KSW 112: Patryk Kaczmarczyk vs. Adam Soldaev / PPV


Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.908
Punkte
113
Ist KSW noch größer als Octagon?
Meinst du mit Octagon die Russen Promotion? Oder meinst du Oktagon die deutsche Organisation?

KSW ist laut Wiki die größte Promotion in Europa und damit wahrscheinlich auch größer als Oktagon. Ob die Polen auch größer sind als die Russen ist schwer zu sagen.

Im russisch-kaukasichen Raum sind Naiza, Brave und Octagon sehr beliebt.
Wobei Brave glaube ich einem arabischen Geschäftsmann gehört. Naiza gehört kasachischen Geschäftsptartnern und Octacon einem russischen Konglomerat.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Meinst du mit Octagon die Russen Promotion? Oder meinst du Oktagon die deutsche Organisation?

KSW ist laut Wiki die größte Promotion in Europa und damit wahrscheinlich auch größer als Oktagon. Ob die Polen auch größer sind als die Russen ist schwer zu sagen.

Im russisch-kaukasichen Raum sind Naiza, Brave und Octagon sehr beliebt.
Wobei Brave glaube ich einem arabischen Geschäftsmann gehört. Naiza gehört kasachischen Geschäftsptartnern und Octacon einem russischen Konglomerat.
Ich meine Oktagon aus Tschechien. Die füllen ja auch große Arenen in Deutschland aus. Daher vermute ich, dass sie mittlerweile mehr Umsatz machen als KSW.
Wer hat die besseren Fighter?
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.908
Punkte
113
Wer hat die besseren Fighter?
Boa, gute Frage. Die kann ich dir persönlich leider nicht beantworten.
Ich beschäftige mich nicht so so sehr mit MMA aus Europa. Ich gucke lieber tatsächlich Naiza, Brave und One und denke das alle Fighter die dort fighten, besser sind als alle die bei KSW, Oktagon, PFL und den restlichen Promotion außerhalb der UFC, ihre Kämpfe bestreiten.

Edit:
Ich raff erst jetzt das Oktagon gar keine Deutschen sind. Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.775
Punkte
113
Ist KSW noch größer als Octagon?

Von der Wahrnehmung ganz sicherlich nicht. Oktagon verkauft mehr Tickets und hat einen großen Hype, aktuell sind sie sicherlich größer.
Bei der reinen Kämpferqualität ist KSW aber noch stärker vermutlich. Polen hat alleine extrem viele starke Kämpfer, das kann man in Tschechien und Deutschland nicht auffangen.

Eine Organisation lebt aber nicht zwingend nur von der Qualität der Kämpfer. Die Leute wollen eine fette Show, Storys und einen gewissen Hype, das alles bietet Oktagon aktuell enorm.

Oktagon kommt 2026 das erste Mal übrigens nach Polen und möchte auch diesen Markt erobern. Wird natürlich maximal schwierig, aber es ist interessant zu sehen, wie sich Oktagon im Erzrivalenmarkt etablieren wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Polen schon Lust auf die Hypeshow haben, weil sie aktuell in aller Munde ist.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.775
Punkte
113
Hugo Deux - Wojciech Kawa

1. 10-9(Grappler gegen Striker. Kawa ist wohl Kickboxer, kickt auch ganz gut soweit. Deux landet einen guten Wurf und Kawa kommt nicht mehr hoch)

2. 10-9(tja. Kawa liegt wieder nur auf dem Rücken auf dem Boden und Deux sammelt control time)

3. 10-8(auch hier liegt Kawa nur mit dem Rücken auf dem Boden und wird mit hartem ground and pound bearbeitet)

30-26

Sehr einseitiger Kampf. Kawa konnte den Kampf niemals im Stand halten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.775
Punkte
113
Maciej Kazieczko - Adam Masaev

1. LSubmission(Masaev gibt hier sein KSW-Debüt. Er ist physisch gewaltig und landet hartes Striking. Dann bringt er den Takedown an, verschafft sich den Rücken und sucht harten ground and pound. Kazieczko hat keine Verteidigungschance, gibt das Kinn frei und kassiert den rnc)

Masaev sah beängstigend gut aus hier.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.775
Punkte
113
Krystian Kaszubowski - Dawid Kuczmarski

1. 9-10(toller Kampf, im Stand ist viel geboten. Krystian sucht die harten Powerpunches, Dawid ist etwas lockerer auf den Beinen und punktet im Rückwärtsgang. Beide Kämpfer wurden jeweilig einmal niedergeschlagen, fangen sich danach aber. Dawid kann hinten heraus den Kampf runter verlagern und Krystian kommt nicht mehr hoch. Das sollte das weitere Ziel für Dawid sein, im Stand ist es zu offen)

2. 10-9(puh, absolute Materialschlacht dort. Dawid mit dem Takedown, Krystian kann sich nun aber wieder hocharbeiten. Dawid pumpt schon etwas, Krystian ist ein solider Boxer und kann nun die Hände fliegen lassen. Gerade die Dinger zum Körper schmecken Dawid nicht, der etwas taumelt - aber nicht fällt. Krystian ist leider zu sehr mit den Händen beschäftigt, er müsste vielleicht auch mal mit dem Knie im Thaiclinch arbeiten, sowas kommt halt überhaupt nicht)

3. 9-10(es geht hin und her am Boden, die Positionen switchen. Dawid kann dann die top position behaupten, schafft es aber nicht zum ground and pound wirklich anzusetzen. Krystian aktiver vom Rücken aus, das sind aber alles mehr so Patschehändchen. Sehr verbissen geht es zu Ende, aber wenig signifikant. Sehr schwer zu werten)

28-29

Toller Kampf, hat wirklich Spaß gemacht. Krystian im Stand gefährlicher, dafür Dawid mit Akzenten mit Takedowns usw. Kann man beiden geben.


Urteil:
3x 29-28

UD Dawid Kuczmarski
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.775
Punkte
113
Cedric Lushima - Wojciech Janusz

1. 10-9(harter Beginn auch hier. Janusz hat Erfolg mit der Rechten, erteilt Lushima direkt einen Cut - dieser fängt sich jedoch und hat nun selbst Erfolg im Stand. Lushima wirkt da etwas lockerer in den Aktionen, landet einfach mehr und Janusz wackelt)

2. 9-10(sehr eng. Janusz ringt nun vermehrt und landet auch den Takedown, am Boden macht er aber nicht viel außer control time sammeln. Es geht nochmal hoch und Lushima punktet hart im Stand, sehr eng)

3. 9-10(Janusz sucht wieder die control time und Lushima schenkt sie etwas leicht her. Da war ein Kick dabei, den Janusz sehr einfach abfangen konnte zum Verlagern. Nicht besonders spannend die Runde, Janusz möchte aber den Sieg ziehen)

28-29

Sehr enger Kampf, die zweite Runde entscheidet das hier. Lushima mit guten Momenten im Stand, hat die Takedowns aber nicht verteidigen - bzw. sich nicht mehr hocharbeiten können.

Urteil:
2x 29-28 Lushima
29-28 Janusz

SD Lushima

Kann man so sehen. Runde 2 war sehr eng.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.775
Punkte
113
Oleksii Polischuck - Kamil Szkaradek

1. 10-9(Polischuck ist eigentlich deutlich länger als Kamil, nutzt die Reichweite aber nicht aus sondern liegt ständig mit dem Rücken am Boden und sucht irgendwelche Submissiongriffe. Tja, die erste Runde ist somit klar weg)

2. LSubmission(am Boden hat Kamil auch mehr vom Kampf, wie will das Polischuck gewinnen? Gar nicht, ein RNC beendet es)

Schwacher Kampf von Polischuck, das war nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.775
Punkte
113
Valeriu Mircea - Wilson Varela

1. 10-9(wenig los dort, taktischer Standkampf, beide landen wenig Klares. Varela ist länger, kann das aber nicht wirklich ausspielen. Mircea etwas aktiver, landet einen sehenswerten slam hinten heraus - das dürfte die Runde entschieden haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben