Große Alben, die ihr nicht versteht


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Achja Coldplay. Kenne zwar kein Album von denen, aber an deren Musik finde ich auch nix Schönes. Vielleicht haben sie sogar gute Melodien, aber diese Art von Gesant verabscheue ich grundsätzlich.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Bin mir nicht sicher ,aber die Intro hat ,wenn ich mich recht erinnere eine Liste der wichtigsten Platten von 2000 - 2010 erstellt .keine Ahnung wie sich das Ranking zusammenstellte,nur aus Meininugen der Redaktion oder war es ein Leserranking...??? Egal.......,jedenfalls wurde das Debütalbum von den Strokes auf Platz 1 geführt "Is this it" .

Persönlich kann ich mit den Strokes nicht viel anfangen und finde das oben erwähnte Album auch nicht so prall . Höre mir dann lieber Bands wie Television,Stiff little Fingers,Richard Hell & The Voidoids oder New York Dolls an .Vielleicht nicht so bekannt ,aber für meinen Geschmack interessanter .

Den Hype um das Album "Is this it" konnte ich nie so ganz nachvollziehen .
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zu beiden Beiträgen zuvor habe ich eine komplett andere Meinung.

Devil: Meintest Du Gesang und bist mit Deinen Wurstfingern auf das T gekommen?
Ich finde - immer noch!!! - das Debütalbum von Coldplay "Parachutes" großartig und das Nachfolgealbum "A Rush of Blood to the Head" nicht minder. Interessant ist die "Superband"-Parallele zu U 2. Nach 2 "frischen Wind" - Starterfolgen Aufstieg zur Superband mit der 3. LP und mit dem Erfolg ging eine gewisse Langeweile, Nervigkeit und Beliebigkeit einher. Meiner bescheidenen Ansicht nach darf man auch Oasis dasselbe bescheinigen.

Das Album "Is this it" von den Strokes hat diesen Dekadenplatz mMn verdient.
Die hatte ich bei der nämlichen Sportforenwahl ebenfalls ganz weit oben (Platz 10). Ein sehr straightes ungehobeltes rotziges Garagenrockalbum. Dafür wurde es nämlich wieder mal höchste Zeit anno 2001. Und darum hat diese Scheibe diese hohe Reputation.
Dass Du "Television" magst, ist allerdings auch okay. ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Zu beiden Beiträgen zuvor habe ich eine komplett andere Meinung.

Devil: Meintest Du Gesang und bist mit Deinen Wurstfingern auf das T gekommen?
Ich finde - immer noch!!! - das Debütalbum von Coldplay "Parachutes" großartig und das Nachfolgealbum "A Rush of Blood to the Head" nicht minder. Interessant ist die "Superband"-Parallele zu U 2. Nach 2 "frischen Wind" - Starterfolgen Aufstieg zur Superband mit der 3. LP und mit dem Erfolg ging eine gewisse Langeweile, Nervigkeit und Beliebigkeit einher. Meiner bescheidenen Ansicht nach darf man auch Oasis dasselbe bescheinigen.


JA ich meinte tatsächlich "Gesang" , auch wenn du völlig zurecht daran zweifelst, denn um diese seichte *******e als Gesang zu bezeichnen muss ich mich schon echt überwinden. Dass du diese Musik toll findest ist ja völlig okay, aber gerade darum geht es doch in diesem Thread. Nämlich darum dass man gewisse Massenmeinungen nicht teilt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.410
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die ersten beiden Coldplay-Alben sind großartig. Danach kam leider größtenteils Murks.

Im übrigen ist das dritte Oasisalbum ein 10/10-Album. War es, ist es und wird es immer bleiben. :cool4:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
JA ich meinte tatsächlich "Gesang" , auch wenn du völlig zurecht daran zweifelst, denn um diese seichte *******e als Gesang zu bezeichnen muss ich mich schon echt überwinden. Dass du diese Musik toll findest ist ja völlig okay, aber gerade darum geht es doch in diesem Thread. Nämlich darum dass man gewisse Massenmeinungen nicht teilt.

Das will ich Dir ja auch gar nicht nehmen! :belehr:
Ich habe nur von meinem Recht Gebrauch gemacht, eine andere Meinung zu haben. ;)

Und ich kann sogar nachvollziehen, dass man das Geheule von Chris Martin nicht mag. Sowieso ist das wahre musikalische Genie dieser Band der Schlagzeuger Will Champion. Kann es nicht leiden, dass man bei Dir jedesmal irgendwelche Redundanzfehler (Wurstfinger) überlesen muss.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Was ich nie verstanden hab, trotz einer gewissen Affinität zu dieser Art Musik, ist die Huldigung gegenüber Janis Joplin. Weder die Musik noch die Stimme oder die Texte lösen bei mir etwas nennenswertes aus. Ist ganz nett, aber braucht man nicht...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und ich werde immer aggressiv, weil Du andauernd Beiträge auf diese Weise hinschluderst. Hauptsache, die Buchstaben passen einigermaßen oder halt eben nicht.
Lies Dir doch wenigstens Deinen Beitrag einmal durch, bevor Du auf "Antworten" klickst. :mad:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Was ich nie verstanden hab, trotz einer gewissen Affinität zu dieser Art Musik, ist die Huldigung gegenüber Janis Joplin. Weder die Musik noch die Stimme oder die Texte lösen bei mir etwas nennenswertes aus. Ist ganz nett, aber braucht man nicht...

Geht mir ähnlich. Sie hatte aber wohl einen legendären Auftritt beim "Woodstock" - Festival am 1. Tag, wo allen Teilnehmern und dem Publikum die Ohren schlackerten, so dass sie am 3. Tag nochmal auftreten musste, weil es verpasst wurde, den Gig zu filmen.

Und schon kurz danach war sie ja schon übergeschnappt.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Zu beiden Beiträgen zuvor habe ich eine komplett andere Meinung.

Das Album "Is this it" von den Strokes hat diesen Dekadenplatz mMn verdient.
Die hatte ich bei der nämlichen Sportforenwahl ebenfalls ganz weit oben (Platz 10). Ein sehr straightes ungehobeltes rotziges Garagenrockalbum. Dafür wurde es nämlich wieder mal höchste Zeit anno 2001. Und darum hat diese Scheibe diese hohe Reputation.
Dass Du "Television" magst, ist allerdings auch okay. ;)

Deine komplett andere Meinung sei Dir ja auch gegönnt :) und es voll in Ordnung wenn "Is this it " einen hohen Platz in Deiner Liste einnimmt .

Für meinen Geschmack ist mir dieses Album zu überbewertet ,es ist nicht schlecht und durchaus anzuhören ,allerdings ist es kein "Meilenstein der letzten 10 Jahre " meiner Meinung nach . Ich siedle "Original Pirate material" von den Streets ,"Neon Golden" von The Notwist, "Songs for the Deal" von Queens of the Stone Age oder "Kid A" von radiohead wesentlich höher an.....,aber es ist ja Geschmackssache .

Dass Du "The Strokes" magst ist allerdings auch okay . ;) :wavey:
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Ich finde - immer noch!!! - das Debütalbum von Coldplay "Parachutes" großartig und das Nachfolgealbum "A Rush of Blood to the Head" nicht minder. Interessant ist die "Superband"-Parallele zu U 2. Nach 2 "frischen Wind" - Starterfolgen Aufstieg zur Superband mit der 3. LP und mit dem Erfolg ging eine gewisse Langeweile, Nervigkeit und Beliebigkeit einher. Meiner bescheidenen Ansicht nach darf man auch Oasis dasselbe bescheinigen.

Würde ich so nicht sagen. Oasis hat auch noch nach "Morning Glory" wirklich gute Lieder und Alben rausgebracht, nicht mehr auf dem hohen Level, aber da waren trotzdem sehr gute Dinger dabei. Und selbst U2 hat immer mal wieder Songs, die wirklich gut klingen und Spaß machen (Vertigo, Walk on, Elevation), auch wenn 9 von 10 Liedern mittlerweile total langweilig und austauschbar wirken. Bei Coldplay hat mir allerdings seit "A Rush of Blood to the Head" gar nichts mehr gefallen und für mich waren das ganze 3. und 4. Album ein einziger langer Song.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das unterschreibe ich in Bezug auf U 2 und Oasis, aber das sehe (bzw. höre) ich auch bei Coldplay.
Da sind auch immer wieder mal einzelne Songs dabei, die an die guten beiden ersten Alben erinnern.
Die werden allerdings dann entweder im Dudelfunk totgedudelt, bis man sie nicht mehr hören kann, oder die guten Ausnahmen gehen im Gesamtbrei der pompösen Superstar-Alben unter.

Bin mal gespannt, wie es Arcade Fire ergeht. Die befinden sich gerade an einer ähnlichen Schwelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Deine komplett andere Meinung sei Dir ja auch gegönnt :) und es voll in Ordnung wenn "Is this it " einen hohen Platz in Deiner Liste einnimmt .

Für meinen Geschmack ist mir dieses Album zu überbewertet ,es ist nicht schlecht und durchaus anzuhören ,allerdings ist es kein "Meilenstein der letzten 10 Jahre " meiner Meinung nach . Ich siedle "Original Pirate material" von den Streets ,"Neon Golden" von The Notwist, "Songs for the Deal" von Queens of the Stone Age oder "Kid A" von radiohead wesentlich höher an.....,aber es ist ja Geschmackssache .

Dass Du "The Strokes" magst ist allerdings auch okay . ;) :wavey:

Als höchsten Meilenstein sehe ich das Album ebenfalls nicht, sonst wäre es bei mir ja auch nicht erst auf Platz 10 der Dekade eingekommen. ;)
Wenn ich allerdings die anderen "allgemeinen" Best of der 2000er Dekade - Listen mit meiner vergleiche, dann sind da bei den Top-Plätzen ganz andere Alben darunter, mit denen ich geschmacklich noch weniger einverstanden bin.

Von daher kann ich mit den zahlreichen Usern und Abstimmern gut leben, die dem Rotzrock der Strokes eine gewisse verdiente Referenz erwiesen hatten.

Das noch bessere Rotzrock-Album dieses Jahrzehnts kam mMn von den 22-20s aus good old Britain mit ihrem gleichnamigen Debüt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meine Top 30 der Dekade zur Zeit der Sportforen-Wahl waren: (habe es in meinen "eigenen Dateien" gespeichert, ohne Garantie, dass alle Links noch funzen.)

1. Stars – Set yourself on Fire (2004) / One more Night: http://www.youtube.com/watch?v=1hZ7fgT0CBU
2. Elliott Smith – Figure 8 (2000) / Junk Bond Trader: http://youtu.be/0T-Vq2Op_F4
3. Jimmy Eat World – Bleed American (2001) / Beleive in what you want http://youtu.be/093MUTp0Z2c
4. Doves – Lost Souls (2000) / Catch the Sun http://www.youtube.com/watch?v=KqlIFLb6jU0
5. 22-20s – 22-20s (2004) / Shoot your Gun
http://www.youtube.com/watch?v=JuF6Ox6a_dA
6. Radiohead – Hail to the Thief (2003) / There there http://www.youtube.com/watch?v=66ESESB41RI
7. The New Pornographers – Challengers (2007) / Challengers http://www.youtube.com/watch?v=oOwqL67T5n4
8. Badly Drawn Boy – The Hour of Bewilderbeast (2000) / The Shining http://www.youtube.com/watch?v=H4o5tGajfYE
9. Coldplay – Parachutes (2000) / Spies
http://www.youtube.com/watch?v=q1rV3eNcVlQ
10. The Strokes – Is this it? (2001) / Hard to explain http://youtu.be/kZHiTNy0f9s
11. Rogue Wave – Descended by Vultures (2005) / Publish my Love http://www.youtube.com/watch?v=p6sSLg014FQ
12. Stars – Heart (2003) / Elevator Love Letter http://www.youtube.com/watch?v=xU7KGcrD_gc
13. Travis – The invisible Band (2001) / Pipe Dreams http://www.youtube.com/watch?v=mLYIt6XgAJA
14. Ash – Free all Angels (2001) / Burn Baby burn http://youtu.be/fNdDKhA_gkk
15. Fastball – The harsh Light of Day (2000) / You’re an Ocean http://www.youtube.com/watch?v=TTAfx-Jx8tI
16. Queens Of The Stone Age – Songs for the Deaf (2002) / No one knows http://youtu.be/haWVIaslEOs
17. Cracker – Sunrise in the Land of Milk and Honey (2009) / Sunrise in the Land of Milk and Honey http://www.youtube.com/watch?v=lCPuuOgdNRE
18. Winterpills – The Light divides (2007) / A Ransom http://www.youtube.com/watch?v=3trxrC9BWsI
19. Stars – In our Bedroom after the War (2007) / Take me to the Riot http://www.youtube.com/watch?v=sxeIivNDtFU
20. The Go-Betweens – The Friends of Rachel Worth (2000) / Spirit & Magic in here http://www.youtube.com/watch?v=epvzejVfARA
21. Calexico – Hot Rail (2000) / The Ballad of Cable Hogue http://www.youtube.com/watch?v=w89r74jAG30
22. Gorillaz – Gorillaz (2001) / Clint Eastwood http://youtu.be/iPfmsiGXCWY
23. Radiohead – Kid A (2001) / How to disappear completely http://www.youtube.com/watch?v=7vFaoA7t2RE
24. Earlimart – Hymn and her (2008) / Bloody Nose
http://youtu.be/mvNQXbpc9WM
25. Santogold – Santogold (2008) / Lights out
http://youtu.be/_gB_vCdUsFY
26. Band of Horses – Cease to begin (2007) / No one’s gonna love you http://youtu.be/o7_s9H0BRrU
27. Stereophonics – Just enough Education to perform (2001) / Mr. Writer http://youtu.be/Cjne8rw6htY
28. Air – Talkie Walkie (2004) / Venus
http://www.youtube.com/watch?v=9SiIDDoN4lM
29. The Organ – Grab that Gun (2004) / Steven Smith
http://www.youtube.com/watch?v=BISYwNBRqII
30. Eskobar – Til we’re dead (2000) / Tumbling down http://www.youtube.com/watch?v=NSGIqRkzS4c

Einige Plätze würde ich zwar jetzt wahrscheinlich tauschen, oder wiederum zu anderer Gelegenheit nicht - somit kann ich damit im Großen und Ganzen immer noch gut leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Was mir eben noch eingefallen ist und was sich mir bislang wirklich nie erschlossen hat: Björk.

Und, Jamiroquai. Sind ja erfolgreich im Bereich Acid-Jazz. Aber was soll das bitte sein?

However, ich erkenne an, dass diese Künstler aus der Sicht anderer wohl ihre Daseinsberechtigung haben.

Für mich sind diese beiden so verständlich wie improvisierter Ausdruckstanz, der auf mich einfach nur lächerlich und behämmert wirkt, aber wohl auch Kunst sein soll....
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
ein klassisches album, das ich nie verstehen werde, ist
Trout Mask Replica von captain beefheart. in fast allen bestenlisten weit vorne (rolling stone top 500: platz 58), aber mmn über weite strecken nahezu unhörbar. klar, für die zeit (1969) schon revolutionär, vollkommen wider gegen die musikalischen und produktionstechnischen standards gerichtet, aber dieses wissen um die musikhistorische relevanz macht es für mich nicht besser. und außerdem ist es laaaaange: 78:51 minuten. viel spass bei einem hörbeispiel:

ella guru

ich muss wohl nicht erwähnen, dass das einer der eingängigeren tracks ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Zustimmung, von Trout Mask Replica war ich auch enttäuscht. Vielleicht fehlen mir die richtigen Drogen dazu.
 
Oben