (P. Sow) --> Erfahrung und gute Offensive
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
fatal errero schrieb:
bei sovielen wenns isses wahrscheinlicher, dass George W., Ahmaninedschad und Kim Jong Il sich immer am wochenende treffen und männerliebe in lederklamotten praktizieren.

obwohl, wer weiß, heutzutage kann alles passieren...
Ich habe doch geschrieben, dass das absolutes "best case"-Szenario wäre. :rolleyes:
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
war absolut nicht gegen dich oder deinen post gerichtet, kann durchaus passieren, dass die hornissen richtig einschlagen (oder zustechen *hehe*)...letztendlich ist ein saisonablauf oder auch die entwicklung einer franchise aber von so vielen faktoren abhänging, auf die man keinerlei einfluss nehmen kann, sodass es - mir zumindest - einfach noch gänzlich unmöglich ist, irgendwelche prognosen aufzustellen oder contender zu benennen (obwohl ich beispielsweise meine nets häufig zum erweiterten kreis der contender zähle - meine hand würd ich zum jetztigen zeitpunkt nicht dafür ins feuer legen)...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei mir ist es so, dass ich optimistisch wie selten bin bezüglich der Nets.
Ich halte den Titel für möglich, weil die S-5 stark und eingespielt ist und wir durch die Rookies zusätzlich jetzt auch eine gute Bank haben.
Schwächen im Frontcourt könnten im neuen Jahr durch Josh Boone noch abgefedert werden. Bis dahin können wir uns mit den aufenander eingespielten und ergänzenden Collins/Krstic/Cliffy (plus zeitweise Jefferson) durchboxen.
Die Heat schätze ich nicht ganz so stark ein, wie letztes Jahr - vielleicht, weil sie meinen, es mit dem Titel in der Tasche zwischendurch öfter schleifen lassen können. Lebron fehlt der support, Detroit fehlt der BigBen in der Mitte. Den hat jetzt Chicago, aber ob sie darum direkt zur Meisterschaft durchstarten können?
Im Westen sind die Spurs, Dallas, Phoenix als Favoriten zu sehen; wer sich davon durchsetzt, hat mglw. schon Federn lassen müssen, so dass ich meinen Optimismus noch weiter treiben kann und den Nets die Championship zutraue.
Natürlich vorausgesetzt, sie bleiben von Verletzungspech verschont.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
@gegen

bezüglich der stärke unserer s-5 hab ich heute folgendes gefunden:

League unveils new stat for starting five

Will chart performance of various units
Associated Press

NEW YORK
-
Former NBA coach Lenny Wilkens helped unveil a new stat Monday that confirms what many people expected: The Detroit Pistons had the best starting five in the NBA last season.

But here's a surprise: The Miami Heat's most productive unit during the NBA finals didn't include Shaquille O'Neal.

Those were among the findings of the Lenovo stat, which was introduced at a press conference at the NBA Store and will be kept at all NBA games this season. It will chart plus-minus ratings of the most productive two- through five-man units in each game.

The Pistons outscored opponents by 438 points last season when Chauncey Billups, Richard Hamilton, Tayshaun Prince, Ben Wallace and Rasheed Wallace were on the floor. That was 160 points better than the second-best group, New Jersey's starting five of Jason Kidd, Vince Carter, Richard Jefferson, Jason Collins and Nenad Krstic.

Quelle

wenn doch nur die bank diese saison endlich wieder halbwegs brauchbar wäre...
 
Y

Yinka Dare

Guest
Den Hornets "könnte" eine starke Saison gelingen. Das "Materieal" wäre vorhanden. Die Frage ist nur, ob auch alles geschmiert läuft(ist ja meistens nichts so..)!?
Die Rockets sind mein Geheimfavorit, aber auch nur wenn T-Mac endlich mal fit bleibt, was ich sehr stark bezweifle....

Also bleibten als Meister 06/07 bloß noch die Nets übrig :D
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
mein geheimfavorit auf den titel 2007 sind die pacers...
ich weiß, die aussage ist gewagt, aber wenn man sich die möglichkeiten wie sie auflaufen könnten ansieht, schaut es da nicht schlecht aus:

O'Neal/Foster/Harrison
Harrington/O'Neal
Granger/Harrington/Jackson
Jackson/Daniels
Tinsley/Jasikevicius

wenn die mal gesund wären...(ähnliches gilt auch für die rockets).

geheimfavorit auf die playoffs sind die hawks und die warriors.

die hawks, da sie von den spielerischen weiterentwicklungen ihrer talente und der leistungsdichte im osten profitieren könnten.

die warriors, da sie einen neuen coach, ein neues system und passendes spielermaterial für dieses haben.

wie gesagt, es sind meine geheimfavoriten, mehr nicht.
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
knicks(schaffen es in die po´s),auch isiah kann mal was richtig mahcen(und n tarde kommt sowieso noch)
seattle!!!!!lewis contractyear oder?
watson gute verstärkung,die jungen auf center machen sich,auf pf gibt es nen zweikampf um die spielzeit,was beide spieler anstacheln wird.
hornets,wurde schon geschrieben wieso
houston trau ich die top 4 zu,mit battier ein megastarker mann dazugekommen,fehlen nur mac+yao mit 70+games diese saison.


utah jazz,auch da locker was möglich,für boozer+ak gilt das gleiche wie yao+mac,dann geht was!
ansonsten werden die bulls ne solide saison spielen ohne zu überraschen(50 siege sind keine überraschung in meinen augen)

und die clippers würd ich auf jedenf all auf der rechnung haben,alles beim alten,cassell immer noch für due crunchtime da,livingston fit,thomas als verstärkung,kaman wird noch besser werden(nicht statsmäßig aber in der defense) und maggette wird von ross gejagt was die spielzeit angeht.
das sind 9 bärenstarke jungs.
ross trau ich den sprung zum ultimatestopper zu!sollte das passieren,sprung in die finals möglich
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Okay - ich hau' auch noch ein paar meiner waghalsigen Prognosen raus.

Utah Jazz schaffen die playoffs, sofern ihr Frontcourt einigermaßen gesund bleibt. Die Frage ist eher: wer könnte der Leidtragende sein?

Houston Rockets haben m.E. Erachtens sogar Vorteile gegenüber den Indiana Pacers im Verletzungspech-Sektor, was sie im Vergleich T-Mac/Yao und Tinsley/Jermaine in einen Vorteil bringt, weil in Indiana zusätzlich immer ein paar Hirnakrobaten unterwegs sind, die mögliche Ansätze wieder verschludern.
Der Westen ist aber um einiges Schwerer, so dass Indiana im Osten mit komplettem Personal zu playoff-Zeiten natürlich immer gefährlich ist.
Beide sind contender, wenn alle Spieler gesund bleiben oder/und keinen Ärger (Bonzi bei den Rockets?) machen. Ansonsten verpassen beide Teams sogar die playoffs, zugunsten Warriors/Jazz im Westen und Toronto/Boston im Osten.

Komplett unterschätzt scheinen mir die Denver Nuggets. Wenn die mal - um beim Verletzungs-Sektor zu bleiben - auf einen immer-gesunden Frontcourt mit Camby - K-Mart - Nene - Evans plus Mr. Clutch Anthony zurückgreifen können: warum sollten die vom Potential her die playoffs verpassen?

Den Golden State Warriors würde ich aber eher als Denver einen playoff-Einzug gönnen. Mit einem speziellen Nelson-style mal aus dem durchaus talentierten Kader was zu machen.
Dafür muss noch nicht einmal B-Diddeli-Du permanent fit bleiben (was sowieso illusorisch wäre), solange er strategiebedingt auch durch Monta Ellis oder Dajuan Wagner ersetzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

qbfinestnas

Nachwuchsspieler
Beiträge
369
Punkte
0
Ort
AC_ES_LB
Die Heat sind der logische Favorit, klar ist Shaq ein Jahr älter, aber zumindest als Scorer ist er auch nicht mehr so wichtig wie das früher mal der Fall war. Und physisch present ist er ja auch heute noch. Walker und J-Will müssen halt spätestens in den Playoffs wieder konstant spielen. Dwyane darf natürlich keine Schwäche zeigen, sonst sind die Heat verloren. Ich glaube persönlich aber nicht an eine Verteidung des Titels, da die Heat jüngeren, aufstrebenden Teams den Vortritt lassen müssen.
Die Cavs könnten meiner Meinung nach eine Chance haben. Von Lebron erwarte ich mindestens die gleiche Leistung wie im Vorjahr und wenn Larry Hughes zeigt was er wirklich kann, könnten die Cavs oben angreifen. Schade nur, dass Flip Murray weggegangen ist.
Im Westen muss man wie immer die Spurs auf der Rechnung haben, leider.
Auch die Mavs sind Mitfavorit, immerhin haben sie das Grundgerüst der Mannschaft halten können.

Neben den Cavs halte ich die Lakers für ein mögliches Überaschungsteam. Ich denke der Playoffplatz dürfte dieses Jahr kein Problem sein. Ich halte das Team für ziemlich tief. Spieler wie Vuijacic, Farmar und Walton sind für mich besser als ihr Ruf. Wenn nur endlich mal der Knoten bei Kwame platzen würde!

Ganz weit unten sehe ich die Jazz. Mag ja sein, dass sie einige potentiell gute Spieler haben, wie Kirilenko, aber insgesamt sehe ich nur wenig Qualität. Die Playoffs werden sie auf keinen Fall ereichen. Genauso wenig die T'Wolves, obwohl sie sich mit Mike James sinnvoll verstärkt haben.

Im Osten denke ich, dass es mit den Pacers weiter bergab geht. Ob mit Verletzungen oder ohne, die fetten Jahre sind vorbei. Ausser Tinsley spielt ein Hammer-Jahr. Sie sollten versuchen Stephen Jackson loszuwerden, ich könnte mir vorstellen, dass würde dem Team gut tun.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
acidflash schrieb:
seattle!!!!!lewis contractyear oder?

Lewis könnte nach dieser Saison von seiner Klausel gebrauch machen und Free Agent werden.
Die Sonics werden aber, nach dem offiziell werden des Franchise Verkaufes am Mittwoch, sich mit seinem Agenten zusammensetzen und über eine vorzeitige Vertragsverlängerung verhandeln, die über 2 Jahre gehen soll und nach dem Ablauf seines Vertrages(2009) in Kraft tritt.

Als Überraschungsteam sehe ich am ehesten die Orlando Magic, die diese Saison an den Playoffs im Osten kratzen sollten. Howard wird immer besser, Nelson darf endlich zeigen, dass er 2005 viel zu spät gezogen wurde und mit Turkoglu und Redick kann man eine Combo aufs Parkett schicken, das jedes Double Team gegen Howard gnadenlos bestrafen kann. Sollte Grant Hill dann auch noch über 50 Spiele bestreiten können, dann muss man die Magic einfach auf dem Zettel haben.
 

sAmUrAiChAmPlOo

Nachwuchsspieler
Beiträge
251
Punkte
0
Ort
Bochum represent!!!
crazyeye schrieb:
schon letztes jahr waren die quoten der gegner im keller und jetzt haben die guards auch noch big ben hinter sich und können so noch mehr druck auf die schützen machen da sich da jeder zweimal überlegt ob er da zum korb ziehen will :jubel:

+ Tyrus Thomas ist ein Monster!!!
Rookie of the year.
 

highfive1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.880
Punkte
0
Ort
In der Nähe von Bern
sAmUrAiChAmPlOo schrieb:
+ Tyrus Thomas ist ein Monster!!!
Rookie of the year.
Niemals. Und zu dieser Aussage stehe ich.
TT hat Deng, Nocioni, Khyrapa, PJ Brown und Mike Sweetney als Konkurrenten und wird max. 25 Minuten spielen (aber wirklich maximal). Z.B. ein Brandon Roy oder ein Adam Morrison werden sehr viel mehr spielen und sich besser präsentieren können.
 

sAmUrAiChAmPlOo

Nachwuchsspieler
Beiträge
251
Punkte
0
Ort
Bochum represent!!!
highfive schrieb:
Niemals. Und zu dieser Aussage stehe ich.
TT hat Deng, Nocioni, Khyrapa, PJ Brown und Mike Sweetney als Konkurrenten und wird max. 25 Minuten spielen (aber wirklich maximal). Z.B. ein Brandon Roy oder ein Adam Morrison werden sehr viel mehr spielen und sich besser präsentieren können.

Sorry, lass es mich so sagen.
Ich glaube Brandon Roy, ich hoffe auf Tyrus Thomas!
 
Oben