Wurzelsepp
Bankspieler
Die neue FIFA-Regel, dass keine internationalen Spiele mehr auf über 2500m stattfinden sollen, erhitzt erwartungsgemäss die Gemüter:
Vor allem in den Andenstaaten Bolivien (La Paz: 3600m), Ecuador (Quito: 2800m) und Kolumbien (Bogota: 2547m) regt sich Widerstand, es wird sogar von Boykott und Apartheid gesprochen!
Meine Meinung: Wieder so eine idiotische Blatter-Idee! Warum soll das Spielen auf 3000m gefährlicher sein als bei 45 Grad oder bei 30 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit?
Jahrelang ist es gut gegangen, die medizinische Versorgung der körperliche Zustand der Spieler wird immer besser, trotzdem wird es plötzlich verboten? Da haben Argentinien und Brasilien wohl recht Druck auf die FIFA ausgeübt, und die sind dann weich geworden.
Warum soll Bolivien seinen Heimvorteil nicht ausspielen können? Immerhin lassen sie die Länderspiele in ihrer Hauptstadt (oder ist das Sucre, bin mir nie sicher...) austragen und nicht in 5000 oder so Metern Höhe.
Wie seht ihr es?
Vor allem in den Andenstaaten Bolivien (La Paz: 3600m), Ecuador (Quito: 2800m) und Kolumbien (Bogota: 2547m) regt sich Widerstand, es wird sogar von Boykott und Apartheid gesprochen!
Meine Meinung: Wieder so eine idiotische Blatter-Idee! Warum soll das Spielen auf 3000m gefährlicher sein als bei 45 Grad oder bei 30 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit?
Jahrelang ist es gut gegangen, die medizinische Versorgung der körperliche Zustand der Spieler wird immer besser, trotzdem wird es plötzlich verboten? Da haben Argentinien und Brasilien wohl recht Druck auf die FIFA ausgeübt, und die sind dann weich geworden.
Warum soll Bolivien seinen Heimvorteil nicht ausspielen können? Immerhin lassen sie die Länderspiele in ihrer Hauptstadt (oder ist das Sucre, bin mir nie sicher...) austragen und nicht in 5000 oder so Metern Höhe.
Wie seht ihr es?