La Vuelta 2025


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.089
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde, dass Bora diese Vuelta auch wirklich stark fährt und souveräner wirkt als bei der Tour.

Finde ich ebenfalls. Der Kader scheint mir diesmal auch besser aufeinander abgestimmt und aufgestellt.
Bei der Tour konnten Lipowitz und Roglic nur bedingt einander helfen und andere Helfer waren schon oft am ersten Berg abgehängt, machten wie Vlasov ein eigenes Ding oder dienten als Unterstützung für Meeus und auf heiklen Flachetappen.

Hindley und Pellizarri sind immer in der Favogruppe vertreten. Bis sich die beim Schlussanstieg auf ein Dutzend reduziert hat. Aber bis dahin gab und gibt es bei der Vuelta Unterstützung mal von Fisher-Black oder Aleotti, Denz oder Zwiehoff, um die beiden Leader in der Favogruppe abzuliefern. Nur Sobrero kann nicht mehr viel helfen, nach seinem Crash beim TTT.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.089
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Emu Buchmann heute endlich in seinem Terrain und mit seinem womöglich besten Tagesresultat bei der Vuelta. (y)

Die 3 besten von gestern (Ayuso, Romo, Rolland) um etliche Minuten abgehängt. Da sieht man, was möglich gewesen wäre, wenn Cofidis ihn in die Fluchtgruppe lanciert hätte, aber gestern fuhren sie anscheinend für Co-Kapitän Jesús Herrada, der in der Fluchtgruppe platziert war.

Doch heute zeigte Emu Buchmann sein gutes Bein und ließ starke Bergfahrer wie David Gaudu, Markel Beloki, Sergio Higuita, Wilco Kelderman und den Co-Leader Herrada hinter sich.


In der GW ging es darum weitere 8 Plätze nach oben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.089
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Während der TV-Übertragung auf Eurosport erzählte Rolf Aldag über das Gerücht "Bini Girmay zu Israel PremierTech".

Greift auf die Debatte in diesem Thead zurück, von wegen der Proteste gegen den Sponsor.

Das Team wird daher sicher nicht von sich aus eingestellt, aber in dem Gerücht hieß es, dass das "Israel" mglw. aus dem Teamnamen gestrichen wird und dann nur noch PremierTech genannt werden soll.

Solange die Lizenz immer noch über Israel läuft, ist das halt so ein Trick, damit es den Palästina-Unterstützern dann nicht mehr so offensichtlich auffällt.
Am besten noch ein unauffälliges Trikot dazu. Wenn's denn hilft? :confuse:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Sinnloser Fun-Fact - Was haben 9 der 11 Etappensieger (TTT mal weg) gemeinsam?
2x Jasper
2x Jonas
2x Jay
2x Juan
1x Joao

Die Js dominieren die Vuelta. Morgen Etappensieg Hindley? :saint:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Was macht Soler da eigentlich? UAE fährt hinten Tempo, er wäre dann eigentlich der perfekter Satellit für Almeida... und stattdessen attackiert er und fährt jetzt alleine in Richtung Etappensieg? Und wird vom eigenen Team gejagt? :crazy:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Sieht eher nach Fake-Pacing von UAE aus, der Vorsprung von Soler bleibt konstant. Hey... vierter Etappensieg in Folge für die... aber da muss man auch den Rest des Pelotons mal kritisieren, warum die sowas zulassen. Visma konzentriert sich halt auch nur zu 100% darauf, einfach am Hinterrad zu bleiben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Wenn es so weitergeht, entscheidet sich die GC so komplett ohne Angriffe. Es fahren einfach alle nur hinterher, bis irgendwann immer mal jemand zurückfällt :clowns:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.089
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wow, war das langweilig. Bis auf die Bora-Aktion mal gar nix passiert...

Wobei man schon anmerken muss, dass das halbe Peloton noch vom gestrigen Angliru geschlaucht war und heute schon wieder 2 heftige lange Rampen zum Schluss anstanden.
Wenn es jeden Tag Angriffs-Spektakel gibt, wären auch wieder Zweifel aufgekommen. :skepsis:
Die Vuelta übertreibt es dieses Jahr mit den Bergankünften und Bergetappen. Wenn alle hauptsächlich geschlaucht sind, kann auch niemand mehr volle Attacke fahren.

Die morgige Etappe ist auch so ein Quatsch. Muss man da direkt zum Start so einen Berg bringen? :gitche:

Das gestrige "Dranklemmen und Zeitverlust in Grenzen halten" von Giulio Ciccone und Egan Bernal rächte sich heute quasi doppelt: Beide über 21 Minuten kassiert. Emu Buchmann auf ähnlichem Niveau unterwegs, obwohl er krank ist.

So hatte sich das Egan Bernal sicher nicht vorgestellt. Er war vor der Vuelta zuversichtlich für eine gute GC Platzierung.
Beim Giro fuhr er Platz 7 gesamt, das war ordentlich und ähnliches hatte er sich sicher auch für die Vuelta erhofft.
Ciccone wurde durch einen Sturz aus der GW für den Giro geworfen, die Tour verpasste er krank. In der Vuelta muss er zu oft in seinen roten Bereich und bricht dann ein.
Entschuldigt ist Mikel Landa. Der ist einfach noch nicht soweit nach seinem Wirbelbruch vom Giro. Schon erstaunlich, dass er überhaupt wieder eine Startnummer trägt.

Langweilig ist vor allem, dass UAE die Hälfte der Etappen gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.202
Punkte
113
Ort
Wetterau
Langweilig ist vor allem, dass UAE die Hälfte der Etappen gewinnt.
Ich finde es schön. Nur den Ayuso- Sieg hätte es nicht gebraucht, den Typen sehe ich ähnlich, wie @Boomer und vermutlich die meisten hier. Kann mir immer noch nicht erklären, wieso Lidl sich so ein Ei ins Nest legen will. Auch wenn man natürlich noch 1-2 Leute braucht, die für eine gute GC-Platzierung in Frage kommen, sollte man sich m.E. niemanden holen, der so toxisch fürs Klima im Team ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.089
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn das teuerste und mit Topfahrern überbesetzte Superteam jeweils die Hälfte der GT-Etappen gewinnt und einen neuen Rekord für die meisten Saisonsiege in einem Jahr aufstellt, wird es halt langweilig. Besonders für die kleineren Teams hinter den Top 3-5 der World-Tour.
Die höchstens einen 3. Platz in einer GW oder mal einen Etappensieg abstauben können, wenn UAE (oder Visma-Lab) einen Tag Pause macht.
Für den Fight zwischen UAE und Visma-Lab mag zwar die Spannung noch vorhanden sein, aber für Fahrer aus anderen Teams bleibt kaum etwas vom großen Kuchen übrig.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.430
Punkte
113
Wenn es so weitergeht, entscheidet sich die GC so komplett ohne Angriffe. Es fahren einfach alle nur hinterher, bis irgendwann immer mal jemand zurückfällt :clowns:
Vor allem würde ich an Vismas Stelle nicht so ins Zeitfahren gehen wollen. Die sind doch gebrannte Kinder von der Roglic/Pogi Nummer damals. Diesmal ist es knapper und Vingegaard hat durchaus auch mal schwache Zeitfahren dabei wie z.B. bei der Tour dieses Jahr. Und gerade bei UAE muss man damit rechnen, dass da mal einer rausgehauen wird, wieder s. Roglic/Pogi bei der Tour. Zeitfahren ist auch fast komplett flach.
 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
28
😂
Haben die übersehen, dass da Junior Lecerf in der zweiten Gruppe, gerade rund 13:50 vor dem Feld mit den Klassementsfahrern, ist?
Er wird heute einen großen Sprung im Klassement machen. Freut mich sehr für ihn.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Könnte sogar Weiß übernehmen. Starkes Ding von Pedersen, sieht man ja auch nicht so oft, dass der stärkste Fahrer aus so einer Gruppe dann auch gewinnt, aber der schien allen anderen klar überlegen zu sein. Die meiste Führungsarbeit am Ende und dann den Sprint von vorn. Hauptsache mal kein UAE-Sieg (nachdem Del Toro heute auch schon wieder in Italien gewonnen hat) :D

Edit: Lecerf am Ende auf Platz 9. vorgerückt, 5:49min zurück, 3sek hinter Kuss. Am Ende hat gut 1:30min auf Weiß gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
28
Ich finde es schön.

Ich sehe das genauso: Die Begeisterung für einen Sport leidet nicht darunter, wenn einzelne Epochen von prägenden Mannschaften dominiert werden. Im Gegenteil – dem Sport tut das insgesamt gut. Dominanz schafft Orientierung im Gefüge der Wettbewerber und bündelt die Faszination für herausragende Leistungen.

Die NBA hat aus meiner Sicht in den von Michael Jordan und seinen Chicago Bulls geprägten Jahren mehr Fans gewonnen als in Phasen, in denen sich eine chaotische Folge wechselnder Titelträger die Klinke in die Hand gab. Ähnlich im Fußball: Ich bezweifle, dass die Begeisterung in Spanien so groß wäre, hätte es nicht über Jahre hinweg zwei sehr starke Fixpunkte gegeben – Real Madrid und den FC Barcelona – mit ihrer beeindruckenden Konstanz.

Darum bin ich kein Freund eines Salary Caps. Meiner Ansicht nach wäre ein verlässliches Ablösesystem der bessere Weg. Davon könnten kleinere Teams, die oft die Ausbildungsarbeit für die Großen leisten, finanziell profitieren. Gelder würden bis in die Amateurvereine fließen, in denen die Fahrer ihre ersten Kinderrennen bestritten haben. Und einzelne kleinere Teams könnten durch jahrelang gute Arbeit so von Ablösen profitieren, dass sie finanziell zu den Großen aufschließen.

Auch im Radsport lebt die Faszination stark von solchen Epochen-Teams. Es gab die Faema-Jahre mit Eddy Merckx (ich habe irgendwo noch ein Original-Faema-Trikot), die Molteni-Zeit mit Merckx, die Renault-Jahre mit Hinault und Fignon, die Banesto-Ära mit Indurain, die US-Postal-Jahre mit Armstrong, die Team-Sky-(Ineos)-Phase mit Wiggins, Froome und Bernal – und jetzt die Jahre von UAE bzw. Jumbo-Visma.

Gegen die aktuelle UAE-Dominanz habe ich deshalb nichts einzuwenden – genauso wenig wie gegen die derzeitige Überlegenheit von Lidl-Trek bei den Sprintern. Dominanz, klug reguliert und fair abgefedert, kann die Strahlkraft eines Sports steigern, ohne seine Vielfalt zu ersticken.

Lidl-Trek wird dieses Jahre die Sprintwertungen bei allen drei Grand Tours gewinnen (Die Sprintwertungen von Giro und Tour de France haben sie schon gewonnen. Die der Vuelta werden sie holen).
Die Lidl-Trek-Dominanz ist deutlich stärker als die von UAE.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.089
Punkte
113
Ort
Randbelgien
So Anfang der 2. Woche der Vuelta geht es auch schon um folgende spannende Frage aus der Tour de France:



Wer (neben Emu Buchmann :weghier:) ist Euer Tipp?

PS. Riccitello gehört nicht dazu, der ist eigentlich immer recht präsent mit den besten Bergflöhen unterwegs.

Vielleicht Louis Meintjes oder Junior Lecerf? :confuse:

Vielleicht mein 2. richtiger "unsichtbarer Zubeldia" - Tipp nach der Tour in Folge. ;)

Sollten wir bei jeder GT jeweils zur Halbzeit machen.

Welcher quasi unsichtbare Fahrer landet in den Top Ten?

War das in etwa die Frage, @NarrZiss ?

Jeder tippt 2 Fahrer, die bis zu diesem Zeitpunkt (Halbzeit) außerhalb der Top Ten liegen.
 
Oben