Live Thread Lahti


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Eventuell, ja. Aber er hat in Pyongchang so viel Selbstvertrauen getankt. Er wird nicht locker lassen.:jap:

Und irgendwann klappt es auch mit dem Podest. Hat man ja heute an Eisei gesehen, dass es dann doch irgendwann mal passt
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Nein war er in meinen Augen nicht. Bis Willingen war Freitag noch voll konkurenzfähig. Ich kann mir nicht vorstellen das der aktuelle Knick nur am Sturz in IBK liegt.
Doch, denke ich schon. Er mußte ja auch anschließend pausieren. Er war so überragend in Form bis IBK, in der Form wäre er ein Kandidat um den GWC gewesen. Das scheint ihn wirklich etwas aus dem Konzept gebracht zu haben. Die Leichtigkeit, das Selbstverständliche war total weg. Willingen lief ******e, Olympia naja. Ne Einzelmedaille war sicher sein Ziel, ich hätte da auch eher auf Rich gesetzt als auf Welli.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, auch Zakopane und Willingen liefen schon nicht mehr gut für Freitag. Das einzige gute Wochenende hatte er nach Innsbruck eigentlich bei der Skiflug-WM, wo er sich wenigstens noch mit einer Einzelmedaille belohnen konnte. Skifliegen ist aber eben auch immer noch ein bisschen speziell.

Bartels hat während der Olympischen Spiele mal erwähnt, dass Freitag seit dem Sturz in Innsbruck Hüftprobleme hat. Nun ist die Glaubwürdigkeit unserer deutschen Kommentatoren zwar grundsätzlich nicht die Beste - aber ich musste da natürlich sofort an Severin Freund denken, der nach seinem Sturz von Innsbruck die Saison zwar noch zu Ende springen konnte - auch nicht mehr in Bestform allerdings - und sich danach dann aber operieren lassen musste.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Am Ende ein überragender Sieg von Stoch! Schade, auch da hätte ich mir etwas mehr Spannung im Kampf um den Sieg erhofft. Aber Platz 2 für Markus Eisenbichler ist natürlich auch erste Sahne. Er hat sich das total verdient, weil er auch nie aufgibt. Tolle Leistung auch von den Kobayashis. Schade, dass es am Ende nicht ganz fürs Podest gereicht hat. Aber schön zu sehen, dass neben Junshiro auch Ryoyu in die Weltspitze vorstoßen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Bartels hat während der Olympischen Spiele mal erwähnt, dass Freitag seit dem Sturz in Innsbruck Hüftprobleme hat. Nun ist die Glaubwürdigkeit unserer deutschen Kommentatoren zwar grundsätzlich nicht die Beste - aber ich musste da natürlich sofort an Severin Freund denken, der nach seinem Sturz von Innsbruck die Saison zwar noch zu Ende springen konnte - auch nicht mehr in Bestform allerdings - und sich danach dann aber operieren lassen musste.

Hatte irgendwo gelesen, normalerweise braucht sowas 6 Wochen und länger, um auszuheilen. Er hat 2 Wochen Pause gehabt, aber ist ja trotzdem gesprungen in Trainings. Hat also die Hüfte weiter voll belastet. Kann mir da schon vorstellen, daß er immer noch Last damit hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
Der GWC ist mal so gar nicht weg...
Wenn Stoch weiter so dominant sein wird, sicher... Aber wer weiß das schon?
150 Punkte, bzw. 200 Punkte (Welliger) Rückstand sind bei 6 verbleibenden Springen gar nicht mal so extrem viel.
Natürlich müsste Stoch abbauen damit sich da noch was tun kann und gleichzeitig müsste einer aus Freitag oder Welliger eine Serie starten. Natürlich ist Stoch haushoher Favorit, aber entschieden ist noch nichts.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Naja, auch Zakopane und Willingen liefen schon nicht mehr gut für Freitag. Das einzige gute Wochenende hatte er nach Innsbruck eigentlich bei der Skiflug-WM, wo er sich wenigstens noch mit einer Einzelmedaille belohnen konnte. Skifliegen ist aber eben auch immer noch ein bisschen speziell.

Bartels hat während der Olympischen Spiele mal erwähnt, dass Freitag seit dem Sturz in Innsbruck Hüftprobleme hat. Nun ist die Glaubwürdigkeit unserer deutschen Kommentatoren zwar grundsätzlich nicht die Beste - aber ich musste da natürlich sofort an Severin Freund denken, der nach seinem Sturz von Innsbruck die Saison zwar noch zu Ende springen konnte - auch nicht mehr in Bestform allerdings - und sich danach dann aber operieren lassen musste.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es tatsächlich der Sturz war, der ihn außer Tritt gebracht hat. Ich hab mich mal erkundigt, sie wissen oder wussten tatsächlich nicht, ob es die gleiche Hüftverletzung wie bei Severin ist. Und die ist ja nicht wirklich zu diagnostizieren gewesen. Erst nach der Saison nach dem 4. MRT /CT. Ich hoffe so sehr, dass es das nicht ist.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Naja in Zakopane und Willingen hat er wohl noch Topsprünge gezeigt, lediglich die Landung war häufiger das Problem. Jetzt ist es leider auch die Weite...
 
Oben