Größter Regiesseur aller Zeiten?


kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Ich wollte euch mal fragen wer für euch persönlich der größte Regiesseur aller Zeiten ist... Falls er nicht in der Umfrage drin ist postet ihn einfach rein.

So, nun meine Meinung dazu.

Für mich ist es Stanley Kubrick. Er war seiner Zeit, und den meisten Menschen so oder so, immer einen Schritt vorraus. Das beweist nicht zuletzt das die meisten Filme für Skandale sorgten, und Jahre später als absolute Klassiker gelten (besonders hier natürlich Lolita und Dr. Seltsam).
Seine Filme waren Provokant, aber gleichzeitig auch sehr intelligent und sehr gut inszeniert.

Noch ein paar Zitate von Stars zu ihm:

"Er ist der größte, und ich denke selbst das ist noch untertrieben" (Jack Nicholson)

"Es gab den Film vor Kubrick, und es gibt den Film nach Kubrick" (Woody Allen)

So, aber nun seit ihr dran...
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Wirklich schwer zu sagen, wer der Beste aller Zeiten ist. Es fehlen meiner Meinung nach noch einige in der Umfrage wie zum Beispiel David Lynch, George Lucas, Oliver Stone, Jim Jarmusch oder auch David Fincher.

Abstimmen werde ich nicht, da jeder dieser Regisseure auf seine Art und Weise ausgezeichnet ist und es eingentlich unmöglich ist einen speziell rauszupicken, ohne das den Anderen damit Unrecht getan wird. Wenn ich allerdings danach gehe, von welchen Regisseur ich zuletzt einen Film gesehen hab, kommen Kubrick, Tarantino und Jarmusch infrage, denn vor ein paar Tagen hab ich mir Clockwork Orange, Pulp Fiction und Ghost Dog am Stück gegeben :cool4: .
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.627
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich schließe mich fatal errero an, was das Fehlen etlicher großartiger Regisseure (wo sind die großen Franzosen und Italiener?) anbelangt.

Von den aufgezählten Leuten in der Abstimmung habe ich für Kubrick gestimmt. Mein Ewigkeits-Lieblingsfilm ist "2001 - Odyssee im Weltraum" und was er zu der Zeit an raffinierten Tricks fabriziert hat, schlägt manch computeranimiertes Moderne noch immer um Längen. Bezeichnend, daß viele Kollegen sich immer noch fragen, wie er manche Szenen gefilmt hat (z.B. den Fitnesslauf durch die runde Raumschiffkabine).
Meist waren es geniale Schnitte, die aber kaum auffielen. Außer: der genialste Schnitt der Filmgeschichte - vom Knochen zum Raumschiff.

Mir fehlen jedenfalls in der Aufzählung so Kandidaten, wie Jaques Tati oder Robert Altman.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Finde auch es fehlen einige große Regisseure, zum Beispiel Michael Verhoeven.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Es fehlen meiner Meinung nach noch einige in der Umfrage wie zum Beispiel David Lynch, George Lucas, Oliver Stone, Jim Jarmusch oder auch David Fincher

David Lynch stimmt ohne Zweifel, einer der ganz großen. Hatte ich vergessen muss ich zugeben.
George Lucas hat 2 gute Filme (bzw: ein guter Film und eine Filmreihe), er ist mMn weit von einem Kubrick oder einem Orson Welles entfernt...
Oliver Stone ist wieder ein ganz großer Regiesseur, sogar einer meiner Lieblingsregiesseure... Aber ich denke er ist nicht sooo groß wie die von mir aufgezählten.
Jim Jarmusch ist das selbe wie Stone, ein guter Regiesseur, aber keine absolute Legende.
Und David Fincher hat ca. 5 Filme gemacht, die alle gut sind. Aber reicht das um eine Legende zu sein, noch dazu wenn er noch kein Drehburch selber geschrieben hat? Ich denke nicht.

Ich habe hier bewusst NUR Legenden zur Wahl gestellt, wenn es um gute Regiesseure gehen würde würden 30 Auswahlmöglichkeiten nicht ausreichen.

wie Jaques Tati oder Robert Altman.

Für die gilt mMn das selbe wie für Stone und Jarmusch.

Michael Verhoeven


Also der gehört für mich sicher nicht dazu :eek:

Wenn ich allerdings danach gehe, von welchen Regisseur ich zuletzt einen Film gesehen hab, kommen Kubrick, Tarantino und Jarmusch infrage, denn vor ein paar Tagen hab ich mir Clockwork Orange, Pulp Fiction und Ghost Dog am Stück gegeben

:love: Pulp Fiction und A Clockwerk Orange sind bei mir in meiner Top 5 Lieblingsfilme... :smoke: Und Ghost Dog ist nebenbei auch nicht schlecht :clown:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.377
Punkte
113
Sam Peckinpah, der hat den Western revolutioniert und auch andere tolle Filme gemacht. Kubrick mag ja z.T. technisch ganz neue Wege gegangen sein (z.B. Barry Lyndon), aber den Hype um ihn hab ich nie so recht verstanden.
Es gibt aber noch viele weitere ältere Regisseure, die wenn man sie an den Mitteln misst, die ihnen zur Verfügung standen wahrlich nicht verstecken müssen, z.B. Howard Hawks, Ernst Lubitsch und viele mehr.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
@ totila

Bei Kubrick geht es doch lange nicht nur um die Effekte. Es geht auch um die Storys die er immer wieder hatte...
Lolita und Dr. Seltsam waren Riesen Skandale, sind aber mittlerweile ein Stück Filmgeschichte... Kubrick nur an seinen Effekt Filmen 2001 oder Barry Lyndon zu messen wird ihm lange nicht gerecht.

@ dreamwarrior

Coppola hat 2 überragende Filme gemacht, die auch zum Teil den Film revolutionierten. Aber viel mehr hatte er nicht...
 

Dreamwarrior77

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
18
Es geht hier doch um eine Umfrage oder steht das Ergebniss eigentlich schon fest? Von Tarantino ist eigentlich auch nur Pulp Fiction wirklich gut, von daher könnte man Coppola zumindest in die Auswahl nehmen...
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Für mich ganz klar Martin Scorsese und der komischerweise fehlende Sergio Leone.
Scorsese hat mit Casino, Goodfellas, Wie ein wilder Stier, Taxi Driver grandiose Filme gedreht, auch Gangs of New York war nicht schlecht.

Sergio Leone hat den für mich besten Film aller Zeiten gedreht, "Es war einmal in Amerika", ein grandioses Epos und aus der gleichen Reihe "Spiel mir das Lied vom Tod". Schade, hätte gerne noch seine Stalingrad Verfilmung gesehen.

In letzter Zeit hat David Fincher tolle Filme gedreht, besonders "The Game".
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.627
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die obige Auflistung ist dennoch rein willkürlich und subjektiv.

Wenn NUR "Legenden" oder Pioniere in die Auswahl kommen sollen, gehören Tati und Altman bspw. dazu. Wenn es nur um die wirklich GRÖSSTEN geht, dann fehlen so Leute wie Francois Truffaut oder Pier Paolo Pasolini. Und ein Filmzitierer wie Tarantino nicht.
Also ist das eine Umfrage, die den besten dieser subjektiven Auswahl kürt. Nicht mehr und nicht weniger.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
@ Dreamwarrior

Nebenbei hat Tarantino mit Reservoir Dogs noch den besten Debutfilm aller Zeiten gedreht... :rolleyes:

Aber ich verstehe dein Argument, und stimme dir auch zu das man Coppola mit reinnehmen müsste...

@ the gegen

Schau dir mal an wie viele Stimmen hier Kazan bekommen hat. Natürlich ist Pasolini einer der größten, aber eben doch mehr für Filminsider. Und da das hier sicher nicht jeder ist wird er nachher mit 0 Stimmen rumlaufen, und das bringt dann auch nichts.

Aber prinzipiell hast du recht, Truffaut und Pasolini müssten normalerweise auch auf der Liste sein, genauso wie andere...
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
hab lange hin und her überlegt und mich schließlich knapp für Herrn Hitchcock entschieden, knapp vor Scorsese.
einen Tarantino in einem Atemzug zu nennen mit Regie-Genies wie Kubrick, Spielberg, Scorsese oder Hitchcock halte ich persönlich für einen Lacher.
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.316
Punkte
113
habe auch lange hin und her überlegt und mich schließlich überhaupt nicht entschieden. :D

Habt ihr schon mal was von William Wyler, Billy Wilder, John Huston, John Ford, Charlie Chaplin oder Fritz Lang gehört?

Wahrscheinlich bin ich schon zu alt. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.627
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@kurt cobain:
Ich sehe, wieviele Stimmen derzeit Elia Kazan bekommen hat, und auch so ein Genie, wie Hitchcock - darum ist mir die Auswahl erst recht suspekt bzw. an keinerlei filmische Kriterien gebunden. Der "leader" Spielberg ist z.B. ein recht guter Techniker und ein Publikumsmagnet, aber kein "GROSSER REGISSEUR" (übrigens: so schreibt man das). Aber wenn wirkliche GRÖSSEN außen vor bleiben und ein/zwei populäre dabei sind, dann ist eine Abstimmung sinnlos.

@Lassiter:

und aus demselben Grund bin ich auch zu alt. Diese Pseudo-Abstimmung ist jedenfalls nicht repäsentativ. Kubrick war jedenfalls meine bestmögliche (subjektiv gesehen) Konzenssions-Entscheidung zwischen dem Angebot aus Genie und Massengeschmack.
Jeder andere. der bzgl. Sam Peckinpah, Orson Welles ("Citizen Kane" ist ein Meisterwerk) oder Robert Altman anderer Meinung ist, weil wegen unterschiedlicher Meisterschaft, der soll ruhig anders denken.
Jedenfalls wird diese Abstimmung dem "Titel" nicht gerecht, sondern ist eine Popularitätsentscheidung.
Bei der Auswahl auf jeden.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
@ the gegen

Soll ich hier 20 Regisseure (danke für die Info, habe das eigentlich immer so geschrieben...) aufschreiben????????? Das war eine persönliche Auflistung, und es ist nur logisch das da mindestens 5 Legenden fehlen...

Zu Spielberg:

Ich selber bin überhaupt kein Fan von Spielberg (drehte und dreht außer Farbe Lila und Schindlers Liste nur Kommerz Müll), aber ich denke einfach das er schon einer der größten ist. Denn auch wenn es schwieriger ist Filme wie sie Kubrick gemacht hat, zu drehen, soooooooooooooooooooooo viel Erfolg wie Spielberg hatte muss man ihm erstmal nachmachen

@ Lassiter

Stell dir mal vor, ich kenne sogar alle dieser Regisseure, aber wer noch???
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.589
Punkte
113
Ort
Hier
Mir fehlt vor allem ein Fellini, der hat doch grosses italienisches Kino gemacht, ansonsten bin ich solchen sehr allgemein gehaltenen Umfragen wie "wer ist der beste Schauspieler" oder "welches ist der beste Film" gegenüber sehr kritisch, da man doch nach seinen Vorlieben abstimmt. Wer die StarWars Filme liebt wird Lucas mögen, wer auf ET steht sieht Spielberg vorne etc...
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
david lynch??? gut dass der nicht aufgeführt ist, hat in einer solchen liste auch absolut nichts verloren. ich kann auch filme ohne sinn drehen, yeah :gitche:

denke eine diskussion über den besten regisseur ist kaum möglich. jeder hat gute und schlechte filme gedreht. manche haben mehr ausprobiert (kubrick), bei anderen ähneln sich die filme schon sehr (z.b. scorsese, der fast immer die gleichen zugfiguren hatte).

man könnte aber eine gruppe von regisseuren aussortieren, die über dem rest stehen, das wäre möglich. und keinesfalls darin wär quentin tarantino! 2 gute dinger, ein trash-movie das jeder hätte drehen können, seitdem nur noch auf kult getrimmt, pseudokünstlerisch und pseudointellektuell noch dazu - nene, so nicht.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Also da sind wir wirklich ganz anderer Meinung Tdeath...

david lynch??? gut dass der nicht aufgeführt ist, hat in einer solchen liste auch absolut nichts verloren. ich kann auch filme ohne sinn drehen, yeah

Twin Peaks war ohne Sinn?? Oder Blue Velvet?? Oder Wild at heart? Nicht wirklich, oder?

denke eine diskussion über den besten regisseur ist kaum möglich. jeder hat gute und schlechte filme gedreht. manche haben mehr ausprobiert (kubrick), bei anderen ähneln sich die filme schon sehr (z.b. scorsese, der fast immer die gleichen zugfiguren hatte).

Also ich würde soweit gehen und keinen Film von Kubrick oder Hitchcock schlecht nennen. Prinzipiell hast du aber recht

2 gute dinger, ein trash-movie das jeder hätte drehen können, seitdem nur noch auf kult getrimmt, pseudokünstlerisch und pseudointellektuell noch dazu - nene, so nicht.

Welchen Trash Movie hätte jeder drehen können?????
Und welche 2 sind in deinen Augen gut?
 
Oben