Heino hört auf


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Aus der heutigen Ausgabe der Bild:


„Ich tu´s für meine liebe Hannelore“
Heino macht Schluß!

Von MARK PITTELKAU


Dunkle Brille, blonde Haare. Volkssänger Heino prägte in den vergangenen Jahrzehnten die deutsche Musikszene. Jetzt sagt Heino traurig: „Ich werde die Bühne vermissen“



Schluß! Aus! Vorbei! Volksmusik-Star Heino (66) tritt nach 50 Jahren von der Bühne ab. Der berühmteste deutsche Sänger will sich nur noch um seine kranke Ehefrau kümmern. „Ich tu’s für meine liebe Hannelore.“

Heino und Hannelore sind seit 1979 miteinander verheiratet. Im letzten Jahr wurden Hannelore nach einem Herzinfarkt drei Bypässe gesetzt

Nach 50 Jahren auf der Bühne, mehr als 1000 aufgenommenen Liedern und 50 Millionen verkauften Platten verabschiedet sich Deutschlands erfolgreichster Volkssänger von seinen Fans. Für immer!

Heino zu BILD: „Ich bin sehr traurig. Aber man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Ich habe in meinem Beruf alles erreicht, was man erreichen kann. Jetzt
ist es an der Zeit, mich zurückzuziehen.“

Was ist der Grund für das selbst auferlegte Karriere-Aus?

Heino: „Der Entschluß reifte in mir, als meine Frau Hannelore letztes Jahr einen Herzinfarkt erlitt. Als sie auf Leben und Tod im Krankenhaus lag, wurde mir klar, daß mein Glück ganz schnell vorbei sein kann. Hannelore hat mir in den letzten 27 Jahren immer den Rücken gestärkt. An unserem Lebensabend will ich auch etwas zurückgeben und jeden Tag für sie da sein. Hannelore braucht mich heute mehr denn je.“


Ab 22. Oktober geht Heino mit seiner Band zum letzten Mal auf große Deutschland-Tournee (22 Städte). Sein endgültiger Abschied von der Bühne. Heino: „Danach werde ich mich in meinem Volksmusik-Club ,Stimme der Heimat‘, aber auch weiter für die Pflege des deutschen Volksliedes einsetzen.“

:thumb:

Ich weiß, wie ich in den linken 70gern zu den absoluten Anti-Heino-Fans gehörte, denn Heino stand für uns für Rechtsradikalismus, "Nazilieder" ("Schwarzbraun ist die Haselnuß", "Schlesienlied" mit der Textzeile "ich komme wieder" vonuns als "wir kommen wieder" aufgefasst) oder absolut schreckliche Musik ( "Bergvagabunden"," Die schwarze Barbara", " lm Rosengarten, da werd ich auf Dich warten").
Dennoch machten wir schon damals eine lustige, nicht jugendfreie Persiflage auf Heinos "Tampico", den Text möchte ich hier nicht wiedergeben.

Mit der Zeit ( und fortschreitendem Alter) ebbte jedoch diese Anti_heino-Stimmung ab, auch wenn sein Spontankonzert in der ehemaligen SBZ ( Leipzig?, Dresden?) sofort nach dem Fall der Mauer selbstredend als :kotz: empfunden wurde, aber der Mensch Heino, als treuer Gatte der Hannelore, als geprüfter Vater ( Tochter beging Selbstmord, Sohn Uwe Bacchusjünger), als mit der Zeit gehender Mensch ( Rapversion von "Enzian" :thumb: , Negrospiritualversion von "Haselnuß" mit dem Golden Gate Quartett :thumb: :thumb: ), gewann den Respekt den er verdient hat. :thumb:
Der gelernte Bäcker ist ein Mann aus dem Volke und irgendwie das auch geblieben.
Man mag seine Musik lieben oder auch nicht, aber vor dem Menschen sollte man sich verneigen und ich wünsche ihm und seiner Familie auf jeden Fall alles Gute für die kommende Zeit. :wavey:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
bei dieser Gelegenheit möchte ich noch erwähnen, dass meine Frau gestern abend den Gefrierschrank abgetaut hat.
 
C

Conny

Guest
Ihr Ketzer, Heino ist genauso kultig wie Frankie Swindell!

Lieder wie der "Enzian" oder die "Haselnuss" sind einfach deutsches Kulturgut. Es ist auch Quatsch, Heino in die rechtsradikale Ecke zu stellen, nur weil er die Lieder der Deutschen östlich der völkerrechtswidrig gezogenen Oder-Neiße-Linie singt oder sein in allen drei Strophen gesungenes Deutschlandlied früher bei der National-Zeitung bestellt werden konnte. Heino singt einfach Heimatlieder, egal woher die Landsleute stammen. Mit der modernen Version des Enzians hat er damals wirklich Humor bewiesen. Heino ist ein ganz Großer, glaubt mir.

(Ich habe übrigens am Wochenende anderthalb Stunden Hemden gebügelt. ;))

Conny
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich habe vorige Tage (saubere) Gardinen aufgehängt :saint:
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
@ KGZ

Sehr gut.
Da sag ich dann bloß, frei nach Heino: "Es ist nie zu spät für ein neues Leben".
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.375
Punkte
113
In etwa genau so viele dürften auch wissen, was ******e ist. :teufel:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Heino hat seine beispiellos erfolgreiche Karriere als deutscher Volksliedgutinterpret mit dem schrecklichen Selbstmord seiner bildhübschen Tochter und dem schweren Alkoholismus seines Sohnes bezahlt. Auch wenn seine Musik nicht mein Fall ist, so finde ich ihn auf Grund seines offenen und ehrlichen Umgangs mit diesen Problemen in der Öffentlichkeit sympathisch, auch die liebevolle Art, wie er mit seiner Frau umgeht, finde ich bemerkenswert.

Um es kurz zu sagen: Meinen Segen hat er...;) :saint:
 
Oben