Kader Saison 2018/2019


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Die Schweiz hat die Kadereinteilung für die nächste Saison bekannt gegeben, was ich als Anlass nutze, den Thread aufzumachen und hier alle Kader zu sammeln.
Wie letztes Jahr auch werde ich aus Gründen der Übersichtlichkeit im Startpost nur die obersten Kader sammeln, in den Beiträgen dürfen natürlich gerne alle Kader gepostet werden.

Deutschland:
Trainingsgruppe Ia:
Markus Eisenbichler
Richard Freitag
Severin Freund
Karl Geiger
Stephan Leyhe
Andreas Wellinger
Pius Paschke
Constantin Schmid

Trainingsgruppe Ia:
Katharina Althaus
Juliane Seyfarth
Ramona Straub
Carina Vogt
Svenja Wuerth
Anna Rupprecht

Finnland:
A-Kader

Antti Aalto
Andreas Alamommo

Jarkko Määttä
Eetu Nousiainen
B-Kader

Kalle Heikkinen
Henri Kavilo
Niko Kytösaho
Niko Löytäinen


Frankreich:
B-Mannschaft
Paul Brasme
Jonathan Learoyd
Thomas Roch Dupland

Junioren
Alessandro Batby
Mathis Contamine


Nationalmannschaft
Lea Lemare
Lucile Morat
B-Mannschaft

Oceane Avocat Gros
Julia Clair
Romane Dieu
Josephine Pagnier
Oceane Paillard

Italien
A-Kader
Sebastian Colloredo
Alex Insam
Davide Bresadola
B-Kader
Daniele Varesco
Federico Cecon


Weltcupmannschaft
Lara Malsiner
Manuela Malsiner
A-Kader
Elena Runggaldier


Japan
Nationalteam
Ryôyû Kobayashi
Noriaki Kasai
Taku Takeuchi
Naoki Nakamura :ueberleg:
Nationalteam Junioren
Yûken Iwasa
Ren Nikaidô
Shinnôsuke Fujita
Sôta Kudô
Tatsunao Kobayashi
Kaitô Nishimori
Shun Oi
Ryûki Kusaka



Norwegen:
Weltcup-Team
Anders Fannemel
Andreas Stjernen
Daniel Andre Tande
Johann Andre Forfang
Halvor Egner Granerud
Kenneth Gangnes
Robert Johansson

Weltcup-Team
Maren Lundby
Silje Opseth
Anna Odine Strøm

Österreich
Nationalmannschaft
Manuel Fettner
Andreas Kofler
Stefan Kraft
A-Kader
Clemens Aigner
Florian Altenburger
Philipp Aschenwald
Michael Hayböck
Daniel Huber
Manuel Poppinger
Gregor Schlierenzauer

Nationalmannschaft
Chiara Hölzl
Daniela Iraschko-Stolz
A-Kader
Lisa Eder
Jacqueline Seifriedsberger

Polen:
A-Kader:
Stefan Hula
Maciej Kot
Dawid Kubacki
Kamil Stoch
Jakub Wolny
Piotr Żyła
B-Kader:
Bartosz Czyż
Przemysław Kantyka
Klemens Murańka
Tomasz Pilch
Paweł Wąsek
Aleksander Zniszczoł

Frauen-Kader:
Kamila Karpiel
Joanna Kil
Kinga Rajda
Anna Twardosz


Russland
A-Kader
Evgeniy Klimov
Denis Kornilov
Mikhail Nazarov
Dmitriy Vassilev
Roman Trofimov
Ilmir Hazetdinov
Mikhail Maksimochkin

A-Kader
Irina Avvakumova
Anastasia Barannikova
Sofya Tikhonova
Alexandra Kustova
Alexandra Barantseva
Ksenya Kablukova
Lidya Iakovleva

Schweiz:
Nationalkader:
Simon Ammann
A-Kader:
Gregor Deschwanden
B-Kader
Luca Egloff
Sandro Hauswirth
Gabriel Karlen
Kilian Peier
Dominik Peter
Andreas Schuler



USA
A-Kader
Kevin Bickner
B-Kader
Mike Glasder
C-Kader
Casey Larson

B-Kader
Sarah Hendrickson
Nita Englund
C-Kader
Nina Lussi
Tara Geraghty-Moats
Logan Sankey
Samantha Macuga
Annika Belshaw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MalyszundStoch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Polen:

A-Kader:
Stefan Hula
Maciej Kot
Dawid Kubacki
Kamil Stoch
Jakub Wolny
Piotr Żyła

Cheftrainer: Stefan Horngacher

B-Kader:
Bartosz Czyż
Przemysław Kantyka
Klemens Murańka
Tomasz Pilch
Paweł Wąsek
Aleksander Zniszczoł

Cheftrainer: Maciej Maciusiak

Junior-Kader:
Mateusz Gruszka
Szymon Jojko
Kacper Juroszek
Karol Niemczyk
Szymon Pawłowski
Damian Skupień
Kacper Stosel

Cheftrainer: Wojciech Topór

Frauen-Kader:
Kamila Karpiel
Joanna Kil
Kinga Rajda
Anna Twardosz

Cheftrainer: Marcin Bachleda

Quelle: http://www.skijumping.pl/wiadomosci/24759/PZN-zatwierdzil-kadry-na-sezon-20182019/
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Ich pack den Norge-Kader der Übersicht halber hier auch nochmal rein

World Cup laget menn sesongen 2018-2019:
Anders Fannemel, Hornindal IL
Andreas Stjernen, Sprova
Daniel Andre Tande, Kongsberg IF
Johann Andre Forfang, Tromsø Skiklub
Halvor Egner Granerud, Asker Skiklubb
Kenneth Gangnes, Kolbukameratene
Robert Johansson, Søre Ål IL


World Cup laget kvinner sesongen 2018-2019:
Maren Lundby, Kolbukameratene
Silje Opseth, Holeværingen IL
Anna Odine Strøm, Alta IF


https://www.skiforbundet.no/hopp/nyhetsarkiv/2018/5/laguttak-1819/
 
Y

yeti

Guest
A-Kader


Antti Aalto, Kiteen Urheilijat
Andreas Alamommo, Ounasvaaran Hiihtoseura


Jarkko Määttä, Kainuun Hiihtoseura
Eetu Nousiainen, Puijon Hiihtoseura

B-Kader


Kalle Heikkinen, Kuusamon EräVeikot

Henri Kavilo, Puijon Hiihtoseura

Niko Kytösaho, Lahden Hiihtoseura

Niko Löytäinen, Tampereen Pyrintö

Mahdollinen viides urheilija nimetään myöhemmin (Ein möglicher fünfter Sportler wird später benannt).

Bevor sich jemand wundert oder aufregt - von Ahonen stand da nix. Ich habe ihn also nicht etwa ignoriert.

Ach ja, Lauri Hakola ist neuer Cheftrainer.

http://www.hiihtoliitto.fi/makihypp...akola-makihyppymaajoukkueen-paavalmentajaksi/
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

yeti

Guest
Ja, das bisschen, was man ohne diesen kostenpflichtigen Zugang lesen kann, verstehe ich auch so.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
ÖSV-Kader 2018/19: http://oesv.at/media/media_athletbetreuer/Kader-SPL-1819.pdf

Nationalmannschaft Herren:
Manuel Fettner
Andreas Kofler
Stefan Kraft

A-Kader Herren:
Clemens Aigner
Florian Altenburger
Philipp Aschenwald
Michael Hayböck
Daniel Huber
Manuel Poppinger
Gregor Schlierenzauer

Nationalmannschaft Damen:
Chiara Hölzl
Daniela Iraschko-Stolz

A-Kader Damen:
Lisa Eder
Jacqueline Seifriedsberger
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Die Kadereinteilung ist doch rein leistungsabhängig. Fettner hat letzte Saison schon mehr geleistet als Hayböck (zumindest zeitweise :D:). Und Kofi hat Krankheitsbonus. Der wird nicht abgestuft
 

Wintersportfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Ist ja erschreckend, dass solche schwachen Leistungen ausreichen, um es in Finnland in den A-Kader zu schaffen. Schon traurig was aus dem finnischen Skispringen geworden ist, wenn man sieht, was andere Nationen mit vermutlich viel weniger Budget drauf haben.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Ist ja erschreckend, dass solche schwachen Leistungen ausreichen, um es in Finnland in den A-Kader zu schaffen. Schon traurig was aus dem finnischen Skispringen geworden ist, wenn man sieht, was andere Nationen mit vermutlich viel weniger Budget drauf haben.

Was heißt denn schon die Kadereinteilung? Sie könnten ja auch den a-Kader B-Kader nennen und den B-Kader dann C-Kader. Es sagt aber das gleiche aus: die Jungs im höchsten Kader bekommen die meiste finanzielle Unterstützung, einen gemeinsamen Trainer und sollen wohl so weit es geht im Weltcup starten
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Subjektiv irgendwie schon.
Aber das entscheidet ja nicht der Trainer. Da gibt es Vorgaben (die ich nicht kenne). Und die hat Fetti anscheinend auch erfüllt.
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Die Kadereinteilung ist doch rein leistungsabhängig. Fettner hat letzte Saison schon mehr geleistet als Hayböck (zumindest zeitweise :D:). Und Kofi hat Krankheitsbonus. Der wird nicht abgestuft

Nein hat er nicht. Hayböck hat über 100 Punkte mehr geholt und war bei Olympia viel stärker. Zu den bei den Österreichischen Meisterschaften vorn. Da spricht nichts für Fetrner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Ich hab mir eben auch die Einzelergebnisse angeschaut, da hat Fettner genau 1 Top10 Ergebnis von Anfang des Winters, Hayböck hat mehrere.
Keine Ahnung, wonach das eingestuft wurde, aber normalerweise hat doch grade Österreich da wirklich genaue Kriterien
 

amk

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
0
Ort
Dortmund
Das Nationalmannschaftskriterium, welche Fetti erfüllt, ist der Helmsponsor. Das Nationalteam ist Team Manner. :D
 
Oben