I Robot


Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
ich war gestern schon im film und muss sagen, klasse film. kaum abzusehenes ende und ein spannender film. schöne stunts, bei will smith allerdings manchmal etwas übertrieben. trotzdem hat die besetzung der hauptfigur mit smith sehr gut gepasst, hat auch einige starke sprüche rausgehauen, wie,,Verzeihung, Ich bin allergisch gegen Bullshit'' :laugh2: . der ist doch glatt ne signatur wert ;)

sehr guter film :thumb:
 
F

Francois

Guest
Ich hab ihn mir vor zwei Tagen angesehen und war stark enttäuscht. Peinlich pseudophilosophische Dialoge (erstes zweites drittes Gesetz :idiot: ) damit es auch der letzte Hirni kapiert.

Nervend penetrantes Product Placement. Wieder mal ein ultraultraultracooooler Will Smith, der wenn nicht grad sein Mörderbody abgefilmt wird lockere Sprüche raushaut. Eine unlogisch aufgebaute Story mit z.T hanebüchend lächerlichen Stunts. Alleine schon der Schlusskampf war :wall:

Die brave schwarze Klischeemama darf natürlich auch nicht fehlen und das der Held mal ein ganz schlimmes Erlebnis hatte, welches in kurzen Rückblenden erzählt wird.

Ein Film auf den man verzichten kann und der eben nach den üblichen Hollywood 08/15 Regeln für massenkompatible Filme abgedreht wurde.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Ich geh ihn mir heute warscheinlich ansehen, mag die Kurzgeschichten von Isaac Asimov, an die der Film ja angelehnt ist sehr, allerdings erwarte ich mir von I Robot eher solides Popcornkino, dass gute Unterhaltung bietet, ohne das Hirn arg zu beanspruchen, typischer Sommerblockbuster halt, Review folgt heute abend nach dem Film...
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
also ich find ihn genial und die effekte sind suppi :thumb:
note: 1-
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Netter Film, allerdings ein sehr vorhersehbares Ende, zumindest wenn man schon mal Terminator gesehn hat.

Was das Product Placement angeht, ausser Audi (die 4 Ringe sind wirklich jedesmal zu sehn wenn seine Karre im Bild ist) und Shell (die Flieger mit ihren Rauchdingern am Ende) ist mir keine Marke aufgefallen.

Die Effekte sind gut gemacht, beim Kampf Roboter-Roboter schön anzusehn, bei Roboter-Mensch aber extrem unglaubwürdig. Smith als Hauptdarsteller ist okay, der charakter den er spielt ist so künstlich dass die einzige anforderung der er im film gerecht werden muss die ist, cool auszusehn. dementsprechend ist er die idealbesetzung.

drehbuch+idee: 5 (alles schon mal dagewesen)
umsetzung: 2

gesamtnote: ne gute 3
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Tja, was soll ich sagen, ich hab erwartet, dass ich leicht verdauliches Popcornkino serviert bekommen werde und mir keine hohen Erwartungen gestellt, aber als ich aus dem Kino rausgegangen bin, war ich trotzdem etwas wütend und enttäuscht, über das Potential, dass der Film verschenkte und ungenutzt ließ. I, Robot hätte ohne Probleme ein anspruchsvoller und ausgezeichneter Film werden können, wenn man mehr aus der Vorlage von Asimov gemacht hätte. Aber man hat sich lieber für effektgeladenes mit "witzigen" und "obercoolen" ( :rolleyes: ) Sprüchen versehenes Hollywoodkino entschieden. Will Smith würde ich raten, dass er sich endlich anspruchsvollere Rollen sucht, er hat ja mit Ali bewiesen, dass er schauspielern kann, Spooner ist ziemlich 08/15-mäßig. Das einzige, dass mir in I, Robot gut gefallen hat, war Roboter Sonny, ansonsten kann man sagen, dass dieser Film leider nur durchschnitt ist.

Es hätte so viel mehr daraus werden können, schade...
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
JamiLLX schrieb:
Was das Product Placement angeht, ausser Audi (die 4 Ringe sind wirklich jedesmal zu sehn wenn seine Karre im Bild ist) und Shell (die Flieger mit ihren Rauchdingern am Ende) ist mir keine Marke aufgefallen.

Du hast wohl die grösste Werbung im Film verpasst. Man die haben mit Converse verdammt viel Werbung gemacht.

Zufälligerweise bestellt der sich gerade die Converse All Star 2004.
Die Schuhe wurden immer wieder gezeigt.
 

Stackhouse

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Ort
Bonn
@Francois:

Nur so als Anmerkung:
Diese Gesetze stammen von Isaac Asimov, einem der besten Sci-Fi Autoren!


Ich geb dem Film ne 1-
Seit langem wieder klasse Popcorn-Kino. Gute Effekte (bis auf die Szenen in der Wartungshalle mit den 1001 Robotern). Coole und witzige Dialoge, die das ganze aufgelockert haben. Und mit der Werbung : Ihr hab JVC vergessen (der CD-PLayer)!! :D

Aber mich störts nicht. Im Gegenteil: War Donnerstagabend drin und die Karte hat 6€ gekostet! Bei Spiderman2 war die Karte doppelt so teuer. Beides mal saß ich Mitte-Mitte.

Auch die Storywendungen waren größtenteils unvorsehbar und haben die Geschichte sehr interressant gemacht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Francis3 schrieb:
Du hast wohl die grösste Werbung im Film verpasst. Man die haben mit Converse verdammt viel Werbung gemacht.

Zufälligerweise bestellt der sich gerade die Converse All Star 2004.
Die Schuhe wurden immer wieder gezeigt.
ich find converse so *******e dass ich das gar nicht beachtet hab :D
 
F

Francois

Guest
Stackhouse schrieb:
@Francois:

Nur so als Anmerkung:
Diese Gesetze stammen von Isaac Asimov, einem der besten Sci-Fi Autoren!


Ich geb dem Film ne 1-
Seit langem wieder klasse Popcorn-Kino. Gute Effekte (bis auf die Szenen in der Wartungshalle mit den 1001 Robotern). Coole und witzige Dialoge, die das ganze aufgelockert haben. Und mit der Werbung : Ihr hab JVC vergessen (der CD-PLayer)!! :D

Aber mich störts nicht. Im Gegenteil: War Donnerstagabend drin und die Karte hat 6€ gekostet! Bei Spiderman2 war die Karte doppelt so teuer. Beides mal saß ich Mitte-Mitte.

Auch die Storywendungen waren größtenteils unvorsehbar und haben die Geschichte sehr interressant gemacht.


uiiiiiiiiiiii die Gesetze stammen von Isaac Asimov. :laugh2: Na das hab ich ja gaaar nicht gewußt. :D Hat der auch das depperte Drehbuch geschrieben? :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ich mag Asimov keine Frage, aber was in Hollywood aus Literaturvorlagen gemacht wird, hat in den meißten Fällen nur noch sehr wenig damit zu tun und die entspr. Autoren würden Schreikrämpfe bekommen, wenn sie das anschauen müssten. Man stelle sich nur vor, Asimov geht heute Abend in I Robot rein. :laugh2: Na wie gefällt ihm wohl der Film? :D
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Francois schrieb:
Man stelle sich nur vor, Asimov geht heute Abend in I Robot rein. :laugh2: Na wie gefällt ihm wohl der Film? :D

Seine Reaktion wäre: *hatschi* Sorry, aber ich bin allergisch gegen Bullshit :D
 

Stackhouse

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Ort
Bonn
@Francois

Schön, dass du Asimov kennst.

Peinlich pseudophilosophische Dialoge (erstes zweites drittes Gesetz ) damit es auch der letzte Hirni kapiert.

Dann solltest du sowas aber nicht schreiben!
Damit unterstellst du den drei Gesetzen, dass sie "pseudophilosophisch" sind und damit drückst du gleichzeitig aus, dass Asimov ein Pseudophilosoph ist.
Und ich glaube, dass das ziemlich anmaßend ist.

Außerdem ist der Film Popcornkino, d.h. er ist auf Action ausgelegt. Aber das brauch ich dir ja nicht zu sagen.
Ich glaub Asimov wäre ziemlich angetan von dem Film, da er ihm ein hübsches Sümmchen durch Rechte gebracht hätte!

Und über die Schleichwerbung kann ich nur Schmunzeln. Mich störts nicht, wenn Willie Chucks trägt oder sein Wagen ein Audi ist.

Naja, im Endeffekt kann man so ziemlich alles an allen Filmen schlecht reden. <-- Aufgepasst, pseudophilosophisch :D :laugh2: :smoke:
Die Kinobesucher wählen schon das richtige für sie aus, und I,Robot ist ziemlich erfolgreich. Wär I,Robot sooo schlecht, dann würde da niemand reingehen.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
bin großer asimov-fan und meine erwartungen sind auch dementsprechend.
ich freu mich schon auf meine wutanfälle hinterher :)
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
Hab heute den Film gesehen. Ein Wort passt zur ersten Stunde prächtig -> BORING! Man hätte ja viel mehr aus der Vorlage machen können, aber für mich war es nur ein langweiliger Film mit einem absehbaren Ende. Mehr nicht. Und jetzt hol ich mir die neuen Converse, ne JVC Anlage und nen Audi. ;)
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
tja, eine absolut geniale vorlage durch asimov wunderbar verschenkt. ja, habe den film also auch gesehen.

i, robot ist wirklich wunderbares kinder-popcorn-fernsehen, eben was für leute, die smith wegen seiner coolheit bewundern.
der film bringt es fertig jeden interessanten ansatz zu versauen. nichts als oberflächliches action-getue, das man schon x-mal gesehen hat.
und dann diese matrix-szenen.. okay, gleiche produzenten, aber gott verdammte ******e gehts noch? nur weils ein mal erfolgreich war muss das jetzt nicht in jedem ****** verdammten film kommen, argh. was ist mit kreativität? was ist mit stil? was ist mit eigenen ideen? was ist mit der schauspielerei? was zum teufel ist bloss aus hollywood geworden?

zum glück kommt bald coffee and cigarettes in die kinos.

*seufz*
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
ich kenne Asimovs vorlage nicht, war gestern in der späten Vorstellung um 22.30 Uhr und war vollends begeistert. Kann sicherlich dran liegen, dass ich um diese Uhrzeit nicht mehr groß nachdenken will und froh bin wenn mich ein FIlm gut unterhält. Naja, genau das war der Fall und weil der Film zudem recht spannend war und mir auch die ganze umsetzung mit den Special Effects und der wie ich finde einfallsreichen Story (kann ja nun an Asimov liegen?!) sehr gut gefallen hat kann ich euren Kritiken nicht zustimmen und würde dem Film nen Daumen nach oben geben ;)
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Hab mir den Film gestern angesehen, obwohl, da war so viel Vorschau in der 23:15-Vorstellung, dass das wohl heute war :D

Ich fand, es war ein super Film. Tolle Action, besonders gute Kamerafahrten und auch die Story fand ich recht gut - können Maschinen eine Seele haben? Dass mit den Brotkrümeln a la Hänsel und Gretel fand ich auch richtig gut durchdacht und brachte auch noch etwas tiefe in die Story. Klar war die Rolle des Helden ziemlich übertrieben, aber das störte in diesem von Anfang bis Ende packendem Film kaum.

Für mich der Film des Jahres, neben "Der ******" :laugh2:
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Ich hab' mir den Film auch angesehen und finde ihn ziemlich kitschig. Was mir gefiel, war dass Smith dauernd für dumm gehalten wurde - eine Beschreibung, die auf den gespielten Charakter von ihm zutrifft.

Hollywood und Philosophie passt - mit Ausnahmen - nicht zusammen - so auch der Film. Dieser Zentralcomputer hat Ideologien der Roten Armee Fraktion übernommen - manche müssen sterben, blablabla - wie zum Beispiel ein Schleyer oder Herrhausen? Dass es am Extremismus nur an zu wenig Herz mangelt - Zitat Sonnys - ist *hatschi* - ich bin allergisch auf bullshit.

Und das Ende ist überhaupt der Witz. Diese ganzen NR5s haben gar nicht die Hardware dazu, Befehlen nicht zu gehorchen! Das kann nur Sonny - denn der hat dieses zweite absurde Positronen-Gehirn oder wie es bezeichnet wurde.

Ich geb' dem Film eine 3-. Ein netter Film der Badewannenphilosphie, des Product-Placements, der Peinlichkeit (wie lustig ist das denn, wenn Cop Spooner das Gesagte von dieser feschen Psychiaterin nicht versteht :rolleyes: ), der seichten Dialoge, des Testosterons - nichtsdestotrotz, recht nett.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
@tyson: das die NS5s die hardware nicht haben stimmt so nicht, denn v.i.k.i war ja erstens der "revoluzzer" unter den maschinen, nicht die NS5s, und zweitens hat sie die roboter ja per update umprogrammiert sozusagen...
crazy.gif


trotzdem stimme ich dir zu. nix fürs gehirn, viel fürs auge. jaja, hänsel und grätel, roboter haben ne seele - alles total tiefsinnig und innovativ. *gähn*. und selbst das ist angesichts der fülle an solchen filmen langsam gelangweilt.

was mir grad noch einfällt, was mir wirklich gut gefallen hat. das war diese szene wo spooner auf diesem schrottplatz die ganzen NS4s entdeckt hat... das hatte stimmung.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
ne1 schrieb:
@tyson: das die NS5s die hardware nicht haben stimmt so nicht, denn v.i.k.i war ja erstens der "revoluzzer" unter den maschinen, nicht die NS5s, und zweitens hat sie die roboter ja per update umprogrammiert sozusagen...

Die NS5s bekommen am Ende des Films den Befehl sich in Depots einzufinden - ich nehm' stark an um ein "ethisches Update" verpasst zu bekommen, vielleicht in Form eines neuen Gesetzes - egal, das ist nicht mein Punkt.

Mein Punkt ist es, dass zum Schluss Sonny seiner Vision nachgeht und sich vor diese unfertige Brücke stellt, woraufhin diese NS5s sich ihm zuwenden und somit einem Befehl nicht folge leisten - und diese Viki ist schon kaputt. :gitche: Warum ich das nicht kapier', hab' ich oben erklärt.
 
Oben