Hallo, ich schreibe das jetzt mal da ich seit Veröffentlichung der endgültigen Sanktionen der Wada auch bei mir selbst abgewartet habe ob sich da noch etwas ändert in meiner Einstellung , aber ist seitdem unverändert. Ich schaue kein Pro Tennis mehr. Habe komplett das Interesse verloren. Ist kein Thread um mich über andere moralisch zu erheben sondern schlicht abzufragen ob das bei euch auch der Fall ist.
Bei mir Faktoren warum ich nun raus bin.
1) Die Nr.1 der Welt hat gedopt und wenn wir ehrlich sind keinerlei Konsequenzen zu tragen bekommen. Das zerstört mir jede Glaubwürdigkeit der Rangliste und Wertigkeit der Grand Slams etc. Turniere
2) Die Heuchelei von ITIA und ATP/WTA im Umgang mit Dopingsündern je nach Bekanntheit und Connections (sofortiger Top Anwalt einschalten)
3) Die Doping fördernde Politik der ITIA seit das von der WADA übernommen wurde z.B. indem man sofort die Position Sinners unterstützt hat noch vor einer abschließenden Untersuchung der Wada oder ITIA. (und einstellen der Veröffentlichung der Jahrestests..etc)
4) die katastrophale Nachwirkung in den Breitensport Tennis und nat. auch nieder gerankten Pro Sport. Die sind nicht dumm. 14jährige sprechen nun hier darüber und das nicht ablehnend. Wenn die restlichen Top10 nicht doof sind steigen sie ein denn der Effekt ist relevant.
5) die sofortige Rückendeckung entgegen Fakten und Plausibilität der meißten Sportmedien und plötzliche Umkehrung der Beweislast als es um die Nr.1 geht. Einen Weg den selbst ATP und ITIA gegangen sind um Sinner zu decken.
Mit dem letzten Punkt ist der Dopingkampf im Tennis damit auch erledigt in seiner Wirksamkeit oder auch nur Zielsetzung. Den Sinner Weg kann nun jeder gehen und wenn dann wieder mit zweierlei Maß. Die ITIA als Ablösung der Wada als Kontrollorgan hat ebenso wie die Wada auf ganzer Linie nicht nur versagt sondern ist aktiv an Doping Rechtfertigung und Unterdrückung von Strafen beteiligt.
Mich erinnert es fatal an die "Anti" Dopingpolitik in NFL , welche im Grunde eher eine begleitende Dopingpolitik ist um positive Tests zu minimieren.
Mein Interesse ist damit schlicht weg. Vielleicht kommts irgendwann wieder sieht gerade nicht so aus. Die Wirksamkeit und insb. Menge die Sinner wirklich genommen hat sind für mich durch Vergleichsstudien von Testosalben eindeutig bewiesen bzw das seine >Version eine Räubergeschichte für fans und finanziell orientierte Opportunisten ist. Selbst wenn man dies nicht so sieht wurde das nachgewiesene Doping nicht wirklich bestraft. Wenn ihr das alles nicht so seht sei es euch belassen: Werde jetzt in dem Thread keine Diskussion über Echtheit und Wertigkeit seines Dopings führen. Das haben wir zur Genüge getan.
Wie ist es bei euch?
Bei mir Faktoren warum ich nun raus bin.
1) Die Nr.1 der Welt hat gedopt und wenn wir ehrlich sind keinerlei Konsequenzen zu tragen bekommen. Das zerstört mir jede Glaubwürdigkeit der Rangliste und Wertigkeit der Grand Slams etc. Turniere
2) Die Heuchelei von ITIA und ATP/WTA im Umgang mit Dopingsündern je nach Bekanntheit und Connections (sofortiger Top Anwalt einschalten)
3) Die Doping fördernde Politik der ITIA seit das von der WADA übernommen wurde z.B. indem man sofort die Position Sinners unterstützt hat noch vor einer abschließenden Untersuchung der Wada oder ITIA. (und einstellen der Veröffentlichung der Jahrestests..etc)
4) die katastrophale Nachwirkung in den Breitensport Tennis und nat. auch nieder gerankten Pro Sport. Die sind nicht dumm. 14jährige sprechen nun hier darüber und das nicht ablehnend. Wenn die restlichen Top10 nicht doof sind steigen sie ein denn der Effekt ist relevant.
5) die sofortige Rückendeckung entgegen Fakten und Plausibilität der meißten Sportmedien und plötzliche Umkehrung der Beweislast als es um die Nr.1 geht. Einen Weg den selbst ATP und ITIA gegangen sind um Sinner zu decken.
Mit dem letzten Punkt ist der Dopingkampf im Tennis damit auch erledigt in seiner Wirksamkeit oder auch nur Zielsetzung. Den Sinner Weg kann nun jeder gehen und wenn dann wieder mit zweierlei Maß. Die ITIA als Ablösung der Wada als Kontrollorgan hat ebenso wie die Wada auf ganzer Linie nicht nur versagt sondern ist aktiv an Doping Rechtfertigung und Unterdrückung von Strafen beteiligt.
Mich erinnert es fatal an die "Anti" Dopingpolitik in NFL , welche im Grunde eher eine begleitende Dopingpolitik ist um positive Tests zu minimieren.
Mein Interesse ist damit schlicht weg. Vielleicht kommts irgendwann wieder sieht gerade nicht so aus. Die Wirksamkeit und insb. Menge die Sinner wirklich genommen hat sind für mich durch Vergleichsstudien von Testosalben eindeutig bewiesen bzw das seine >Version eine Räubergeschichte für fans und finanziell orientierte Opportunisten ist. Selbst wenn man dies nicht so sieht wurde das nachgewiesene Doping nicht wirklich bestraft. Wenn ihr das alles nicht so seht sei es euch belassen: Werde jetzt in dem Thread keine Diskussion über Echtheit und Wertigkeit seines Dopings führen. Das haben wir zur Genüge getan.
Wie ist es bei euch?