Kalender 2025/26


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.375
Punkte
113
Es ist ja nicht nur die Situation mit den Damen. Ab der Saison 2026/27 wird es im Biathlon einen Weltcup um den Jahreswechsel geben. In der Saison 26/27 fällt dieser auf den 01.-03. Januar 2027, sprich auf den Innsbruck Termin. Da die IBU bekanntermaßen Vorrang hat, wird die FIS somit zwangsweise einen Austragungsort finden müssen, der Flutlicht hat. In Pokljuka gibt es nämlich keins.
Also IBK muss vor Biathlon beendet sein? Das ist doch kein Problem. Quali dauert doch höchstens bis 15 Uhr. Und etwas früher könnte man noch anfangen.

Steht der Biathlon Ort schon fest? Sonst könnte die IBU ja auch einen Veranstalter suchen der Flutlicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.375
Punkte
113
Deswegen wird doch aber die Schanze nicht neu gemacht, es soll doch nur Flutlicht irgendwann installiert werden, oder? Der Bergisel ist nämlich gut so wie er ist
Fällt unter Modernisierung und kostet mal eben 4,5 Mio Euro.

Ein bisschen was im Stadion könnte man bei der Gelegenheit natürlich auch machen. Es ist maroder als das Preussenstadion.:LOL:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.375
Punkte
113
Ja, die Pokljuka und da gibt's m.W. kein Flutlicht.
Hat er ja gesagt. Ist das komplett an allen Tagen, steht das Programm schon?
Innsbruck variiert immer etwas, mal ist es am 2.+3. , mal am 3.+4. Wenn man das jetzt schon weiss, dass auch Biathlon ist wird die FIS vermutlich den 3.+4. einplanen. Würde also nur die Quali betreffen, da könnte man morgens früher das Training machen und 12.45 /13 Uhr die Quali. Es wird sicherlich keinen anderen Austragungsort für Innsbruck geben wegen Biathlon. @Biathlon-Fan
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.047
Punkte
113
Normalerweise findet das Bergisel-Springen am 4. Jänner statt. Am 3. Jänner nur dann, wenn dieser auf einen Sonntag fällt. Und 2027 ist das der Fall.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.137
Punkte
113
Es wird sicherlich keinen anderen Austragungsort für Innsbruck geben wegen Biathlon. @Biathlon-Fan
Die Rennen sind am 02. und 03. Januar. Da es dort kein Flutlicht gibt wird die letzte Startzeit um 14.30 Uhr sein. Sprich, Innsbruck wird das Springen zur gewohnten Nachtzeit um 16.30 Uhr machen müssen - wie es aktuell auch geplant ist - oder sie müssen dann eben schon um 12 Uhr Mittags springen.
Tour de Ski ist an dem Wochenende auch noch, sodass die FIS fest mit einem Flutlicht in Innsbruck rechnen wird. Ein mögliches Ausweichspringen der Damen in Villach kann man sich TV-technisch dann ohnehin ausschlagen, wenn die Damen nicht um 9 Uhr morgens springen sollen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.375
Punkte
113
Ist das Springen für den 3. oder den 4. angesetzt? @Biathlon-Fan

Wenn man den Hals nicht voll genug kriegt mit Events wird dann halt nicht jedes übertragen. Könnte mir IBK Quali auch nur auf ES vorstellen. Ist für mich jedenfalls kein zwingendes Argument für Flutlicht. Und man kann von Vornherein den 4. für den Wettkampf nehmen, dann stellt sich das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben