Goodbye Darmstadt 98


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und wieder geht wohl ein alter Verein :(

Rund 2 Mio Schulden (1,1Mio Steuerschulden, 0,9Mio Verbindlichkeiten), das wird eng. Wella als Hauptsponsor abgehauen. Mainz (heute zum Testspiel), FSV, Wehen und Offenbach (Hessen-Cup im Sommer) helfen. Selbst Kassel hilft. Nur die olle Eintracht ist sich wohl zu fein.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Mitglieder und Fans des SV Darmstadt 98

Wie Ihnen bereits mitgeteilt, hatten wir gestern, den 5. März 2008, ein für unseren Verein zukunftsweisendes Gespräch mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt und den zuständigen finanzamtlichen Ermittlungsbehörden. Im Hinblick auf unseren Versuch einer tatsächlichen Verständigung zu den relevanten Ermittlungsthemen, würde auf unseren Verein eine finanzielle Belastung von ca. Euro 1,1 Mio. zukommen. Dabei ist die offensichtlich teilweise nicht abgeführte gesetzliche Lohnsteuer noch der geringere Teil. Die sich aus den steuerlichen Bemessungsgrundlagen ergebenden Beiträge zur Sozialversicherung würden hierbei deutlich überwiegen.

In der anschließenden Präsidiumssitzung wurden diese Sachverhalte eingehend erörtert. In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Situation unseres Vereins und nach Abwägung aller Sach- und Rechtsgründe, hat das Präsidium beschlossen, im Rahmen der hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen Antrag auf Insolvenz des Vereins SV Darmstadt 98 zu stellen und den anwesenden Rechtsanwalt und Steuerberater aufgefordert, die für die Formvorschriften notwendigen Unterlagen zu erstellen.

Das Präsidium bedauert sehr, das Insolvenzverfahren einleiten zu müssen, sieht jedoch unter Würdigung der Gesamtumstände und rechtlichen Erfordernisse keine andere Handlungsalternative.

Weiterhin wurde beschlossen, in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung alle Vereinsmitglieder über die Hintergründe, die zu dieser Situation geführt haben, entsprechend zu informieren. Eine Einladung geht den Vereinsmitgliedern in den nächsten Tagen zu.

Für das Präsidium
SV Darmstadt 98

Hans Kessler
Präsident


DARMSTADT STELLT INSOLVENZANTRAG

Der finanziell in Not geratene Fußball Oberligist SV Darmstadt 98 wird wohl noch in dieser Woche einen Antrag auf Insolvenz beim Amtsgericht stellen.Nach Informationen des "Darmstädter Echos" (Dienstagausgabe) will das SV-Präsidium diese in der Vorwoche getroffen Entscheidung am Mittwoch umsetzen. SV-Anwalt Fritsch erklärte dem "Echo" zufolge, dass ein Insolvenzverwalter Sicherungsmaßnahmen einleiten und die Aufsicht darüber übernehmen werde. Ziel sei die Fortführung des Vereins. Der Traditionsclub muss Steuern in Höhe von 1,1 Mio Euro zurückzahlen und hat Verbindlichkeiten von 900.000 Euro.

Quelle HR Online
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Oh da fehlt ja die Hälfte. :D

Habe nur durch paar ältere Threads gestöbert und fand es einfach "teilenswert" vor allem wenn man sefants Eingangsworte berücksichtigt. Die Geschichte von Darmstadt ist einfach auf so vielen Ebenen verrückt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
lol :D

Das verrückteste an der Geschichte bleibt aber eh das Jahr vor dem ersten Aufstieg. Der Klassenerhalt am grünen Tisch weil (ausgerechnet) Offenbach einen eigentlich komplett überflüssigen Lizenzentzug hinlegt :crazy:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Krasse Story. Die BuLi halten wird natürlich schwer, aber auch wenn man z.b diese jahr noch drin bleibt und dann nächstes jahr absteigt wäre es schon ein großer erfolg sich in Liga 2 zu etablieren.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Für Vereine, wie Darmstadt, wäre es langfristig wichtig, Transfererlöse zu erzielen und diese dann wieder nachhaltig in den Verein zu investieren, also Mannschaft, Jugend und Infrastruktur/Stadion.

Also Spieler, wie Sulu oder Wagner, evtl. im Sommer teuer zu verkaufen und damit den Verein langsam finanziell stärker aufzustellen.

Das haben Freiburg und Mainz so geschafft und dadurch auch einen Abstieg in die 2. Liga aufgefangen.

Schade sind da eher die Jahre von Braunschweig, Fürth oder Paderborn, bei denen sich im 1. Ligajahr niemand so richtig in den Vordergrund spielte und Einnahmen kaum erzielt wurden.
 
Oben