Ja, Dominik Nerz ist im Moment der einzige junge deutsche Profi, der das Zeug hat über 3 Wochen konstante Leistung zu zeigen.
Tony Martin ist einfach mal kein Bergfahrer, und wenn er nicht mindestens 6-8 Kilo abnimmt, hat er keine Chance am Berg mitzuhalten. Man sollte da aber auch aufpassen, nicht jeder kann so ein Untergewicht so gut händeln wie Bradley Wiggins. Es kann gut sein, dass Martin beim Versuch seinen Körper "bergfester" zu machen, sehr viel an Wattleistung einbüßt.
Linus Gerdemann fehlt einfach die Konstanz. Über eine Woche zählt er (wenn fit und in Form) zur Weltspitze, hat schon mehrere schwere Fern- und Rundfahrten in den Top 10 beendet. Aber die ganz langen Anstiege, das sind nicht die seinen.
Markus Fothen ist ja leider von der Bildfläche verschwunden, der hätte das Potenzial gehabt. Jetzt ist er aber wohl auch zu alt und zu weit weg von der Weltspitze, um das nochmal hinzubiegen.
Sergej Fuchs, von dem ich mir mal einiges versprochen habe, kommt auch nicht über das Continental-Niveau hinaus. Da ist der Zug in Richtung World Tour zwar noch nicht ganz abgefahren, aber dann müssten auch mal wieder starke Resultate kommen. Schade, dass ihn Rabobank 2009 nicht übernommen hat.
In Zukunft sollte man auf Jasha Sütterlin und Jakob Steigmiller achten, die beiden könnten sich mal in Richtung Rundfahrer entwickeln. Zumindest Steigmiller sah am Berg schon mehrmals ganz gut aus (2011 Zweiter der Thüringen-Rundfahrt hinter dem Shootingstar Wilco Kelderman).
Die ganz großen Talente in Sachen Rundfahrt kommen aber eher aus anderen Nationen, zumal man eh bis 24 oder 25 warten muss um zu sehen, ob ein Fahrer wirklich ein großer Rundfahrer wird oder einfach einen Lucky Shot hatte, bei dem alles zusammen kam. Fothen ist unter dem resultierenden Druck (sowohl öffentlich als auch selbstauferlegt) eingebrochen.
Allerdings gibts ja noch Andreas Klöden. Vielleicht kann der unter neuer Leitung und mit neuen Freiheiten nochmal die Top 10 knacken.