Hallo,
zwecks Magisterarbeit habe ich mal zwei Fragen, vll. kann mir der ein oder andere weiterhelfen.
1. Habt ihr ne Ahnung wie man an die Zuschauerquote vom Skispringen der letzten, sagen wir mal 20 Jahre kommt? Hab schon bisschen versucht was rauszufinden, aber so richtig zufrieden bin ich da net. Ob ich wohl die einzelnen Sender anschreiben muss, oder gibt es irgendwo ein Gesamtarchiv mit so Zuscheranteilen?
2. Die zweite Frage bezieht sich auf die Geshcichte der Nordischen Sportarten. Durch as Internet habe ich zumindest vom Skispringen so kleine Anhaltspunkte wie das alles so entstanden ist. Leider stehen aber nie wirklich Quellenangaben im Inet dabei. In den Büchern die ich habe wirds auch net sonderlich ausführlich besprochen. Hat irgendjemand ne Ahnung wo man da ansetzen könnte (gute Literaturtipps oder irgendwas anderes)? Also drei Bücher auf norwegisch und schwedisch habe ich gefunden, aber um die zu übersetzten, würde ich Ewigkeiten benötigen, so als nicht schwedisch und norwegisch Sprecher
. Falls jemand bezüglich der Geschichte auch ne Ahnung oder nen Tipp zum Langlauf und zur Nordischen Kombi hätter, wäre echt super. Wichtig sind halt Quellen, da ich die MAgisterarbeit schlecht ohne Hand und Fuß und mit Quellenangaben aus wikipedia belegen kann.
Vll. gibts ja auch irgendwelche Museen wo das alles top beschrieben ist, an die ich mich mal wenden könnte?
Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung und irgendwelche Tipps für mich, fänd die Themen nämlich schon recht spannend.
Dankeschööööön!
zwecks Magisterarbeit habe ich mal zwei Fragen, vll. kann mir der ein oder andere weiterhelfen.
1. Habt ihr ne Ahnung wie man an die Zuschauerquote vom Skispringen der letzten, sagen wir mal 20 Jahre kommt? Hab schon bisschen versucht was rauszufinden, aber so richtig zufrieden bin ich da net. Ob ich wohl die einzelnen Sender anschreiben muss, oder gibt es irgendwo ein Gesamtarchiv mit so Zuscheranteilen?
2. Die zweite Frage bezieht sich auf die Geshcichte der Nordischen Sportarten. Durch as Internet habe ich zumindest vom Skispringen so kleine Anhaltspunkte wie das alles so entstanden ist. Leider stehen aber nie wirklich Quellenangaben im Inet dabei. In den Büchern die ich habe wirds auch net sonderlich ausführlich besprochen. Hat irgendjemand ne Ahnung wo man da ansetzen könnte (gute Literaturtipps oder irgendwas anderes)? Also drei Bücher auf norwegisch und schwedisch habe ich gefunden, aber um die zu übersetzten, würde ich Ewigkeiten benötigen, so als nicht schwedisch und norwegisch Sprecher
Vll. gibts ja auch irgendwelche Museen wo das alles top beschrieben ist, an die ich mich mal wenden könnte?
Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung und irgendwelche Tipps für mich, fänd die Themen nämlich schon recht spannend.
Dankeschööööön!