Kalender 2025/26


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Als Konsequenz gibt es diese Saison keinen Langlauf Weltcup und nur noch einen Kombinationsweltcup. 2025/26 sind dann die Skispringer dran, wo es zwei Weltcups weniger gibt, dafür hat man ja noch die Skiflug-WM.
Dann kann aber Klingenthal keine Option sein für 25/26. Oder benutzt man das nur, um die Polen zu erpressen? ;) Ein absoluter Skandal wäre es, denen den Weltcup zu streichen. Lt Sport.pl hängt daran übrigens auch die Finanzierung der COC und FIS Cups in Polen im Winter. Oder will man noch mehr in D und Ö als eh schon?

Falun Dienstag und Mittwoch ist auch Quatsch, passt das überhaupt ins TV? @Biathlon-Fan
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.116
Punkte
113
Dann kann aber Klingenthal keine Option sein für 25/26. Oder benutzt man das nur, um die Polen zu erpressen? ;)
Man hat schon in 24/25 auf viel verzichtet mit Langlauf und NoKo. Grundsätzlich ist es ja eigentlich Standard gewesen, dass Deutschland neben der Tournee mind. 2 Weltcuporte hat. Dadurch dass Oberstdorf die WM hat, wäre es nur ein einziger Weltcup mit Willingen.

Falun Dienstag und Mittwoch ist auch Quatsch, passt das überhaupt ins TV? @Biathlon-Fan
Ja, passt super. An beiden Tagen ist Biathlon um 15.40 Uhr. Das Springen würde dann im Anschluss kommen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Man hat schon in 24/25 auf viel verzichtet mit Langlauf und NoKo. Grundsätzlich ist es ja eigentlich Standard gewesen, dass Deutschland neben der Tournee mind. 2 Weltcuporte hat. Dadurch dass Oberstdorf die WM hat, wäre es nur ein einziger Weltcup mit Willingen.
Ich finde trotzdem es ist schon genug in D. Dann hätte Polen nur noch 1 Einzel, wo man die NG hat. Von der Zuschauerresonanz da mal zu schweigen, Klingenthal im Winter ist seit Jahren vergleichsweise trostlos von der Stimmung her.

Ja, passt super. An beiden Tagen ist Biathlon um 15.40 Uhr. Das Springen würde dann im Anschluss kommen.
(y) Wie lange geht denn Biathlon?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
Nochmal zu diesem neuen Format:
Dann wäre der erste Wettkampf gleichzeitig die Quali für den zweiten?
Das bedeutet, wenn einer sich eine DSQ im ersten einfängt, dann darf er den zweiten nicht antreten.
Das wäre eine beträchtliche Strafverschärfung.

Mir fällt da Ida Hagen in der NoKo ein, die beim Seefeld Triple in der vergangenen Saison durch so etwas ihre Chance im GWC verloren hat.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.116
Punkte
113
Nochmal zu diesem neuen Format:
Dann wäre der erste Wettkampf gleichzeitig die Quali für den zweiten?
Das bedeutet, wenn einer sich eine DSQ im ersten einfängt, dann darf er den zweiten nicht antreten.
Das wäre eine beträchtliche Strafverschärfung.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dass ab 2026/27 ohnhine bei einigen Weltcups geplant.

Ich finde trotzdem es ist schon genug in D. Dann hätte Polen nur noch 1 Einzel, wo man die NG hat. Von der Zuschauerresonanz da mal zu schweigen, Klingenthal im Winter ist seit Jahren vergleichsweise trostlos von der Stimmung her.


(y) Wie lange geht denn Biathlon?
Ich gehe auch davon aus, dass Polen sich da noch mit der FIS einigt. Wenn Damen und Herren in Wisla springen, wäre dass ohnehin weniger Aufwand, als Damen und Herren an zwei verschiedenen Orten am selben Wochenende springen zu lassen.

Bis 17.20 Uhr etwa.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dass ab 2026/27 ohnhine bei einigen Weltcups geplant.


Ich gehe auch davon aus, dass Polen sich da noch mit der FIS einigt. Wenn Damen und Herren in Wisla springen, wäre dass ohnehin weniger Aufwand, als Damen und Herren an zwei verschiedenen Orten am selben Wochenende springen zu lassen.
Habe ich anders gelesen, der PZN hat der FIS Szczyrck an einem anderen Wochenende angeboten. Begründet wird das übrigens damit, dass es schwierig bis unmöglich sei, in dem kleinen Ort Wisla ausreichend Unterkünfte zu reservieren.

Außerdem haben Hinzenbach im Sommer und Ruka im Winter auch keine Damen im Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
Den Polen wird das Messer auf die Brust gesetzt, aber Österreich darf weiterhin die VST für die Frauen ablehnen.
Sind eben nicht alle gleich.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Ich bin der klaren Meinung, dass die FIS mit Zwang überhaupt nichts erreichen wird. Gibt nur böses Blut. Anstelle der Polen würde ich damit drohen, den SGP nicht auszurichten. Soll Klingenthal das Gruppending doch machen, können ja gleich Mixed Gruppen machen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Die FIS sollte sich verdammt gut überlegen, ob sie auf ihrem Standpunkt (entweder beides oder gar nichts) beharrt.....Könnte mittelfristig zu einigen Lücken in den Kalendern führen. Ich denke in Norwegen wird mangels Sponsoren in Zukunft defintiv weniger stattfinden, besonders in den unterklassigen Serien. Da sollte man wenigstens die polnischen Orte sichern.

The point is that the profit from the World Cup for men's ski jumping allows the Polish Ski Federation to organize lower-level competitions, the FIS Cup and the Continental Cup, in Poland. If the competition in Wisła were to be removed from the calendar or if the women's World Cup were to be held there as well, the Polish Ski Federation would not be able to allocate funds for the FIS Cup and Continental Cup competitions.
 
Oben