Ladies-COC Notodden - 17.-12.2016


H

Hillsize

Guest
Traurig aber Wahr, das einzige COC-Wochenende der Ladies, daher fange ich schonmal etwas früher an.

Gesprungen wird auf den Tveitanbakken. Da hält den Schanzenrekord Maren Lundby mit 103.5 Meter. Die erste Schanze wurde hier 1946 gebaut und weiten bis zu 60 Meter waren möglich. Der letzte Umbau fand 2002 statt.
Seit 2006 finden hier COC's der Mädels statt.

Die letzten Siegerinnen:
2015
1. Springen: Sabrina Windmüller
2. Springen: Sabrina Windmüller
2014
1. Springen: Jacquliene Seifriedsberger
2. Springen: Daniela Iraschko-Stolz
2013
1. Springen: Anette Sagen
2. Springen: Anette Sagen

Meiste Siege:
Daniela Iraschko-Stolz 7
Anette Sagen 5

Und nun noch etwas Erdkunde, Notodden liegt im Osten der Provinz Telemark und ca. 120 Kilometer von Oslo entfernt. Der höchste Punkt liegt bei 1306 Metern auf den Berg Tverrgrønut.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hillsize

Guest
Zeitplan/Meldeliste

Donnerstag:
14:30 TCM
20:15 Training

Freitag:
18:00 Probe
18:45 1. Wettbewerb

Samstag:

12:00 Probe
12:14 2. Wettbewerb


Polska:
Magdalena Pałasz
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hoffen wir mal, dass die Organisatoren in Notodden aus den Vorkommnissen des letzten Jahres gelernt haben und dass diesmal wenigstens ein Krankenwagen vor Ort ist für den Fall, dass etwas passiert.

Letztes Jahr hatte es ja die beiden schweren Stürze von Sophia Görlich und Ulrike Grässler gegeben - an deren Folgen zumindest Grässler immer noch knabbert.
 
H

Hillsize

Guest
Hoffen wir mal, dass die Organisatoren in Notodden aus den Vorkommnissen des letzten Jahres gelernt haben und dass diesmal wenigstens ein Krankenwagen vor Ort ist für den Fall, dass etwas passiert.

Letztes Jahr hatte es ja die beiden schweren Stürze von Sophia Görlich und Ulrike Grässler gegeben - an deren Folgen zumindest Grässler immer noch knabbert.
Sophia ist auch noch nicht wieder die alte. :(
Ich hatte das ganze erfolgreich verdrängt. :(
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Im Endeffekt müssen die Organisatoren nichts lernen, sie müssen sich einfach nur an die Regeln halten, die auch im letzten Jahr galten. Und wenn sie es nicht tun, muss eben die FIS Rennleitung eingreifen. Offizielle Sprünge nur, wenn ein Krankenwagen da ist. Muss der wegen einem Notfall weg, muss das Springen unterbrochen werden
 
H

Hillsize

Guest
Im Endeffekt müssen die Organisatoren nichts lernen, sie müssen sich einfach nur an die Regeln halten, die auch im letzten Jahr galten. Und wenn sie es nicht tun, muss eben die FIS Rennleitung eingreifen. Offizielle Sprünge nur, wenn ein Krankenwagen da ist. Muss der wegen einem Notfall weg, muss das Springen unterbrochen werden
Genauso.
Warum da mit zuviel Anlauf gestartet wurde etc. ist aber nach wie vor fragwürdig.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Norwegen:
Thea Sofie Kleven, Gjerpenkollen Hoppklubb
Anniken Mork, Ready
Anna Odine Strøm, Alta IF
Silje Opseth, IL Holeværingen
Hanna Midtsundstad, Vaaler IF
Karoline Skatvedt, Trøgstad IL
Ingebjoerg Saglien Braaten, Etnedal Skilag
Astrid Louise Baarset, Botne SK
Mari Leinan Lund, Tolga IL

Evtl. gibt es Änderungen nach dem FisCup in Notodden

http://www.skiforbundet.no/hopp/nyhetsarkiv/2016/12/laguttakengelbergruka/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Gab ne Programmänderung, der Probedurchgang der Damen am Donnerstag fällt so, wie er im Programm steht, aus.
Die Damen, die schon im fisCup starten, haben da ihr Training. Und die Damen, die erst zum COC einsteigen, springen beim FisCup-Wettkampf zwischen den Wettkampfdurchgängen ihre Trainingssprünge

http://heddalhopp.no/invitation-coc-l-fc-m-2015/

Denke, dass liegt daran, dass dann am Ende doch viele Starterinnen FisCup und COC mitnehmen
 

adler_761

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
0
Nach dem ersten Durchgang führt Luisa Görlich vor Josephine Pagnier und Gianina Ernst. Leider gibt es keine Windpunkte und somit weiß ich nicht, wie die Bedingungen dafür waren :ueberleg:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Stark die sehr junge Französin :up: Allerdings kann sich auch die Manschaftsleistung der Deutschen sehen lassen die die 3 Plätze dahinter belegen, hoffentlich bekommen sie die ein oder andere dann auch in den nächsten jahren in die Weltspitze.

Ergebnis: http://www.ewoxx.com/Lists/11076/1495/2017JP3929RL.pdf

Weiß einer zufällig warum die Chinesinnen im zweiten Durchgang nicht mehr angetreten sind? :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben