I know where Syd Barrett lives...


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.... sangen einst die TV Personalities.

Bald wissen es noch mehr: he's gone to heaven. :(

Das Gründungsmitglied von Pink Floyd starb im Alter von 60 Jahren.

"Shine on you crazy Diamond"
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Und wieder einmal segnet ein wichtiger Musiker der 60er-Jahre das Zeitliche. Barretts tragende Rolle beim grandiosen Pink Floyd-Debut "The Piper at the Gates of Dawn" wird hoffentlich für immer unvergessen bleiben; seine Solosachen kenne ich nicht so gut (wäre jetzt vielleicht mal ein Anlass, dies zu ändern). Wenn es stimmt, was ich mal gelesen habe, dann hat er sich ja innerhalb nur weniger Monate durch exzessiven LSD-Konsum v. a. geistig und psychisch zugrunde gerichtet. Immerhin diente er dann später seinen ehemaligen Kollegen und Freunden nochmals als Inspirationsquelle für ein weiteres großes Album, "Wish You Were Here".

Wie es The Gegen schon sagte: "Shine on, you crazy diamond"...
 

wirr

...
Beiträge
6.381
Punkte
113
:( Viele haben ja immer drauf gewartet, das er nochmal zurückkommt und er wurde ja auch angeblich öfter gesichtet, aber dazu war er wohl doch zu "crazy". Die Soloplatten "The Madcap Laughs" und "Barrett") sind teilweise sehr bizarr, er vergisst ab und an den Text und singt total falsch. Mal eins blitzt noch die alte Klasse auf, aber Peter Jenner und Gilmour haben ja selber gesagt, das die Aufnahmen eine unsägliche Plackerei waren, weil er das nicht mehr auf die Reihe bekam. Ob das nur am LSD lag, wage ich zu bezweifeln, viele meinen ja, er hat diese Paranoia schon immer latent in sich gehabt.
Erstaunlich, das die ganzen Fehler und das Gerede auch auf den Platten zu hören sind. Angeblich ging es ja um Authentizität (und man bekommt wirklich ein Bild, wie fertig Barrett damals war), aber vielleicht waren die beiden auch einfach die Arbeit leid.
Jeder Pink Floyd Fan wertet ja nun die ganze Anfangszeit anders - die einen sagen (wie Jenner), das war die einzig gute Phase wegen seines Genies, die anderen meinen (wie ich) Pink Floyd ist erst mit Gilmour und Waters was geworden. Ich finde die alten Sache wie Jugband Blues auch erstaunlich und aufregend und The Piper at The gates of Dawn halte ich für revolutionärer als Sergeant Pepper, aber höre mir das kaum noch an.
Was ich wirklich seht merkwürdig finde, ist die Geschichte, das er wohl bei den Aufnahmen zu Wish You Were Here im Studio auftauchte mit weißen Gewändern und abrasierten Haaren und Augenbrauen. Und das gerade bei der Aufnahme zu "Shine on you crazy diamond". panik:
Wenigstens hat er dann später halbwegs (dann wieder als Roger Barrett) seinen Frieden in Camebridge gefunden und ist wohl als Maler noch enigermaßen glücklich geworden (hab ich zumindest mal in einem Interview mit seinem Neffen gelesen).
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Ist halt auf einem LSD-Trip hängen geblieben und nie wieder zurückgekehrt, ist einem Freund von mir auch passiert, der ist seit Jahren in Steinhof. :cry:
 
Oben