Handball-Weltmeisterschaft 2025 vom 14.01. - 02.02.2025


Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
24.614
Punkte
113
Ort
Bochum
20240405-vm25-logo-640x360-2.jpg

Ein sportliches Highlight jagt das nächste. Nach der Darts WM steht nun bereits in 10 Tagen die Handball-Weltmeisterschaft vor der Tür.
Das Turnier findet in Norwegen, Dänemark und Kroatien statt.

32 Mannschaften in acht Vierergruppen sind bei der Handball-WM dabei.
Deutschland und die Schweiz absolvieren ihre WM-Vorrunde im dänischen Herning am 15., 17. und 19. Januar.
Österreich spielt jeweils einen Tag früher im kroatischen Porec, am 14., 16. und 18. Januar.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
17.934
Punkte
113
Wie ist die deutsche Mannschaft sportlich einzuschätzen? Geht etwas in Richtung Halbfinale!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Hängt stark von der aktuellen Form der Einzelnen und vom Spielglück ab, da gab es ja in den Testspielen ein paar Probleme. Von Vorrundenaus bis Finalteilnahme ist eigentlich alles drin. Deutschland hat halt nicht die 2, 3 Rückraumshooter, die alleine ein Halbfinale quasi garantieren könnten, da muss das Zusammenspiel über längere Zeit auf den Punkt kommen. Auch in der Abwehr steht man nicht mehr so bombensicher wie zu Pekeler-Wiencek-Zeiten, insbesondere 2016, da gibt es leider Aufs und Abs. Muss man einfach so mitnehmen. Ich hoffe, wenigstens die Chancenverwertung wird gut, dass man am Spielende nicht jedes Mal sagen muss "da wäre mehr drin gewesen, wenn man die ganzen Freien trifft".
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
:belehr:

Bin von meinem Heimverein gebeutelt. Da hat der Trainer auch aufgegeben, weil man diverse Male am Aufstieg scheitert, indem man in den paar wichtigen Spielen trotz 12, 15 mehr komplett freien Würfen am Ende knapp verliert. Gut, da ist es definitiv die fehlende Grundlagenarbeit in der Jugend, die Spieler überperformen an sich trotz Schusstechnik auf Kreisligalevel. Da kann man gut den Vergleich mit dem Gegner ziehen, die bei schwierigen Würfen dann halt richtig was zeigen, was bei uns einfach keiner kann.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
63
Denke, dass mindeste was Deutschland sich als Ziel setzen kann ist das Halbfinale, dass Team hat im letzten Jahr eine klare Entwicklung zu einem Mitfavoriten bei Großereignissen gemacht.

Das Team ist nahezu unverändert zu den beiden Turnieren im letzten Jahr.
Natürlich fallen mit Heymann und Kohlbacher zwei Spieler aus, die letztes Jahr ihren Beitrag geleistet haben, sind aber beides keine Spieler aus ersten Sieben.
Gerade hier wird es dann im Rückraum auf Shooting-Star Marko Grgic ankommen, der bei Eisenach eine tolle Saison spielt und auch schon bei Olympia in Phasen ein X-Faktor für Deutschland war.

Dänemark ist der klare Favorit, der sich eigentlich nur selbst ein Bein stellen kann.

Dahinter dann Deutschland, Frankreich und Spanien und Schweden.

Gerade die Spiele gegen Frankreich und Spanien, wie unlängst auch bei Olympia gesehen, sind dann 50/50 Spiele wo wenige Nuancen den Ausschlag in die ein oder andere Richtung geben können.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.356
Punkte
113
Der Weg ins Viertelfinale ist recht einfach. Dann muss man mal schauen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Die Defensive ist leider ein Märchen. "Es war einmal ..."

Oh Mann, hoffentlich jetzt kein Ausfall von Knorr.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.292
Punkte
113
Man muss natürlich sagen, dass man gegen ein Top Team mit -5 in die HZ gegangen wäre, und ob man das dann nach der Pause noch gedreht bekommt..

Generell aber natürlich gute Leistung und erfreuliche Steigerung in HZ 2.
 

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
288
Punkte
63
Verrücktestes Ergebnis auf jeden Fall Schweiz gegen Tschechien. Haben die das ihre Frauen-Mannschaften austragen lassen?
 
Oben