Kader, News und Spekulationen - Alles außer Deutschland


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Bei den Franzosen scheint sich Atleticos Hernandez nun doch nicht mehr zu zieren (weigert sich wohl mit der Begründung, lieber für Spanien aufzulaufen wo er ja seit dem Kleinkindalter lebt). Dringend nötig hat man noch einen jungen IV jetzt gar nicht einmal, aber besser haben als nicht-haben wird man sich denken ;) Rein praktisch ändert das jetzt ja auch nichts, kann ja in Freundschaftsspielen auflaufen ohne Konsequenzen (es sei denn an der Regel wurde geschraubt).

Und Ben Yedder auch nominiert erstmals.

http://www.espn.com/soccer/france/s...er-and-lucas-hernandez-handed-france-call-ups

Bei den Brasilianern droht Filipe Luis das WM Aus nach Wadenbeinbruch, bzw. kann man da wohl sehr sicher von ausgehen. Alleine schon aufgrund der für die Position absurden Tiefe im Pool: Marcelo und Sandro gibts ja noch, dazu mit Telles auch noch jemand nach dem sich 25+ WM Teams die Finger lecken würden ...

https://www.transfermarkt.de/wadenb...-mit-vielen-ersatzkandidaten/view/news/303389
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.085
Punkte
113
Das schlimme ist dass Felipe Luis zu den top3 LVs auf dem Planeten gehört(defensiv wohl der beste, ohne dabei mit Ball groß abzufallen) und ein Ausfall von so einem Weltklassemann die Brasis, auf so einer qualitativ mageren und schweren Position, deftig ausgedrückt so gut wie nicht trifft:crazy:

Im Endeffekt kann man sogar sagen dass die Brasilianer 3 der top5 LVs auf dem Planeten haben:crazy:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.314
Punkte
113
Das schlimme ist dass Felipe Luis zu den top3 LVs auf dem Planeten gehört(defensiv wohl der beste, ohne dabei mit Ball groß abzufallen) und ein Ausfall von so einem Weltklassemann die Brasis, auf so einer qualitativ mageren und schweren Position, deftig ausgedrückt so gut wie nicht trifft:crazy:

Im Endeffekt kann man sogar sagen dass die Brasilianer 3 der top5 LVs auf dem Planeten haben:crazy:


Ist doch nicht so ungewöhnlich. Brasilien war eigentlich fast immer die am deutlich tiefsten besetzte NM, die regelmäßig mehrere wettbewerbsfähige Kader zu einer WM hätte schicken können. Dass das in den letzten 10 Jahren meistens nicht so war bzw. teilweise sogar mehrere andere in dem Zeitraum bessere Kader hatten, ist umgekehrt eher erstaunlich gewesen.

Brasilien ist halt das das Land mit den meisten Einwohnern, wo Fußball der klare Sport Nr. 1 ist, die haben mehr Einwohner als Deutschland, Frankreich und Spanien zusammen. Da ist nur Nigeria dicht dran, aber die haben halt eine noch viel schlechtere Infrastruktur, bzw. sind ein Entwicklungs- und kein Schwellenland.

Erstaunlich finde ich in dem Zusammenhang immer, dass Mexiko und die Türkei noch nie auf Augenhöhe mit den "Großen" waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.085
Punkte
113
Ist doch nicht so ungewöhnlich.

Naja das ungewöhnliche und krasse dabei ist ja eher dass es 3 LVs sind unter den top5 der Welt und dafür z.B. im Sturm seit Jahren die Brasis keinen Weltklassemann aufbieten konnten. Gleiches gilt auch für das ZM, während bei anderen Natis Leute wie Kroos, Modric, Iniesta, Xavi, Verratti, Gündogan usw. rumhüpfen, haben die Brasis da nichts erwähnenswertes. Sprich Positionen wo es mehr top Spieler gibt sind die Brasis mittelmäßig besetzt und auf der Position wo es die wenigsten top Leute gibt, sind überflutet mit Brasilianern. Nimm einen Juan Jesus raus und Brasilien bewegt sich in der Sturmspitze irgendwo zwischen Platz 17 und 25, während sie mit Marcelo, Felipe Luis und Alex Sandro 3 Spieler haben die bei allen 32 Natis(abgesehen vll. von Spanien) nicht nur gesetzt, sondern auch noch Leistungsträger wären.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.314
Punkte
113
Naja das ungewöhnliche und krasse dabei ist ja eher dass es 3 LVs sind unter den top5 der Welt und dafür z.B. im Sturm seit Jahren die Brasis keinen Weltklassemann aufbieten konnten. Gleiches gilt auch für das ZM, während bei anderen Natis Leute wie Kroos, Modric, Iniesta, Xavi, Verratti, Gündogan usw. rumhüpfen, haben die Brasis da nichts erwähnenswertes. Sprich Positionen wo es mehr top Spieler gibt sind die Brasis mittelmäßig besetzt und auf der Position wo es die wenigsten top Leute gibt, sind überflutet mit Brasilianern. Nimm einen Juan Jesus raus und Brasilien bewegt sich in der Sturmspitze irgendwo zwischen Platz 17 und 25, während sie mit Marcelo, Felipe Luis und Alex Sandro 3 Spieler haben die bei allen 32 Natis(abgesehen vll. von Spanien) nicht nur gesetzt, sondern auch noch Leistungsträger wären.


Kann man als Verband halt nicht so wirklich planen, da muss man nehmen, was die Vereine "produzieren". Deutschland ist doch auch schon lange im Sturm und LV schwächer und weniger tief besetzt als auf den restlichen Positionen und hatte auf der anderen Seite vor allem im Tor oft so viele gute Alternativen, dass Leute, die gar nicht im Kader standen, etwa in England wahrscheinlich noch Nationaltorwart gewesen wären.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.409
Punkte
113
Spanien zerstört gerade Argentinien mit 6 zu 1o_O isco mit hattrick.:thumb:
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Die spielen Argentinien komplett an die Wand, bin zwar erst beim 4-1 eingestiegen aber dem Ergebnis zufolge war es vorher ja auch schon relativ eindeutig gewesen zu sein :D
Offensiv ist da nicht die erste Elf aufm Feld bei Argentinien, aber mit Otamendi, Rojo, Biglia und Mascherano könnte durchaus die defensive Stamm-Zentrale am Start sein.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.409
Punkte
113
leider sind die argentinischen Spieler großteils immernoch richtig schlechte Verlierer. der Schiedsrichter lässt das aber auch entgleisen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.085
Punkte
113
Das waren Auflösungserscheinungen bei den Gauchos und das 80 Tage vor WM-Start. Vogelwild, ich halte von Sampaoli wirklich verdammt viel und traue ihm mit einer Vorbereitung zu, die Mannschaft auf Vordermann zu bringen, aber das wird brutal schwer. Es kommt ja auch noch dazu dass er Kicker wie Dybala oder Icardi nicht berücksichtigt, bei Icardi aufgrund der Differenzen mit Messi und ein paar anderen Kollegen wegen dieser Geschichte mit Lopez und seiner damaligen Frau, kann ich nachvollziehen wenn er ihn nicht nominiert um einfach auch Ruhe in der Gruppe zu haben, zudem hat er vorne mit Agüero oder Higuain genügend Qualität, aber wieso er Dybala ignoriert geht mir nicht in den Schädel, ganz klar nach Messi und Agüero der beste Kicker den Argentinien zur Verfügung hat.

Argentinien wird bei der WM in einer klar besseren Verfassung sein, zudem haben sie immerhin letzten Freitag die Italiener mit 2-0 geschlagen, aber mehr als maximal VF ist aktuell schwer vorstellbar, Messi hin Messi her.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.829
Punkte
113
Jo, die Abwehr ist einfach zu mies um international nen Blumentopf zu gewinnen. Mascherano wird nicht jünger und der Rest der Defensive hat mit Weltklasse auch nicht viel zu tun.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich verstehe Argentinien nicht. Die hatten mMn in den letzten Jahren die mit Abstand beste Offensive der Welt und es hat nie etwas gebracht.

Di Maria, Agüero, Lavezzi, Messi, Higuain, Tevez, Dybala, Icardi, Franco Di Santo
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.085
Punkte
113
Jo, die Abwehr ist einfach zu mies um international nen Blumentopf zu gewinnen. Mascherano wird nicht jünger und der Rest der Defensive hat mit Weltklasse auch nicht viel zu tun.

Wobei ich da viele Ähnlichkeiten zu Holland 2014 sehe. Da war bis zur Angriffsreihe auch nur noch Durchschnitt unterwegs, aber der Tulpengeneral hat gewusst wie er das Maximum herausholen kann, in dem er 8 Arbeiter hatte, die allesamt ihre Aufgaben erledigt haben und vorne waren Sneijder, Robben und Van Persie die mit individuellen Momenten das Ding entschieden haben. So haben sie sich trotz dieser weitesgehend biederen Truppe bis ins HF vorgearbeitet und sind im Elferschießen gegen Argentinien raus und haben am Ende Platz 3 belegt.

Argentinien hat zumindest im hinteren Bereich mit Mascherano als Anker, ein paar erfahrene Spieler die z.B. schon im WM-Finale standen(Garay, Rojo...), dazu ein ordentliches Mittelfeld mit Biglia, Banega, Paredes, vll. auch di Maria(wurde in dieser Rolle bei Real 2014 CL-Sieger) und vorne dann massive Qualität. Er müsste das ähnlich handhaben wie Van Gaal damals, dann könnten die Gauchos mit effektiver Taktik ihre Weltklasseoffensive die Dinger entscheiden lassen und so vll. einen tiefen Run schaffen.

Allerdings ist das Verständnis eines Sampaolis ein anderes, bin mal gespannt was er aus der Vorbereitung herausholt, sie haben einfach kein Titelmaterial, allerdings meint es die Auslosung vorerst gut mit ihnen. Sollten sie ihre Gruppe gewinnen(schwerster Gegner Kroatien), dann wartet maximal Dänemark oder Peru im AF und dann wären sie schon im VF. Allerdings könnten sie auf die Spanier im VF treffen sollten die ihre Gruppe gewinnen und in diesem Duell wären sie für mich klarer Außenseiter.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
Dani Alves hat sich im französischen Pokalfinale eine Knieverletzung zugezogen und wird die WM verpassen. Als Ersatz könnte jetzt Rafinha in den WM-Kader der Brasilianer rutschen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.085
Punkte
113
Dani Alves hat sich im französischen Pokalfinale eine Knieverletzung zugezogen und wird die WM verpassen. Als Ersatz könnte jetzt Rafinha in den WM-Kader der Brasilianer rutschen.

Also bei Tite waren Danilo und Fagner vor Rafinha einzuordnen. Rafinha war nur mal im Juni 2017 bei 2 Testspielen dabei unter Tite, danach kein einziges mal. Fagner kann ich nicht sonderlich gut einschätzen, damals bei Wolfsburg war das eher nichts, spielt jetzt wieder in Brasilien und von Danilo halte ich auch nicht soviel, er wird aber sicher dabei sein, wäre er auch wenn Alves dabei wäre, aber so überzeugt bin ich von ihm nicht. Ansonsten wären da noch Rafael von Lyon, den ich eigentlich ganz ordentlich finde, der aber von Tite überhaubt nicht berücksichtig wird. Sonst kommt im Normalfall keiner mehr in Frage. Würde definitiv Rafinha bevorzugen, mag ihn vom Typ her überhaubt nicht, aber er ist bei den Bayern eigentlich schon eine Bank, würde ihn sogar vor Danilo als Stammspieler sehen, aber mindestens als backup im Kader. So wie es aber bisher ausgesehen hat, könnte Tite bei Danilo und Fagner bleiben, für ihn selber hoffe ich dass er aber lieber den Spieler mitnimmt der beim CL-Halbfinalisten in dieser Saison ganze 38 Partien in allen Wettbewerben und 2.487 Minuten abgerissen hat, keine Ahnung wie da ein Fagner vor ihm stehen kann?
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Die Isländer haben keinen Bock auf Casting und nominieren gleich einmal einen 23er Kader. Zwar mit Reserveliste für deb Fall von Verletzungen, aber dennoch gewohnt "anders"...

Das ganze öffentlich gemacht via Youtube Video inklusive Panini-style Sammelalbum:


Goalkeepers: Hannes Halldorsson, Frederik Schram, Runar Runarsson

Defenders: Ari Skulason, Hordur Magnusson, Holmar Eyjolfsson, Kari Arnason, Sverrir Ingason, Ragnar Sigurdsson, Samuel Fridjonsson, Birkir Saevarsson

Midfielders: Johan Gudmundsson, Arnor Traustason, Aron Gunnarsson, Olafur Skulason, Gylfi Sigurdsson, Emil Hallfredsson, Birkir Bjarnason, Rurik Gislason

Forwards: Bjorn Sigurdarson, Albert Gudmundsson, Alfred Finnbogason, Jon Bodvarsson

http://www.espn.com/soccer/iceland/...on-in-icelands-world-cup-squad-despite-injury
 
Oben