Juergen Brähmer vs. Nathan Cleverly durch WBO angeordnet


treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Entweder Braehmer erwischt Cleverly in den ersten 4 Runden und das Cleverchen hat kein Überkinn, dann gewinnt B. durch K.O oder aber C. holt zwischen Runde 8-9 einen Ermüdungs K.O...*hugh*
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
gut möglich so sehe ich das auch kommen.. Bin aber dennoch optimitisch denn solche wummen wie Clerverly von Brähmer an den Schädel bekommt hat der vorher noch nicht gespürt.. Ich hoffe der hat kein Granitkinn!
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Andererseits hat Cleverly mehr Slap :D als Suhotsky und seine workrate ist fast permanent so wie die Suhotskys, in brain22s youtube Video...

Kann mir sehr gut vorstellen, dass Braehmer einfach überannt wird...
 

Boomerang

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.540
Punkte
0
Wird in meinen Augen aber schwieriger, als wenn er gegen Shumenov geboxt hätte. Dennoch ist Cleverly kein Überboxer. Er hat eine gute Reichweite, ordentliche Workrate, schlägt nette Kombis. Leicht wird es für Brähmer ganz sicher nicht. Machbar ist es trotzdem.
Machbar ja, vor allem nach der Cleverlys Kampf gegen Mohammedi, trotzdem aber extrem schwierig. Cleverly dürfte als Heimboxer über die Punkte kaum zu bezwingen sein. Dafür ist seine Workrate zu groß. Außerdem stellt sich mir wieder die Frage... was kann Brähmer unter Druck leisten?

Gegen Garay und auch gegen Sukhotsky gefiel mir das nicht. Ich habe die Befürchtung, dass Brähmer bei Druck seine Klappen herunterfährt und auf Phlegma umschaltet, anstatt rational gegen zu halten. Und gegen Cleverly ist das nicht unwahrscheinlich.

mMn ist Cleverly der stärkste Gegner in Brähmers Kampfrekord neben Garay. Wer gewinnt ist verdienter Weltmeister, hoffentlich ohne Zutun der Punktrichter.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.066
Punkte
113
Wird ein enger Kampf und ich freu mich drauf. Kann keinen Favoriten ausmachen (vllt. leichte Vorteile bei B.).

Was meint ihr, kommt die Titelvereinigung, wenn Brähmer gewinnt? Oder ist das jetzt komplett aus der Welt?
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Das Problem ist, Cleverly ist für mich Garay sehr ähnlich, abgesehen vielleicht davon, dass Cleverly noch offener ist.

Aber ich denke, Brähmer wird wieder ähnlich schlecht mit dessen Work rate klar kommen und deutlich verlieren.

Da ich beide nicht mag, ist es mir eigentlich egal...
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Das Problem ist, Cleverly ist für mich Garay sehr ähnlich, abgesehen vielleicht davon, dass Cleverly noch offener ist.

Aber ich denke, Brähmer wird wieder ähnlich schlecht mit dessen Work rate klar kommen und deutlich verlieren.

Da ich beide nicht mag, ist es mir eigentlich egal...

Aber auch nur von der Workrate her. Ansonsten boxen Garay und Cleverly schon sehr unterschiedlich. Alleine schon die Art wie sie schlagen.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ja klar gibt es viele Unterschiede, aber Brähmers Problem - die Workrate - wird das selbe sein...
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Wenn man Nathan Cleverlys Gegner genauer anschaut dann wird man feststellen, dass keiner von denen ein reiner Ko Boxer war. Der Gegner mit der höchsten KO Quote war Karo Murat mit 56%. Alle seine anderen Gegner gleich/unter 50% KO Quote. Zur dem ist er nicht gerade bekannt für seine gute Deckung.
Somit wird Cleverlys Nehmerfähigkeiten zum ersten Mal richtig geprüft. Wenn er den Test besteht,kann er nach Punkten gewinnen. Ich denke aber dass er eher KO geht oder durch TKO verliert.

Cleverly ist ein Workratenkönig, schau dir am besten den Kampf von Brähmer gegen Garay an.. So wird der Kampf ausgehen:belehr:
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
vielleicht kann jürgen brähmer paar gestochene grade hände dazwischen hauen, dann hat er ne chance, wenn er cleverly beeindrucken kann
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Vielleicht sollte Brähmer einfach dagegenhalten und es auf einen heftigen Schlagabtausch ankommen lassen. Über die Distanz kann er nur verlieren...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
ich denke es wäre besser wenn Brähmer auf seine stärken baut.. lang bleiben Konter suchen und die harte linke Gerade reinzimmern.. vielleicht gelingt ihm ja so der Knockout.. sollte das überhaupt nicht klappen kann er immernoch mitbrawlen.. was anderes bleibt ihm dann auch nicht übrig..
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.162
Punkte
113
Nachdem es seit Jahren bergab geht und er immer mehr nimmt, immer weniger trifft, und immer weniger Wirkung hinterlässt, ist er bei mir auf gar keinen Fall Favorit. Wenn Cleverly nicht blind draufhält und jeden Konter mitnimmt, dann muss Brähmer sich schon wieder auf sein altes Niveau bringen, um da gut auszusehen.
 

TitoTrinidad87

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
0
Ort
Berlin
Für mich bleibt Brähmer erst mal klarer Favorit, kommt wie immer auf seine Tagesform an.

kann ich bei objektiver betrachtung nicht wirklich nachvollziehen. ich sympathisiere zwar mit brähmer, aber in den letzten jahren hat sich brähmer im ring genauso blöd angestellt wie privat.

außerdem denke ich clevs style könnte gift für brähmer sein, da er mit druck offensichtlich nicht umgehen kann.

hätte nichts dagegen, aber glaube eher, dass cleverly das ding locker gewinnt.

bei cleverly weiß ich nicht wie stark er mental ist und wie viel er nehmen kann. so wie ich ihn jedoch einschätze, dürfte auch das kein problem darstellen.

würde brähmer nicht mal gegen shumenov favorisieren, weil auch dieser sehr viel druck ausübt.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
bei cleverly weiß ich nicht wie stark er mental ist und wie viel er nehmen kann. so wie ich ihn jedoch einschätze, dürfte auch das kein problem darstellen.

Das ist IMO genau so eine Überbewertung.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn Brähmer so boxt wie er es kann (aber seltenst durchgezogen hat) ist er für mich klarer Favorit.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
So sehr ich auch nachdenke... was willst Du jetzt damit ausdrücken?
Brähmers Boxfähigkeiten mit Abrahams zu vergleichen?
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Die omnipotente Konjunktivität des 'Was-wäre-wenn?' bezüglich deutscher/deutschstämmiger Boxer war damit gemeint.

'Wenn Abraham alles abgerufen hätte, was ich meine bei ihm gesehen zu haben, damals, als mein Opa noch in Afrika Kamele mit blossen Händen gefangen hat, dann hätte er gegen Froch und Dirrell gleichzeitig gewonnen. Aber er tat es nicht'

Abraham bitte durch Braehmer, Dirrell und Froch durch Suhotsky ersetzen, dann weisst du schon was ich meine... ;)

Ich betone Suhotsky und glaube, dass, um in deinem Leben im Konjunktiv zu bleiben, Braehmer diesmal seine Überskills nicht abrufen können wird, und deshalb verliert.
Natürlich nicht weil der Gegner besser ist und ihn mit seiner Workrate erdrücken wird...
 
Oben