La Vuelta 2025


Marti

Bankspieler
Beiträge
2.347
Punkte
113
Um das Zeitfahren morgen irgendwie über die Bühne zu bringen, wurden wohl zusätzliche Polizeikräfte in Zivil geordert welche über die Stecke verteilt werden. Auch uniformierte Kräfte wurden nochmals nachgeordert für morgen.
Es sind wohl agressive Proteste seitens in Valladolid beheimateter Gruppen angekündigt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.138
Punkte
113
Für Samstag haben jetzt wohl auch Umweltgruppen Proteste angekündigt. Gibt wohl schon die Entscheidung, dass auf den letzten 5km keine Fans an der Strecke zugelassen sind.

Hoffen wir mal, dass heute alles durchgeht, der Schlussanstieg ist richtig, richtig happig und im ersten Teil immer über 10-11% steil. Nicht die ganz krassen Rampen wie am Angliru, aber dafür mehr konstant steil. 9,5% auf 8,8km sind schon eine Hausnummer.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.138
Punkte
113
Gall lässt schon reißen, dabei ist man noch nicht mal richtig im letzten Anstieg drin.

Almeida schon alleine, Großschartner als letzter Helfer raus. Vingegaard hat noch drei Helfer an der Seite.
Gall wieder dran, der zieht halt einfach sein Tempo durch und was genau, was er fahren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

phobeross

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
18
Gall lässt schon reißen, dabei ist man noch nicht mal richtig im letzten Anstieg drin.

Almeida schon alleine, Großschartner als letzter Helfer raus. Vingegaard hat noch drei Helfer an der Seite.
Gall wieder dran, der zieht halt einfach sein Tempo durch und was genau, was er fahren kann.
Schwach von UAE, wäre vielleicht besser gewesen nicht in jeder Ausreißergruppe Kräfte zu verpulvern.
Jonas wird das heut gewinnen und auch seinen Vorsprung etwas ausbauen denke ich.

Edit: Sowie Almeida gerade aussieht vielleicht auch etwas mehr...
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
Grundsätzlich sind da bei Bora mit Pelizzari und Jai zwei Sympathieträger am Start. Wir bei dem Haufen 1b Rundfahrer wohl auch wichtig immer eine Kombination einzusetzen, die auch miteinander können, bei Roglic und Lipo war das ja weniger der fall
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
War schon beeindruckend, die verbrannte Landschaft zu sehen. Cool wäre, wenn diese Zeilankunft auch nächstes Jahr dabei wäre, dann wird das bestimmt schon wieder grün und sprießen. Solche Brände sind ja auch Katalysator für neue Vegetation. Übrigens fand ich den Anstieg auch toll, typisch Vuelta: nicht ewig lang aber ziemlich steil
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.447
Punkte
113
Cooles Ergebnis.

Auch etwas überraschend dass Pelizzarri, hindley und pidcock vor jonas und almeida ankommen
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.102
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Immerhin konnte die heutige Etappe bis ins Ziel gefahren werden.
Schöner Sieg für Giulio Pellizzari. Den mag ich gerne.

Er ist mir so ca. 2023 (noch bei Bardiani) positiv aufgefallen als starker Bergfahrer. Tour de l'Avenir Gesamtzweiter (hinter Del Toro) und Achtungserfolge bei Rundfahrten, weshalb Bora zugeschlagen hat.

Randbemerkung: Als ProTour-Fahrer und Junior war er oft in denselben Rennen wie der 2 Jahre ältere Landsmann und Kumpel Davide Piganzoli gemeldet. Dritter der Tour de l'Avenir 2023. Vom italienischen ProTour Team Polti (Kometa) VisitMalta. Den finde ich ebenfalls gut. Ist aber ein etwas anderer Fahrertyp. Während Giulio noch mit scheinbar lockerem Tritt antreten kann, kommt Piganzoli eher vom ackern und büffeln. Dieses Jahr Platz 14 beim Giro d'Italia. Laut Gerüchten wechselt Piganzoli 2026 zu Visma-Lab.

Edit: Nächste oder übernächste Saison kommt wahrscheinlich noch Alessando Pinarello (22, derzeit Bardiani) dazu.
Pellizzari, Piganzoli, Pinarello... :love:
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.102
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Grundsätzlich sind da bei Bora mit Pelizzari und Jai zwei Sympathieträger am Start. Wir bei dem Haufen 1b Rundfahrer wohl auch wichtig immer eine Kombination einzusetzen, die auch miteinander können, bei Roglic und Lipo war das ja weniger der fall

Neben dem zwischenmenschlichen Aspekt (das weiß man nicht) sollten auch die Fahrertypen (Stärken und Schwächen) zueinander passen und entsprechend zusammengestellt werden.
Beispiel Radlerbrause Bora: Mit Lipowitz, Pellizzari, Hindley plus Bergtrain könnte man eine GT vielleicht mal richtig auf Krawall fahren.
Aber nicht, wenn man damit Gefahr läuft, den eigenen Kapitän Remco abzuhängen. Oder Roglic, falls er bei Bora bleibt.
 
Oben